Wie können wir uns gegen Unwetter wappnen? Diese Herausforderung gehen der Kreis Viersen und der Schwalmverband nun gemeinsam an. Dazu haben sie einen Kooperationsvertrag zum Starkregenrisikomanagement geschlossen. Landrat Dr. Andreas Coenen, Stephan Pusch, Verbandsvorsteher des Schwalmverbands und Landrat des Kreises Heinsberg, sowie Thomas Schulz, Geschäftsführer des Schwalmverbands, stellen die Pläne vor. Ziel des neuen Starkregenrisikomanagements ist es, eine detaillierte Planungsgrundlage und ein einheitliches System zu entwickeln, um...
Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 14. Januar, 302 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 2079 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 255 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 395,9 auf 455,2. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 441,6. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Der Kreis Viersen bietet in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen weitere Impfungen gegen das Coronavirus an. Impfangebote Sowohl im Impfzentrum als auch bei den mobilen Aktionen werden Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen durchgeführt. Eine Terminbuchung ist vorab erforderlich, damit der Ablauf vor Ort ohne längere Wartezeiten erfolgen kann. Bei Zweit- und Auffrischungsimpfungen weist der Kreis Viersen darauf hin, die empfohlenen Zeiträume zwischen den Impfungen einzuhalten und einen Nachweis der früheren...
Der Haushaltsentwurf des Kreises Viersen für das Jahr 2022 hat Gesamterträge von 422,1 Mio. Euro und Gesamtaufwendungen von 427,8 Mio. Euro. Das geht aus dem Entwurf hervor, den Landrat Dr. Andreas Coenen am Abend in den Kreistag eingebracht hat. Insgesamt ergibt sich ein negatives Jahresergebnis von 5,7 Mio. Euro. Dieser Fehlbedarf wird durch die Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage gedeckt und damit der Haushalt fiktiv ausgeglichen. Der Hebesatz der Kreisumlage wird um 0,5 Prozentpunkte auf 34,2 v.H. gesenkt. In seiner Haushaltsrede ging...
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 13. Januar, 223 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1899 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 292 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 406,3 auf 395,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 416,7. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
In Nordrhein-Westfalen tritt am Donnerstag, 13. Januar, die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit setzt die Landesregierung in NRW die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen zur notwendigen Kontaktreduzierung und Eindämmung der sich ausbreitenden Omikron-Variante um. "Auch bei uns im Kreis Viersen steigen die Infektionen mit der Omikron-Variante. Das besorgt mich sehr. Ich bitte Sie daher eindringlich, sich an die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen zu halten und von nicht notwendigen Kontakten abzusehen. Nehmen Sie die...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 12. Januar, 220 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1789 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 187 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 382,9 auf 406,3. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 395,7. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 11. Januar, 226 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 1728 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 179 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 379,5 auf 382,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 381,7. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Der Kreis Viersen bietet Anfang des Jahres 2022 weitere Erstimpfungen gegen Corona für Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren im Impfzentrum in Dülken an folgenden Terminen an: Sonntag, 16. Januar 2022 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Sonntag, 23. Januar 2022 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Der Kreis Viersen weist darauf hin, dass zu den oben genannten Zeiten nur Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahren im Impfzentrum durchgeführt werden können. Die Termine sind ausschließlich für Erstimpfungen vorgesehen. Bei der Buchung wird...
Der Kreis Viersen stellt aktuell den Landschaftsplan "Grenzwald/Schwalm" neu auf. Dieser erstreckt sich auf die Gemeindegebiete Brüggen und Niederkrüchten, das überwiegende Gebiet der Gemeinde Schwalmtal sowie zum Teil auf das Stadtgebiet Nettetal. Erstmals werden nun auch die Flächen des ehemaligen Britischen Militärflughafens in Elmpt in die Landschaftsplanung einbezogen und die dort entstandenen, ökologisch wertvollen Lebensräume über die Festsetzung von Schutzgebieten gesichert. Derzeit befindet sich der Entwurf des Landschaftsplans...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.