Kreis Steinfurt. Kein Ende der Trockenheit in Sicht: Aufgrund der anhaltenden Dürre haben sich auch in den Gewässern im Kreis Steinfurt extrem niedrige Wasserstände eingestellt. Auch die Niederschläge der vergangenen Wochen haben nicht dafür gesorgt, dass sich die Situation entspannt. Aus diesem Grund erlässt der Kreis Steinfurt am heutigen Dienstag, 12. Juli, eine Allgemeinverfügung, die es im gesamten Kreisgebiet untersagt, Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen. Die Verfügung tritt am morgigen Mittwoch, 13. Juli, in Kraft und bleibt...
Kreis Steinfurt. Kinder und Jugendliche, die Lust haben, dem Kulturrucksack NRW im Kreis Steinfurt ein Gesicht zu geben, können sich noch bis Sonntag, 31. Juli, am Fotowettbewerb des Kreiskulturamtes beteiligen. Mitmachen können alle im Alter zwischen 10 und 14 Jahren. Interessierte sind aufgerufen, sich auf kreative Weise mit einem Rucksack in Szene zu setzen. Das Foto mitsamt der Einverständniserklärung der Eltern ist per E-Mail an kulturrucksack@kreis-steinfurt.de einzureichen. Es soll nur ein Foto eingesendet werden. Eine Jury aus...
Kreis Steinfurt. Am Kreishaus in Steinfurt werden am Donnerstag, 14. Juli, die Flaggen auf halbmast gesetzt. Anlass ist der erste Jahrestag der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Das NRW-Innenministerium hat die Trauerbeflaggung angeordnet für alle Dienststellen des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände sowie der übrigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Landesaufsicht unterstehen.
Kreis Steinfurt. Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ist das ganze Jahr über ein beliebter Anlaufpunkt für kleine und große Leute. Auch in diesem Sommer bietet es ein buntes Programm: Die Sommerausstellung "Hidden Landscapes – Schichten des Anthropozän" thematisiert das Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Zu sehen sind Arbeiten der acht Künstlerinnen und Künstler Frank Bölter, Anett Frontzek, Kati Gausmann, Swaantje Güntzel, Martin Kaltwasser, Christoph Wenzel, Käthe Wenzel und Simone Zaugg. Einige Installationen werden im...
Kreis Steinfurt. Die Hauptschule Ochtrup bekommt zum neuen Schuljahr einen Kiosk, der von Schülerinnen und Schülern betreut wird. Im gerade beendeten Schuljahr hat die damalige Klasse 8b an dem Pilotprojekt "Business Rallye" des Landes NRW teilgenommen und dabei eine Schülerfirma gegründet. In dem Projekt haben die Schülerinnen und Schüler die unternehmerischen Grundlagen kennengelernt und die Projektidee, den Kiosk, entwickelt. Im Unterricht begleiteten die Lehrkräfte Raphael Floren und Jens Brummert die Jugendlichen und unterstützten sie...
Kreis Steinfurt. Das Kreisjugendamt Steinfurt stellt auch zum Kindergartenjahr 2022/23, das im August startet, ausreichend Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege zur Verfügung. Aber wie zufrieden sind die Eltern mit dem Anmelde- und Platzvergabeverfahren im Kreisjugendamtsbezirk Steinfurt? Welche Interessen haben sie? Was kann besser gemacht werden? Fragen wie diese möchte das Kreisjugendamt mit einer Elternbefragung klären. Dazu erhalten die Eltern, die ihr Kind für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung ...
Kreis Steinfurt. "Acht von zehn Anrufen, die uns in diesen Tagen erreichen, sind Nachfragen bezüglich der Feststellungserklärung zur Grundsteuer", sagt Henning Meyer, Leiter des Vermessungs- und Katasteramtes. Dabei ist nicht der Kreis Steinfurt zuständig, sondern die Finanzämter sind in dieser Angelegenheit zu kontaktieren. Diese hatten die Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz kürzlich aufgefordert, die Feststellungserklärung zur Neuberechnung der Grundsteuer bis zum 31. Oktober 2022 einzureichen. Einen Tipp hat das Vermessungs-...
Kreis Steinfurt/Rheine. Lichtshows, stimmungsvolle Musik, Videoinstallationen: Parkleuchten ist zurück! Die beliebte Veranstaltungsreihe, die seit 2008 Gärten und Parks im Kreis Steinfurt ein August-Wochenende lang ganz besonders ins Licht rückt, wird nach zweijähriger Corona-Zwangspause in diesem Jahr neu aufgelegt. Spielort ist vom 26. bis zum 28. August der Stadtpark in Rheine. Der Vorverkauf ist gestartet. Der Kreis Steinfurt, die Stadt Rheine und der Verein "Das Münsterland – Die Gärten und Parks" laden gemeinsam zu dieser...
Kreis Steinfurt. Dass die Unternehmen und Betriebe im Kreis Steinfurt vor vielfältigen Herausforderungen stehen, bestätigte das jetzt durchgeführte Konjunkturgespräch zwischen Landrat Dr. Martin Sommer und Vertreterinnen und Vertretern der Agentur für Arbeit Rheine, der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen, der Volksbanken und Sparkassen im Kreis, der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt, des Jobcenters Kreis Steinfurt und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises...
Kreis Steinfurt. Die historische Schauspielführung "Der Mann im Frauenkloster" steht am Sonntag, 10. Juli, um 15 Uhr auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Dabei geht es um den Kammerassistenten Rump. Er wurde von der preußischen Regierung nach Gravenhorst geschickt, um das Kloster aufzulösen und einen möglichst hohen Verkaufspreis der Gebäude zu erzielen. Doch nun hat er erhebliche Zweifel an der Politik seiner Regierung: Er führt Interessierte über das Gelände des Klosters Gravenhorst, sinniert über Nutzen und...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.