Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 20.06.2022
Kreis-Kulturpreis 2022: Frist für Vorschläge endet am 24. Juni

Preis ist neuerdings mit 4.000 Euro dotiert

Kreis Steinfurt. Noch bis einschließlich kommenden Freitag, 24. Juni 2022, können Einzelpersonen, Institutionen sowie Städte und Gemeinden potenzielle Preisträger für den Kulturpreis 2022 des Kreises Steinfurt vorschlagen. Mit dieser Auszeichnung werden zum 33. Mal herausragende Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern sowie Gruppierungen gewürdigt, die zum kulturellen Leben im Kreis Steinfurt beitragen. Neu ist die Dotierung in Höhe von 4.000 Euro. Bisher haben die Preisträger 2.500 Euro erhalten.   Neben Einzelpersonen können auch...

©

 17.06.2022
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst: Eröffnung der Sommerausstellung bei „openART“ am 24. Juni

Projektstipendium KunstKommunikation 2022 und 2023

Kreis Steinfurt. "openART – DA passiert Kunst" lautet am Freitag, 24. Juni, ab 18 Uhr wieder das Motto im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Erster Programmpunkt ist die Eröffnung der Sommerausstellung "Hidden Landscapes – Schichten des Anthropozän". Sie versteht sich als Fortführung der "Gravenhorster SAISONALE* – temporäre Kloster.Garten.Kunst" und befasst sich mit Zukunftsfragen zum Verhältnis Mensch und Natur. Alle acht beteiligten Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und aus der Schweiz sind vor Ort und freuen sich nach...

©

 15.06.2022
Unsichere Energieversorgung: WESt informiert Unternehmen am 23. Juni über Konsequenzen und Handlungsmöglichkeiten

Online-Veranstaltung ab 9 Uhr | Anmeldung erforderlich

Kreis Steinfurt. Steigende Preise und eine unsichere Versorgungslage – die Abhängigkeit von russischen Energielieferungen stellt die Unternehmen im Kreis Steinfurt in der aktuellen Zeit des Ukraine-Krieges vor große Herausforderungen. Eine Online-Veranstaltung der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt mbH) in Kooperation mit der succedo Unternehmensberatung GmbH am Donnerstag, 23. Juni, greift aktuelle Entwicklungen auf dem Energiemarkt auf und vertieft Konsequenzen und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen. Ab 9...

©

 15.06.2022
Münsterländer Picknicktage im Kreis Steinfurt: Vielseitiges Programm vom 16. bis zum 19. Juni

Vier Tage steht alles im Zeichen der entspannten Auszeit auf der Decke

Münsterland/Kreis Steinfurt. Die vom Münsterland e.V. initiierten Münsterländer Picknicktage stehen in den Startlöchern und versetzen die Region von Donnerstag, 16. Juni, bis Sonntag, 19. Juni, mit über 40 Veranstaltungen in Picknickstimmung. Unter dem Motto "Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick!" sind auch Picknickbegeisterte aus dem Kreis Steinfurt dazu eingeladen, das Lebensgefühl des Münsterlandes über das lange Fronleichnamswochenende bei zahlreichen Aktionen regionaler Akteure aus dem Kreisgebiet gemeinsam zu feiern.   Im Kreis...

©

 15.06.2022
Digitaltag 2022: Kreis Steinfurt beteiligt sich mit drei Veranstaltungen zwischen dem 20. und 24. Juni

WESt und Medienzentrum bieten Aktionen an | Zielgruppe: von Kindern bis zu Unternehmern

Kreis Steinfurt. Bereits zum dritten Mal findet am Freitag, 24. Juni, der jährliche bundesweite Digitaltag statt. Den Aktionstag, der die digitale Teilhabe in der Gesellschaft fördern soll, hat die Initiative "Digital für alle" 2020 ins Leben gerufen. In ganz Deutschland finden aus diesem Anlass in der kommenden Woche verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema Digitalisierung statt – auch der Kreis Steinfurt beteiligt sich mit drei eigenen Aktionen.   Am Montag, 20. Juni, lädt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft...

©

 14.06.2022
Schlösser- und Burgentag Münsterland: Im Kreis Steinfurt öffnen am 19. Juni vier Häuser ihre Türen

Anlagen in Tecklenburg, Rheine und Hörstel beteiligen sich

Münsterland/Kreis Steinfurt. Der Schlösser- und Burgentag Münsterland bietet am Sonntag, 19. Juni, vielerorts ein facettenreiches Programm mit Mitmachaktionen, Führungen, Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Picknickevents und mehr. Zum fünften Mal laden knapp 30 Häuser regionsweit in ihre Rittersäle, Weinkeller, Turmzimmer und Schlossparks ein – so auch im Kreis Steinfurt das Wasserschloss Haus Marck in Tecklenburg, das Kloster Bentlage und das Falkenhof Museum in Rheine sowie das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel.   In Tecklenburg...

©

 14.06.2022
Kreis Steinfurt informiert am 28. Juni über Ausbildungsberufe und Studiengänge in der Verwaltung

Infoveranstaltung ab 18 Uhr im Kreisbistro | Anmeldung möglich bis zum 21. Juni

Kreis Steinfurt. Viele Schülerinnen und Schüler im Kreis Steinfurt stellen sich kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit die Frage nach ihrer beruflichen Zukunft. Eine Ausbildung oder ein Studium bei der Kreisverwaltung Steinfurt kann darauf eine passende Antwort bieten. Für interessierte Schülerinnen und Schüler, die sich über die verschiedenen Perspektiven und beruflichen Möglichkeiten in der öffentlichen Verwaltung informieren möchten, findet am Dienstag, 28. Juni, eine Informationsveranstaltung statt. Beginn ist um 18 Uhr im Kreisbistro des...

©

 14.06.2022
Sportförderung des Kreises: Kreissportbund Steinfurt bietet ab sofort kostenlose Trainerausbildungen an

Qualifizierungsoffensive geht auf Beschluss des Kreistages zurück

Kreis Steinfurt. Der Kreissportbund (KSB) Steinfurt und die Kreisverwaltung Steinfurt starten ab sofort eine gemeinsame Qualifizierungsoffensive im Sport, die es Interessierten ermöglicht, bestimmte Trainerausbildungen kostenlos zu absolvieren. Neben den Übungsleiter-C-Angeboten des KSB stehen fachsportlich orientierte Angebote im Turnen, im Tischtennis, in der Leichtathletik und im Fußball zur Verfügung.   Die Offensive geht auf einen Beschluss des Kreistages im Dezember 2021 zurück. Dieser sieht vor, dass der Kreis Steinfurt die...

©

 13.06.2022
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst bietet am Schlösser- und Burgentag zwei Führungen an

19. Juni / Anmeldungen erforderlich

Kreis Steinfurt. Viele Schlösser und Herrensitze öffnen am Sonntag, 19. Juni, ihre Tore und lassen ihre Besucherinnen und Besucher in vergangene Zeiten eintauchen. Natürlich beteiligt sich das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel auch in diesem Jahr wieder am Schlösser und Burgentag: Annette Hinricher führt von 14 bis 15 Uhr Besucherinnen und Besucher durch das ehemalige Zisterzienserinnenkloster, spricht über dessen Geschichte, stellt die historische Präsentation "Bodenschätze. Archäologische Funde aus Gravenhorst" vor und erläutert...

© Michael Jezierny

 10.06.2022
Zdi-Zentrum Kreis Steinfurt unterstützt Tag der Ausbildung bei Windmöller & Hölscher in Lengerich

Am 11. Juni öffnet der Maschinenbauer seine Türen für alle Ausbildungsinteressierten

Kreis Steinfurt/Lengerich. Als Netzwerk zur MINT-Förderung im Kreis Steinfurt (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) weist das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt jetzt auf den Tag der Ausbildung beim Lengericher Maschinenbauunternehmen Windmöller & Hölscher (W&H) hin: Die W&H Academy öffnet am Samstag, 11. Juni, ihre Türen und bietet interessierten Nachwuchskräften die Chance, das breitgefächerte Angebot an technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen des Weltmarktführers kennenzulernen. Der Tag...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite