Kreis Steinfurt. Es sei ein "Mammut-Projekt" – das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bereits kurz nach seinem Amtsantritt über das geplante Osterpaket. Gleich zwei solcher Maßnahmen-Bündel für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, das Osterpaket und das Sommerpaket, will die Bundesregierung in diesem Jahr durchsetzen; ersteres wurde bereits vom Bundeskabinett gebilligt. Das Ziel: Klimaneutralität bis 2045, größere Unabhängigkeit von ausländischen Stromversorgern und Energiesicherheit. Was das für den Kreis Steinfurt bedeutet und was...
Kreis Steinfurt. Noch ein Ausflugsziel für den 1. Mai gesucht? Am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel steht am Sonntag ab 15 Uhr ein Spaziergang mit Marisa Girard über das Klostergrün auf dem Programm. Die Gästeführerin nimmt die Besuchenden mit auf eine kleine Entdeckungsreise zu den Skulpturen und Erlebnisangeboten inklusive Perspektivwechsel unterm Himmelstisch, flüchtigen Wasserskulpturen an der Gräfte und einem Gang durch die Weidenreuse. In den Atelierräumen sind die künstlerischen Ideen der Projektstipendien KunstKommunikation...
Kreis Steinfurt. Mit 789 (Vortag: 859) Neuinfektionen in 24 Stunden (Stand 27. April, 18.30 Uhr) liegt die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt bei 135.920 (135.131). Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts für den Kreis Steinfurt liegt bei 824,9 (933,5). Am Vortag wurden an offiziellen Teststellen im Kreis Steinfurt 13714 Bürgertestungen durchgeführt. Davon sind 838 (6,11%) positiv ausgefallen. Die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz liegt im Kreis Steinfurt bei 11,1 (11,1)....
Kreis Steinfurt. Die Vielfalt der Tiere und Pflanzen, der Formen und Farben, der Strategien und Kuriositäten, die uns die Natur vor der Haustür zu bieten hat, ist mehr denn je bedroht. Um auf den Wert der biologischen Vielfalt aufmerksam zu machen, bedarf es Menschen, die sich für sie einsetzen und andere für das Thema begeistern. Daher suchen die Biodiversitätsbeauftragten des Kreises Steinfurt "Biodiversitäts-Botschafter", die ihre Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Sie werden in Workshops für diese Aufgabe geschult, zentraler...
Kreis Steinfurt. Im Rahmen ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe "#Fördermittel – für den Erfolg von morgen" laden die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) und die Initiative Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt (TRAIN), am Dienstag, 10. Mai, 9 Uhr, zur nächsten Online-Veranstaltung ein. Im Mittelpunkt stehen Förderprogramme, die Investitionen oder Forschung im Bereich Innovationen unterstützen. Guido Hellmer von der NRW.Bank und Stefan Adam von TRAIN lichten in der einstündigen...
Kreis Steinfurt. Mit 859 (Vortag: 636) Neuinfektionen in 24 Stunden (Stand 26. April, 18.30 Uhr) liegt die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt bei 135.131 (134.272). Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts für den Kreis Steinfurt liegt bei 933,5 (1042). Am Vortag wurden an offiziellen Teststellen im Kreis Steinfurt 12766 Bürgertestungen durchgeführt. Davon sind 783 (6,13%) positiv ausgefallen. Die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz liegt im Kreis Steinfurt bei 11,1 (14,5)....
Kreis Steinfurt. Kostenersparnis und nachhaltige Stromerzeugung sind zwei Vorteile von Photovoltaikanlagen auf dem Dach eines Unternehmens. Weitere werden am Donnerstag, 5. Mai, 18 Uhr, in der siebten Online-Veranstaltung erläutert, die die Servicestelle Sonne des energieland2050 e. V. im Rahmen der Solartage 2022 anbietet. Zum Thema "Photovoltaik für Unternehmen" informieren Daniel Sändker und Reinhard Menke von der Josef Beermann GmbH & Co. KG. Sie erklären den Weg von der Planung bis zur fertigen Anlage auf dem Dach. Die Teilnahme an der...
Kreis Steinfurt. Kulturschaffende aufgepasst: Für die Kulturkonferenz des Kreises Steinfurt am Dienstag, 3. Mai, von 9.30 bis 14 Uhr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel sind auch noch kurzfristig Anmeldungen unter www.kreis-steinfurt.de/kulturkonferenz möglich. Unter dem Titel "Bleibt alles anders? Neue Realitäten in der Kulturarbeit" wird der Bogen gespannt von digitalen Kulturformaten über die Möglichkeiten von Kooperationsprojekten bis hin zur Arbeit in Jugendeinrichtungen und Heimatvereinen. Auch psychologische Aspekte, die...
Kreis Steinfurt. Mit 636 Neuinfektionen in 24 Stunden (Stand 25. April, 18.30 Uhr) liegt die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Steinfurt bei 134.272 (Vortag: 133.636). Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz des Robert-Koch-Instituts für den Kreis Steinfurt liegt bei 1042 (965,2). Am Vortag wurden an offiziellen Teststellen im Kreis Steinfurt 14773 Bürgertestungen durchgeführt. Davon sind 1016 (6,88 %) positiv ausgefallen. Die aktuelle Hospitalisierungsinzidenz liegt im Kreis Steinfurt bei 14,5. Dieser Wert...
Kreis Steinfurt. Die Besteuerung von Photovoltaikanlagen ist Thema der sechsten Onlineveranstaltung, die die Servicestelle Sonne des energieland2050 e. V. im Rahmen der Solartage 2022 am Donnerstag, 28. April um 18 Uhr, anbietet. Benedikt Kortmöller von der Unternehmens- und Steuerberatung Kortmöller erklärt, worauf bei der Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage steuerrechtlich geachtet werden muss und inwieweit es erforderlich und sinnvoll ist, ein Gewerbe anzumelden. Außerdem informiert er über Tipps und Tricks für eine steuerlich...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.