Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 10.05.2022
Solartage 2022: Autofahren mit Sonnenenergie – „Servicestelle Sonne“ lädt zum letzten Vortrag am 19. Mai ein

Professor Dr. Christof Wetter spricht über Photovoltaik und E-Mobilität

Kreis Steinfurt. Sonnige Tage bereiten Besitzerinnen und Besitzern von Photovoltaikanlagen einmal mehr Freude, wenn sie ein E-Auto fahren. Zur klimaschonenden Erzeugung von Strom kommt das nachhaltige und günstige Laden des Fahrzeugs hinzu. Darum geht es beim letzten Online-Vortrag im Rahmen der Solartage 2022, zu dem die Servicestelle Sonne des energieland2050 am Donnerstag, 19. Mai, 18 Uhr, einlädt.   Professor Dr. Christof Wetter von der FH Münster spricht über die Möglichkeiten der Kombination von Photovoltaik und E-Mobilität. Auch...

© FH Münster, Prof. Dr. Christof Wetter

 10.05.2022
Kinder im Kreis Steinfurt sammeln „Grüne Meilen“ für den Klimaschutz

Anmeldung für Kitas und Grundschulen noch bis zum 20. Mai möglich

Kreis Steinfurt. Auch in diesem Jahr haben Kindertagesstätten und Grundschulen im Kreis Steinfurt wieder die Möglichkeit, an der Aktion "Grüne Meilen" des europäischen Klima-Bündnisses teilzunehmen. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraumes von Donnerstag, 26. Mai, bis Donnerstag, 16. Juni, sammeln die Kinder aus den teilnehmenden Einrichtungen "Grüne Meilen" für ihre Kita oder Schule. Jede Strecke, die sie im Alltag klimaschonend mit dem Roller, dem Fahrrad, mit Inlinern, zu Fuß oder mit dem Bus zurücklegen und für die sie nicht ins Auto...

©

 09.05.2022
TRIANGEL: Bauarbeiten für den letzten Radwegeabschnitt zwischen Steinfurt über Metelen nach Ochtrup laufen

Straßenbauamt des Kreises geht von Fertigstellung bis Ende des Jahres aus

Kreis Steinfurt. Die Bauarbeiten für den dritten und somit letzten Abschnitt der "TRIANGEL" sind in vollem Gange. Beginnend in Steinfurt werden in den kommenden Wochen und Monaten über Metelen bis Ochtrup Kreuzungspunkte umgebaut und Streckenabschnitte aufwendig saniert. Ende des Jahres sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.     "Auf dem Radweg zwischen Steinfurt und Metelen wird die Wegoberfläche saniert, anschließend erfolgt die Ausweisung des Radweges als Fahrradstraße", erläutert Reinhard Pries, verantwortlicher Bauleiter aus dem...

© Kreis Steinfurt

 09.05.2022
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst lädt zum Spiele-Workshop ein

Am 21. Mai von 13 bis 15 Uhr im Kreis.Spiel.Garten

Kreis Steinfurt. Wer hat den witzigsten Satz, die bunteste Geschichte? Wer macht das spektakulärste Geräusch, wer springt am kürzesten? Spielbegeisterte sind am Samstag, 21. Mai, von 13 bis 15 Uhr herzlich zum Spiele-Workshop in den Kreis.Spiel.Garten eingeladen. Der Spaß für die ganze Familie oder mit Freunden ist für jedes Alter geeignet. Es besteht exklusiv die Möglichkeit, gemeinsam mit den Erfindern die Spielanleitungen auszuprobieren oder auch ganz neue Regeln für ein unfertiges Spiel zu erfinden.   Die Raum-Licht-Zeichnerin...

© Michael Jezierny

 09.05.2022
Kunst und Kultur wieder analog erlebbar machen – Akteure tauschen sich aus

Kulturkonferenz des Kreises Steinfurt im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt. Endlich wieder ein Austausch in Präsenz: Rund 80 Kulturakteure aus der Region haben jetzt an der Kulturkonferenz des Kreises Steinfurt teilgenommen. Landrat Dr. Martin Sommer eröffnete die Veranstaltung im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel und merkte an, dass die Konferenz eines der ersten Projekte des 2021 neu strukturierten Kulturamtes sei, das die Kulturarbeit im und für den Kreis bündeln und noch stärker nach vorn bringen solle. "Kultur hat einen Wert, der gerade in diesen krisengebeutelten Zeiten nicht hoch...

© Dorothea Böing / Kreis Steinfurt

 06.05.2022
HYMAT-Dialog „Wasserstoff im Münsterland“: Kreis Steinfurt lädt Interessierte zur Wasserstoffkonferenz am 12. Mai in Steinfurt ein

Anmeldung noch bis Dienstag möglich | Teilnahme ist kostenlos

Kreis Steinfurt. "Wasserstoff im Münsterland" ist das Thema beim nächsten HYMAT-Dialog am Donnerstag, 12. Mai, 13 bis 17.30 Uhr in Steinfurt. Der Kreis Steinfurt lädt Interessierte ins Haus der Bürger, Wettringer Straße 10, ein, sich zu informieren, miteinander zu diskutieren und sich zu vernetzen. Kurzentschlossene können sich unter https://hymat-energie.de/aktuelles noch bis Dienstag, 10. Mai anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.   Simona Rens, Seniorexpertin im Team Wasserstoff und Klimaneutrale Energieträger der Deutschen Energieagentur,...

©

 06.05.2022
Viele Aktionen rund um das Thema „Gut betreut in Kindertagespflege“ ab Montag

Bundesweite Aktionswoche / Terminübersicht im Internet zu finden

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt beteiligt sich in Kooperation mit den vier Stadtjugendämtern und den Bildungsträgern an der bundesweiten Aktionswoche "Gut betreut in Kindertagespflege". Die Aktionswoche startet am Montag, 9. Mai. Im Kreis Steinfurt finden kreative Veranstaltungen und mehr rund um die Kindertagespflege bis einschließlich Freitag, 13. Mai, statt. "In der Pandemie haben Kindertagespflegepersonen sowie Fachberaterinnen und Fachberater gezeigt: Kindertagespflege ist da! Deshalb freue ich mich sehr, dass sie ihre kreativen Ideen...

©

 05.05.2022
Neuer Service: Kreis Steinfurt bietet Online-Pflegeatlas an

Informationen zu Pflege- und Betreuungsangeboten

Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt bietet Bürgerinnen und Bürgern, die für sich oder ihre Angehörigen ein Pflege- oder Betreuungsangebot suchen, einen neuen Service an. Ab sofort können über einen Online-Pflegeatlas alle Angebote der vollstationären Pflege, der Kurzzeitpflege, der Tagespflege und der Wohngemeinschaften sowie die ambulanten Pflegedienste im Kreis Steinfurt abgerufen werden. Ortsnah und schnell wird unter www.kreis-steinfurt.de/pflegeatlas eine Übersicht angezeigt.   "Einzugeben sind lediglich die Postleitzahl des Wohnortes...

© Kreis Steinfurt, Dorothea Böing

 05.05.2022
Dienstmagd unterhält mit Geschichte und Geschichtchen

Familienführung zum Muttertag im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 8. Mai

Kreis Steinfurt. Die junge Dienstmagd Miktrinken wartet am kommenden Sonntag, 8. Mai, wieder auf ihre Gäste. Um 15 Uhr begrüßt sie im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel "Mannsvolk, Frauleute und Kinnerkes" zu ihrer Zeitreise durch die Klosteranlage in Hörstel. Sie berichtet über ihr Leben im Jahre 1803, als sie bei den Gravenhorster Stiftsdamen als Dienstmagd arbeitete und führt den Besuch durch die Räume des Klosters. Dabei weiß sie überall spannende Anekdoten zu berichten.   Während ihres Rundganges plaudert sie mehr aus, als den...

© Anna Nordhoff

 04.05.2022
Solartage 2022: Kostenloser Online-Vortrag zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen am Donnerstag, 12. Mai

Anmeldungnn über www.energieland2050.de

Kreis Steinfurt. Bevor eine Photovoltaikanlage auf der Freifläche geplant werden kann, gibt es einige Hürden zu überwinden und Voraussetzungen zu erfüllen. Welche das sind, erfahren Interessierte beim nächsten Online-Vortrag des energieland2050 e. V. am Donnerstag, 12. Mai, 18 Uhr. Der Vortrag ist ein kostenloses Angebot der Servicestelle Sonne des Vereins.   Bei der achten Ausgabe im Rahmen der Solartage 2022 wird Verena Busse vom Landesverband Erneuerbare Energien NRW e. V. zum Thema informieren. Sie stellt die Rahmenbedingungen für...

© Landesverband Erneuerbare Energien NRW e. V.

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite