Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 30.11.2009
HIV und AIDS: Auch Gummersbach hilft

Rund um den Globus werden am1. Dezember verschiedene Organisationen an das Thema Aids erinnern und dazu aufrufen, aktiv zu werden und Solidarität mit HIV-Infizierten, Aids-Kranken und den ihnen nahe stehenden Menschen zu zeigen. Der Welt-Aids-Tag dient auch dazu, Verantwortliche in Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft – weltweit wie auch in Europa und Deutschland – daran zu erinnern, dass die HIV-Aids-Pandemie weiter besteht. „Gemeinsam gegen Aids. Wir übernehmen Verantwortung – für uns selbst und andere“ lautet in diesem Jahr das Motto...

©

 27.11.2009
Erster Gummersbacher Online-Adventskalender

 Erstmals gibt es dieses Jahr für Kinder und Jugendliche des Stadtgebietes Gummersbach einen Online-Adventskalender mit tollen Preisen auf der Homepage www.linie-302.de. Die Anmeldung ist kostenlos und erfolgt direkt über die Homepage. Ab dem 1. Dezember 2009 werden die Preise im Gesamtwert von über 700 €, wie z.B. VfL-Tickets, aktuelle CD's und DVD's, das neue WM-Trikot der Deutschen Nationalmannschaft, eine halbjährige Mitgliedschaft beim Fitnessstudio Topfit, Freikarten fürs Kinocenter Burgtheater oder der Hauptpreis ein nagelneuer I-Pod...

©

 26.11.2009
Bürgerforum wird verschoben

Aus zwingenden dienstlichen Gründen muss das Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in Lieberhausen, das ursprünglich für Montag, den 30. November geplant  war, um eine Woche verschoben werden.  Die Veranstaltung findet somit am Montag, den 7. Dezember um 18 Uhr in der Mehrzweckhalle Lieberhausen statt.

©

 25.11.2009
Baumfällung im Hexenbusch

Routinemäßige Baumkontrollen durch die Stadt Gummersbach haben ergeben, dass drei Bäume auf dem Kinderspielplatz Hexenbusch bedingt durch den Befall mit einem aggressiven holzzerstörenden Pilz umsturzgefährdet sind und zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen. Ein in Auftrag gegebenes Gutachten empfiehlt, die Bäume zeitnah zu entfernen, weil sich im direkten Umfeld ein Kinderspielplatz befindet und die berechtigte Sicherheitserwartung des Verkehrs an diesem Standort entsprechend hoch ist. In Abstimmung mit dem...

©

 20.11.2009
Fahnenaktion: "Frei leben"

Am Dienstag, 25. November, werden vor den Rathäusern blaue Fahnen als Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu sehen sein. Die Gleichstellungsbeauftragte des Oberbergischen Kreises und die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gummersbach und Wiehl beteiligen sich damit an der von der Menschenrechtsorganisation „Terre de Femmes“ initiierten Fahnenaktion.Auch in der Bundesrepublik Deutschland geschehen täglich Misshandlungen durch den Ehemann, den Freund oder Lebenspartner. Rund 25 Prozent aller Frauen in Deutschland haben bereits Formen körperlicher...

©

 19.11.2009
Personalversammlung: Rathaus schließt mittags

Wegen einer Personalversammlung bleiben die Dienststellen der Stadtverwaltung Gummersbach am Dienstag, 24. November 2009, ab 13.30 Uhr geschlossen. Wir bitten um Verständnis.

©

 18.11.2009
Zukunft des Bismarckplatzes: Ihre Meinung ist gefragt!

In den letzten Jahren hat sich das Image der Gummersbacher Innenstadt erheblich gewandelt. Wichtige Impulse dazu hat die Entwicklung auf dem Steinmüllergelände und dem Ackermann-Areal gegeben, aber auch im Bereich der bestehenden Fußgängerzone hat sich einiges getan: neues Stadtmobiliar, eine neue Bepflanzung und nicht zuletzt eine teilweise neue Beleuchtung geben der Innenstadt ein moderneres Gesicht. Diese positive Entwicklung wird sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. In einem nächsten Schritt ist der Bismarckplatz an der Reihe....

©

 13.11.2009
Jetzt geht's los auf "Ackermann"

Im Dezember startet der Bau einer 4-gruppigen Kindertagesstätte auf dem ehemaligen Ackermann-Areal. Die neue städtische Betreuungseinrichtung für ca. 80 Kinder wird bereits zum Start des nächsten  Kindergartenjahrs“ am 01.08.2010 ihren Betrieb aufnehmen. Mit diesem Impulsprojekt stellen sich die Stadt Gummersbach als Mieter und die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Gummersbach als Investor und Bauherr den hohen Anforderungen an die Entwicklung einer innerstädtischen Brachfläche. Die Konzeptidee einer „Villa im Park“ für die...

©

 10.11.2009
Bürgermeister lädt ein

Die Bürgerinnen und Bürger aus Becke, Bracht, Bredenbruch, Brink, Bruch, Deitenbach, Drieberhausen, Frömmersbach, Grünenthal, Helberg, Hardt, Koverstein, Lantenbach, Lieberhausen, Neuenhaus, Neuenschmiede, Niedernhagen, Oberrengse, Piene, Schusterburg, Straße, Unnenberg, Wörde lädt Bürgermeister Frank Helmenstein am Montag, den 30. November 2009 um 18 Uhr zum fünften Verwaltungsvorstand vor Ort in die Mehrzweckhalle Lieberhausen ein.   Gemeinsam mit den Beigeordneten und Vertretern verschiedener Fachbereiche möchte er direkt „vor Ort“...

©

 06.11.2009
Lyrik-Impressionen

Unter dem Titel "Lyrik Impressionen" findet am Freitag, 13. November 2009 in der Kreis- und Stadtbücherei ein Rezitationsabend mit Herrn Hans-Kurt Braeucker statt. Braeucker wird Gedichte und Balladen rezitieren. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr und steht im Zeichen der bundesweiten Bibliothekswoche "Treffpunkt Bibliothek"die am 13.11. mit dem bundesweiten Vorlesetag endet. 

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite