Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 26.08.2025
Musiknachmittag im Seniorentreff Fässchen – „Aber bitte mit Sahne“

Das Seniorentreff Fässchen lädt am Mittwoch, 17. September,  um 14.30 Uhr herzlich zu einem stimmungsvollen Musiknachmittag ein. Unter dem Motto "Aber bitte mit Sahne" erwartet die Gäste ein buntes Programm mit altbekannten Schlagern, die zum Mitsingen und Mitschunkeln einladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die beliebten Musiker Nadja Humeny und Peter Forster, die mit viel Herz und Begeisterung die schönsten Melodien vergangener Jahrzehnte auf die Bühne bringen. Der Besuch ist kostenfrei. In der Cafeteria gibt es für kleines Geld...

©

 26.08.2025
Neuer, barrierefreier Eingang für die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien

Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien der Kreisstadt Unna hat einen neuen, barrierefreien Haupteingang erhalten. Der Zugang zu den Räumlichkeiten ist damit deutlich erleichtert. Die Beratungsstelle bleibt weiterhin im selben Gebäude, jedoch befindet sich der neue Haupteingang nun an einer anderen Straße. Neue Anschrift: Schillerstraße 18, 59423 Unna Die bestehenden Kontaktmöglichkeiten bleiben unverändert: Tel. (02303) 103-5399 E-Mail an beratungsstelle@stadt-unna.de Ein Kontaktformular steht zudem im...

©

 25.08.2025
Vortrag im Seniorentreff "Fässchen": Demenz erkennen – „Demenz oder Alzheimer“

Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheitsbilder, wie sich die verschiedenen spezifische Formen untereinander abgrenzen erklärt in ihren nächsten Vortrag Cornelia Büse von der Bürgerhilfe Demenz. Die Volkshochschule und das Fässchen bieten am Donnerstag, 18. September, von 18 bis 19.30 Uhr einen Infoabend an, der sich an alle richtet, die sich über diverse Risikofaktoren und Symptome, die die Alzheimererkrankung hervorruft, informieren möchten. Bei dem Vortrag steht nicht nur die Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern auch der...

©

 25.08.2025
Wasserstraße: Halbseitige Sperrung der Fahrbahn in einem Teilbereich

Für Arbeiten zur Beseitigung einer Störung an einer Gasleitung muss die Wasserstraße in Höhe der Hausnummer 30b im Zeitraum von Dienstag, 26. August, bis einschließlich Samstag, 30. August, halbseitig für den Verkehr gesperrt werden. Eine Zufahrt vom Verkehrsring auf die Wasserstraße ist während dieser Arbeiten nicht möglich. In Fahrtrichtung Westen wird eine Einbahnstraße eingerichtet; die Zufahrt zum Verkehrsring bleibt somit möglich. Für die Fahrtrichtung Osten wird eine Umleitung über den Ostring, die Morgenstraße und die Werler Straße (B1)...

©

 25.08.2025
Wahlbenachrichtigungen sind alle verschickt: Wahlamt hilft bei Problemen weiter

Am 14. September 2025 finden die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen statt. Alle in das Wählerverzeichnis der Kreisstadt Unna eingetragenen Wahlberechtigten haben in der Zeit vom 12. bis 23. August 2025 eine Wahlbenachrichtigung erhalten, auf der das jeweilige Wahllokal (Wahlraum) angegeben ist, in dem die persönliche Stimmabgabe erfolgen kann. Auf der Rückseite des Anschreibens befindet sich ein Wahlscheinantrag, der auszufüllen ist, wenn der Wahlberechtigte durch Briefwahl wählen möchte.  Wer bis zum 24. August 2025 keine...

©

 25.08.2025
Wahl des Integrationsrates am 14. September

Neben den Kommunalwahlen findet am 14. September auch die Wahl für den Integrationsrat der Kreisstadt Unna statt. Wer wählen gehen möchte, muss ein paar Dinge beachten. Der Integrationsrat der Kreisstadt Unna ist die politische Vertretung aller Menschen mit Internationaler Familiengeschichte in Unna. Er ist das politische Gremium, das speziell die Belange von Menschen mit Internationaler Familiengeschichte in den Fokus nimmt und sich mit viel Engagement für diese einsetzt. Wer darf den Integrationsrat wählen? Alle Ausländer*innen, die eine...

©

 25.08.2025
Große Resonanz auf Informations- und Beteiligungstag zum geplanten Sport- und Freizeitpark in Unna-Massen

Ein Pump-Track, ein Sport-Parcours für Senioren, eine Yoga-Wiese oder doch etwas ganz anderes? Auf die Frage, was der geplante Sport- und Freizeitpark auf dem ehemaligen Freibadgelände in Unna-Massen konkret beinhalten soll, gibt es viele Antwortmöglichkeiten. Um ein Bild davon zu bekommen, was sich die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger für das Gelände wünscht, waren Mitarbeitende aus dem städtischen Stadtplanungsamt, dem Sportamt, dem Kinder- und Jugendbüro sowie die Bürgerbeteiligungsbeauftragte am Samstag, 23. August, auf dem Gemeindeplatz...

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna

 25.08.2025
Abschlussmeldung zum Großeinsatz der Feuerwehr Unna in Hemmerde-Steinen

Die Feuerwehr Unna ist am Montag, 25. August, um kurz nach 6 Uhr zu einem unbewohnten Bauernhofgebäude in Hemmerde-Steinen alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Wirtschaftsgebäude des freistehenden Bauernhofes bereits in Vollbrand. Es befanden sich keine Personen im Gebäude. Es wurden keine Menschen verletzt. Durch die unmittelbar eingeleitete Brandbekämpfung hatten die Einsatzkräfte das Feuer um kurz vor 8 Uhr unter Kontrolle, sodass keine weitere Brandausbreitung stattfinden konnte. Die Nachlöscharbeiten werden...

© Kreisstadt Unna

 22.08.2025
Stefan Keim mit seinem Westfalen-Kabarett „Jenseits von Woll“ zu Gast in Unna

In diesem Jahr feiert das Land NRW 1250 Jahre Westfalen. Auch in Unna haben sich anlässlich dieses Jubiläums die Bibliothek im Amt für Kultur und Weiterbildung sowie die Lindenbrauerei in Kooperation mit dem Verein Westfalen e.V. etwas Besonderes überlegt. Sie haben Stefan Keim mit seinem Programm "Jenseits von Woll" eingeladen. Wer Stefan Keim kennt, weiß sofort: das ist genau der Richtige für eine solche Veranstaltung mit hohem Unterhaltungswert. Und Stefan Keim ist auch nicht das erste Mal in Unna. So freut sich der Journalist, Autor,...

© Stefan Janzik

 21.08.2025
Morgenstraße: Stundenweise Sperrung der Fahrbahn in einem Teilbereich

Für die Untersuchung eines Kanals muss die Fahrbahn der Morgenstraße im Bereich zwischen Uhlandstraße und Verkehrsring in Fahrtrichtung Westen am Montag, 25. August, im Zeitraum von 9 bis 14 Uhr halbseitig gesperrt werden. Eine Zufahrt zum Verkehrsring ist über die Morgenstraße in diesem Zeitraum nicht möglich. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt über die Uhlandstraße, den Hellweg und die Bergische Straße.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite