Kreis Steinfurt. Seit 2005 bietet das EUROPE DIRECT Steinfurt Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Informationen zu europäischen Fragen und ermuntert beispielsweise über Veranstaltungen zur gemeinsamen Diskussion über die Zukunft der Europäische Union (EU). Zum 1. Juni veränderte sich nun die organisatorische Struktur des Zentrums: Ab sofort gehört das EUROPE DIRECT Steinfurt zum Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege und ist damit nicht mehr an die Wirtschaftsförderung WESt mbH angegliedert. Mit Martin Schmitt hat das Informationszentrum...
Kreis Steinfurt. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Steinfurt veranstaltet am Dienstag, 15. Juni, zwischen 16 und 20 Uhr ein Sommerfest am Denkmalpflege-Werkhof, Hollich 145, in Steinfurt. Eingeladen sind alle haupt- und ehrenamtlichen Koordinatorinnen und Koordinatoren, die die Arbeit mit neu eingewanderten Menschen im Kreis Steinfurt unterstützen sowie Eingewanderte, die im Kreis Steinfurt ein neues Zuhause gefunden haben, selbst. Das Angebot ist kostenlos, für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldungen sind bis Montag, 13. Juni,...
Kreis Steinfurt. Bei einem Besuch bei der Firma Asphaltmischwerk Tecklenburger Land GmbH in Hörstel tauschte sich Landrat Dr. Martin Sommer nun mit Vertretern des Unternehmens, dem Bürgermeister der Stadt Hörstel sowie der Leitung der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt (WVS) über die aktuelle wirtschaftliche Situation und unternehmerische Herausforderungen aus. Im Mittelpunkt standen dabei besonders die derzeitigen Lieferengpässe, komplexe Antrags- und Genehmigungsverfahren sowie fehlende Gewerbeflächen. Das Treffen war Teil der Reihe "Landrat im...
Kreis Steinfurt. Auch in diesem Sommer bietet das von der WertArbeit Steinfurt, dem Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt, betriebene Café Clara am Kloster Gravenhorst in Hörstel wieder das Kulturprogramm Gravenhorster Freiluftkultur an. Auf die Besucherinnen und Besucher warten ab sofort und bis in den September hinein mehrere Veranstaltungsreihen. "Wir freuen uns darauf, dass wir unseren Gästen erneut ein vielseitiges Open-Air-Programm mit Konzerten, Theater, Kabarett und Co. bieten können", erklärt Café-Betriebsleiter Peter Holczer. ...
Kreis Steinfurt. Therapeutische Arbeit mit Bienen als Unterstützung für förderbedürftige Kinder, Jugendliche und Erwachsene – diesen Gedanken verfolgt Markus Linnenbaum mit seinem Verein "Imkern an Förderschulen und anderen sozialen Einrichtungen im Kreis Steinfurt e.V." Eine tolle Idee, findet auch Landrat Dr. Martin Sommer. "Ich musste nicht lange überlegen um zu entscheiden, dass ich dieses tolle Projekt als Schirmherr unterstützen möchte." Noch immer zeigt er sich beeindruckt von der Arbeit und dem Engagement Markus Linnenbaums: "Durch die...
Kreis Steinfurt. Der Künstler Gilbert Geister bietet am Samstag, 11. Juni, von 14 bis 16 Uhr den Workshop "Feedback" für große und kleine Leute im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel an. Im Rahmen von "10 Jahre Tag der Gärten und Parks" treffen Kunst und Physik auf faszinierende Weise aufeinander. Dabei steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. Nach kurzen theoretischen Überlegungen möchte Gilbert Geister zusammen mit den Teilnehmenden Rückkopplungsprinzipien mit verschiedenen Materialien erforschen und in überwiegend analoger Form...
Kreis Steinfurt. Die Kreisverwaltung Steinfurt darf sich weiterhin "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" nennen. Der Kreis Steinfurt hatte sich bereits im Jahr 2017 durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifizieren lassen – damals noch nach altem Standard und ohne Medaillen. Nun hat der Kreis Steinfurt das begehrte Siegel in "Gold" erhalten. Dr. Andreas Bittner, ADFC-Auditor und Berater "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" hat die Auszeichnung an Landrat Dr. Martin Sommer überreicht. Im Beisein des Umweltdezernenten Carsten Rehers,...
Kreis Steinfurt. Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" unterstützt lokale Projekte, die Demokratie fördern. Getreu dem Motto "Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen." können Aktive, die sich für entsprechende Projekte oder Maßnahmen engagieren, ab sofort einen Antrag auf Förderung aus dem Aktions- und Initiativfonds stellen. Darauf weist das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Steinfurt hin. Insgesamt rund 51.000 Euro stehen für die Projektförderung zur Verfügung. Anträge stellen können alle Personen aus dem...
Kreis Steinfurt. Das jobcenter Kreis Steinfurt begrüßt das Sofort- und Einmalzuschlagsgesetz des Bundes. Das Gesetz beinhaltet einen Sofortzuschlag von 20 Euro monatlich für Kinder aus einkommensschwachen Familien und einen einmaligen Zuschuss an Grundsicherungsempfänger in Höhe von 200 Euro. Der monatliche Sofortzuschlag von 20 Euro für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wird zum 1. Juli 2022 eingeführt. Den Zuschlag erhalten unter anderem junge Menschen, die entweder einen Leistungsanspruch nach SGB II oder SGB XII, dem...
Kreis Steinfurt. Nachdem im Kreis Coesfeld Fälle von Abzocke für Pflegeberatung öffentlich geworden sind, weisen der Kreissozialdezernent Tilman Fuchs und die Leiterin des Amtes für Soziales und Pflege Rosi Reckels auf die kostenlosen Angebote des Kreises Steinfurt hin. Beim Kreis bietet ein siebenköpfiges Team Pflege- und Wohnberatung an und informiert über die unterschiedlichen Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. "Uns ist wichtig, dass die Hilfesuchenden wissen, an wen sie sich im Bedarfsfall wenden können. Auch soll klar sein,...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.