Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 02.06.2022
zdi-Zentrum Kreis Steinfurt lässt MINT-Rallyes als Marke eintragen

Angebot verbindet Nachwuchskräfte mit Unternehmen und wirkt Fachkräftemangel regional entgegen

Kreis Steinfurt. Bereits seit 2014 bietet das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt (zdi = Zukunft durch Innovation) sogenannte MINT-Rallyes (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an. Aufgrund der stetig steigenden Bekannt- und Beliebtheit des Angebotes im gesamten Kreis hat das zdi-Zentrum den Begriff MINT-Rallye jetzt als Marke eintragen lassen.   Im Rahmen der MINT-Rallyes haben Unternehmen und Institutionen aus der Region frühzeitig...

© Dorothea Böing / Kreis Steinfurt

 02.06.2022
Konferenz der Hauptverwaltungsbeamten im Steinfurter Kreishaus

Kreis Steinfurt. Die Hauptverwaltungsbeamten (HVB) aus dem Kreis Steinfurt sind jetzt zu ihrer regelmäßigen HVB-Konferenz unter der Leitung von Landrat Dr. Martin Sommer (1. Reihe 3. v. l.) im Steinfurter Kreishaus zusammengekommen. Das Besondere: Erstmals nach den Kommunalwahlen im September 2020 tagten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der 24 kreisangehörigen Kommunen in Präsenz. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie fanden alle bisherigen Sitzungen in digitaler Form statt. Themen waren unter anderem der Krieg in der Ukraine, Klimaschutz,...

©

 02.06.2022
Fotokalender 2023 „Mobilität im Kreis Steinfurt“: Einsendeschluss am 31. August

Teilnehmende können bis zu vier Fotos digital einreichen

Kreis Steinfurt. Der Endspurt für den Fotokalender 2023 "Mobilität im Kreis Steinfurt" läuft:  Noch bis Mittwoch, 31. August, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer thematisch passende Bilder einreichen. Gesucht werden Motive von Dingen, die die Menschen im Kreis Steinfurt vorwärtsbringen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt - neben Autos und Fahrrädern können die Fotos auch Schiffe, Flugzeuge oder Heißluftballons abbilden.   Teilnehmende können bis zu vier digitale Fotos im Querformat (jeweils mindestens 1,5 MB) samt Name und...

© Kreis Steinfurt

 02.06.2022
10 Jahre Tag der Gärten und Parks: DA, Kunsthaus feiert kleines Jubiläum mit einem Aktionstag am 11. Juni

Anmeldungen ab sofort möglich

Kreis Steinfurt. "10 Jahre Tag der Gärten und Parks" heißt es am Samstag, 11. Juni, auch im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Gefeiert wird das kleine Jubiläum mit einem Aktionstag der Projektstipendien KunstKommunikation 2022. Von 14 bis 16 Uhr lädt Gilbert Geister Besucherinnen und Besucher ein, in seinem Workshop im DA, Kunsthaus zu experimentieren und Rückkopplungsprinzipien mit verschiedenen Materialien zu erforschen. Sofern das Wetter mitspielt, wird draußen eine gemeinsame Installation entstehen – passendes Schuhwerk wird...

© Kreis Steinfurt

 01.06.2022
DA, Kunsthaus bietet am Sonntag Führung durch „Jugend gestaltet“ an

Kreis Steinfurt. Ein Ausflugsziel gesucht? Im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ist auch an diesem Wochenende die Ausstellung "Jugend gestaltet 2022" zu sehen (Samstag: 14 bis 18 Uhr, Sonntag: 11 bis 18 Uhr). Aus fast 800 Einsendungen hat eine Fachjury 145 Bilder und 58 Objekte für die Ausstellung ausgewählt, die bis zum 12. Juni in Gravenhorst gezeigt werden. Wer gerne noch etwas mehr über den beliebten Wettbewerb erfahren möchte, kann am Pfingstsonntag, 5. Juni, von 14 bis 15 Uhr an einer Führung für Familien teilnehmen....

© Kreis Steinfurt

 01.06.2022
Fotowettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren

Einsendeschluss am 31. Juli

Kreis Steinfurt. Für die Durchführung des "Kulturrucksacks" in den Jahren 2023 und 2024 sucht die Kulturförderung des Kreises Steinfurt bereits in diesem Sommer im Rahmen eines Fotowettbewerbs neue Gesichter für die entsprechenden Flyer und Plakate. Interessierte Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren sind dazu aufgerufen, sich auf kreative Weise mit einem Rucksack in Szene zu setzen.   Eine Jury aus Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen wählt anschließend aus allen Einreichungen die vier kreativsten Fotos aus. Die darauf...

© Dorothea Böing / Kreis Steinfurt

 01.06.2022
Kreis Steinfurt übergibt medizinische Ausstattung an den Malteser Hilfsdienst e.V.

Transport in die Ukraine

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt hat jetzt zwölf Paletten mit medizinischer Ausstattung an den Malteser Hilfsdienst e.V. überreicht. Dieser wird die Medikamente, Infusionslösungen, Materialien zur Versorgung von Traumata und zur Notfallstabilisierung von Verletzten sowie weitere Verbands- und Desinfektionsmaterialien in die Ukraine transportieren. Das Material stammt aus dem Pandemie-Bestand des ehemaligen Fieberlazaretts in Laer sowie des Rettungsdienstes des Kreises und konnte kreisintern nicht vor Ablauf der Haltbarkeit verbraucht...

© Malteser Hilfsdienst e. V.

 31.05.2022
„Energiewende im Kreis“ – Teil 4: Strom vom eigenen Dach?! – energieland2050 e. V. stellt aktuell enorm hohes Interesse an Photovoltaikanlagen fest

Wirtschaftlichkeit prüfen im Solarkataster unter www.solare-stadt.de/kreis-steinfurt

Kreis Steinfurt. Es sei ein "Mammut-Projekt" – das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bereits kurz nach seinem Amtsantritt über das geplante Osterpaket. Gleich zwei solcher Maßnahmen-Bündel für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, das Osterpaket und das Sommerpaket, will die Bundesregierung noch in diesem Jahr durchsetzen. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2045, größere Unabhängigkeit von ausländischen Stromversorgern und Energiesicherheit. Was das für den Kreis Steinfurt bedeutet und was sich vor unserer eigenen Haustür bereits...

© Kreis Steinfurt, Carina Exeler

 31.05.2022
Auftakt zum Format „Landrat im Dialog mit Unternehmern vor Ort“: Dr. Martin Sommer besucht Firma JÜKE in Altenberge

Austausch über wirtschaftliche und unternehmerische Herausforderungen gemeinsam mit der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt

Kreis Steinfurt/Altenberge. Fachkräftemangel, Preissteigerungen, Lieferengpässe – die Unternehmen im Kreis Steinfurt stehen in der aktuellen Zeit vor vielfältigen Herausforderungen. Mit dem Ziel, die wirtschaftliche Stabilität vor diesem Hintergrund zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Verwaltung, Kreis und Gemeinden zu fördern, besuchte Landrat Dr. Martin Sommer nun gemeinsam mit der Leitung der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt die Firma JÜKE Systemtechnik in Altenberge. Das Treffen bildete den Auftakt des Formats "Landrat im...

© Kreis Steinfurt

 30.05.2022
Landesprogramm „Kultur und Schule“: Jury wählt 32 Projekte für das neue Schuljahr aus

Kreis Steinfurt. Nun heißt es warten auf die Antwort aus Düsseldorf. Die Fachjury zum Landesprogramm "Kultur und Schule" auf Kreisebene hat im Kreishaus Steinfurt getagt und dem Land anschließend 32 Projekte von Schulen im Kreis Steinfurt zur Förderung vorgeschlagen. Die Runde der Jurorinnen und Juroren aus Kulturschaffenden und freien Künstlerinnen und Künstlern aus dem Kreis Steinfurt hat diese aus 38 Anträgen ausgewählt.   Die Schulen haben hauptsächlich Anträge für Projekte der bildenden Kunst, Musik, Theater und Tanz gestellt. 25 Anträge...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite