Es ist soweit: Am Freitag, 26. März 2010, wird NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg um 13 Uhr den Spatenstich für den Neubau des Regionalforstamtes Bergisches Land auf dem Gummersbacher Steinmüllergelände vornehmen. Der Minister wird sich außerdem ins Golden Buch der Stadt eintragen.
Die Fußball-Stadtmeisterschaften der Grundschulen in Gummersbach finden am Freitag, 19. März 2010, in der Eugen-Haas-Sporthalle statt.Teilnehmen werden die GGS Bernberg und die GGS Körnerstraße mit jeweils zwei Mannschaften, außerdem dieGGS Derschlag, GGS Becke, GGS Niederseßmar, GGS Hülsenbusch und die FCBS Peisel. Der Anpfiff erfolgt um 8.15 Uhr durch den stellvertretenden Bürgermeister Thorsten Konzelmann, das Eröffnungsspiel bestreiten die Mannschaften GGS Bernberg I und der GGS Derschlag. Die Siegerehrung für die Platzierungen 3 bis 8...
Am Samstag, 20. März 2010, lädt der Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach gemeinsam mit der Stadtteilkonferenz Innenstadt und deren Mitgliedern den Kindergärten Christa Hasenclever (AWO), Lummerland (Stadt Gummersbach), Steinberg (Evangelische Kirche), PEG (Päd..Elterninitiave) und Hoppetosse (Stadt Gummersbach) zum erlebnis- und bewegungsreichen Familientag in die Eugen-Haas-Sporthalle ein. Dabei erwartet ein vielfältiges Programm (Kinderschminken,Schaumstoffwürfelspiel,gemeinsame Spielaktionen....) Groß und Klein. ...
Am Bernberg findet auch in diesem Jahr wieder ein großer Frühjahrsputz statt. Während Kindergärten, Schulen und Vereine bereits am 15. März mit dem Großreinemachen beginnen, sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich am Samstag, 20. März 2010, um 9 Uhr am Jugendzentrum Bernberg einzufinden und sich an der Aktion zu beteiligen. Ansprechpartnerin ist Rita Sackmann, Telefon 02261/52828.
33 öffentliche Telefone gibt es zurzeit im Gummersbacher Stadtgebiet. 15 davon sind aus Sicht der Deutschen Telekom so unrentabel, dass sie eigentlich abgebaut werden sollten. Im Gespräch dem Unternehmen konnte Bürgermeister Frank Helmenstein nun erreichen, dass alle bestehenden Telefone erhalten bleiben. Allerdings werden die unrentablen Geräte werden zu so genannten „Basistelefonen“ umgerüstet. Diese haben keinen Wetterschutz und keine Beleuchtung und können ausschließlich mit Guthabenkarten, so genannten „Calling-Cards“, benutzt werden. Zum...
Auch in diesem Jahr bietet der Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach sichere Betreuungsangebote für Kinder von 6 – 12 Jahren in den Ferien an. Vom 29. März bis 1. April und 6. bis 9. April 2010 finden die Ostererlebniswochen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren rund um das Jugendzentrum Bernberg statt. Betreut wird jeweils an vier Tagen in der Zeit von 7.45 bis 17.00 Uhr mit Verpflegung, gesundem Mittagessen und wahlweise Frühstück. Die Ferienbetreuung richtet sich an zwei unterschiedliche Altersgruppen. Für...
Auch in diesem Jahr entführen die städtischen Jugendämter Gummersbach, Wipperfürth und Radevormwald die Ferienkinder in den Sommerferien in die Welt der Träume und Phantasien. Bereits zum elften Mal wird das Internationale Zirkusbegegnungscamp für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren durchgeführt. Dieses Mal für 190 Kinder mit Übernachtung in Radevormwald. Erwartet werden neben den einheimischen Kindern, natürlich auch wieder Gäste aus den internationalen Partnerstädten. In einem echten Zirkuszelt des Zirkus Rondel wird eine Woche lang auf...
Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" für den Bereich Bernberg. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Bernberg, Erlenhagen, Dümmlinghausen und Hesselbach lädt Bürgermeister Frank Helmenstein am Montag, den 8. März um 18 Uhr zum sechsten Verwaltungsvorstand vor Ort in das Alten- und Jugendzentrum Bernberg ein. Gemeinsam mit den Beigeordneten und Vertretern verschiedener Fachbereiche möchte er direkt vor Ort anstehende Planungen und Ziele der Verwaltung vorstellen. Die Bürger haben ihrerseits die Möglichkeit, ihre Vorstellungen, Wünsche...
Nachdem der Rat der Stadt Gummersbach Franz Rudolf Roth am 1. Dezember 2009 einstimmig zum stellvertretenden Schiedsmann für den Schiedsamtsbezirk V wiedergewählt hat, ist die Wiederwahl nun auch durch die Direktorin des Amtsgerichts bestätigt worden. Franz Rudolf Roth steht somit weiterhin als Stellvertreter des Schiedsmannes Karl-Ulrich Schumacher für die Ortschaften Apfelbaum, Berghausen, Birnbaum, Elbach, Flaberg, Hagen, Herreshagen, Hülsenbusch, Kalkuhl, Lützinghausen, Niedergelpe, Nochen, Peisel, Recklinghausen, Rodt, Veste, Waldesruh...
Wer Schwimm- und Wassersportaktivitäten bei Ferienfahrten und sonstigen Veranstaltungen in der Kinder und Jugendarbeit durchführt, muss den entsprechenden Rettungsschwimmschein besitzen, da sonst gegen die Aufsichtspflicht verstoßen wird. Angesichts der Tatsache, dass immer weniger Kinder und Jugendliche Schwimmen lernen, wachsen die Anforderungen an die Leiterinnen und Leiter. Um ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern diese Qualifikation und deren Auffrischung zu ermöglichen, wird in Zusammenarbeit mit der DLRG Gummersbach ein Lehrgang...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.