Die Bürgerinnen und Bürger aus Becke, Bracht, Bredenbruch, Brink, Bruch, Deitenbach, Drieberhausen, Frömmersbach, Grünenthal, Helberg, Hardt, Koverstein, Lantenbach, Lieberhausen, Neuenhaus, Neuenschmiede, Niedernhagen, Oberrengse, Piene, Schusterburg, Straße, Unnenberg, Wörde lädt Bürgermeister Frank Helmenstein am Montag, den 30. November 2009 um 18 Uhr zum fünften Verwaltungsvorstand vor Ort in die Mehrzweckhalle Lieberhausen ein. Gemeinsam mit den Beigeordneten und Vertretern verschiedener Fachbereiche möchte er direkt „vor Ort“...
Unter dem Titel "Lyrik Impressionen" findet am Freitag, 13. November 2009 in der Kreis- und Stadtbücherei ein Rezitationsabend mit Herrn Hans-Kurt Braeucker statt. Braeucker wird Gedichte und Balladen rezitieren. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr und steht im Zeichen der bundesweiten Bibliothekswoche "Treffpunkt Bibliothek"die am 13.11. mit dem bundesweiten Vorlesetag endet.
In der vergangenen Woche wurde der Versand der Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010 beendet. Arbeitnehmer, die keine Karte erhalten haben, werden gebeten, deren Ausstellung sofort persönlich oder schriftlich beim BürgerService der Stadt Gummersbach zu beantragen. Auch Berichtigungen bzw. Ergänzungen auf der Steuerkarte werde hier bzw. beim Finanzamt Gummersbach auf Antrag durchgeführt.
Sie ist eine elegante, junge Frau , lebt in einer Villa mitten in einer Kleinstadt . Sie ist verheiratet und hat ein Kind. Manchmal trägt sie eine Sonnenbrille, um ihr zerschlagenes Gesicht zu verbergen. Eines Tages ist ihr Mann verschwunden. Der bekannte Journalist Volker Mauersberger liest aus seinem neuen Roman „ Kalte Wut- Der Fall Ellen Rintsche“ gemeinsam mit dem Schauspieler Joe Bausch ( vielen bekannt als der Tatort- Pathologe Dr. Roth) vor. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Abteilungsbibliothek Gummersbach der...
Es existieren nur wenige filmische Dokumente, die Einblicke in die zurückliegenden Jahrzehnte Gummersbachs gewähren; auch eine Aufbereitung von Aspekten Gummersbacher Geschichte mit Hilfe des Mediums Film findet sich nur selten. Die 900-Jahr-Feier ist der Anlass, eine Auswahl dieser Filme bzw. Film-Sequenzen zu präsentieren. Vor der Vorführung wird jeweils über die Entstehungsbedingungen der Filme informiert; zudem erfolgt eine kurze historische Einordnung der gezeigten Themen. Den Auftakt der dreiteiligen historischen VHS-Reihe mit Uwe...
Unter dem Motto "Handballakademie bewegt" laden die Stadt Gummersbach und die Handballabteilung des VfL Gummersbach zu einer Infoveranstaltung am Montag, 2. November 2009, um 18.00 Uhr in den Ratssaal des Gummersbacher Rathauses ein. Die Handballakademie ist - dank der engen Verzahnung mit den Vereinen, Schulen, Verbänden und der heimischen Wirtschaft - das größte Jugendsozialprojekt der Region: In ihrem Verbund werden derzeit etwa 3.900 junge Menschen betreut - Tendenz steigend. Von Beginn an waren die Stadt Gummersbach und der VfL...
Zum 1. September 2009 ist ein Gesetz zur Regelung von Patientenverfügungen in Kraft getreten. Danach hat der Patientenwille bzw. das Selbstbestimmungsrecht oberste Priorität. Und nun ist klar, dass es keinerlei „Reichweitenbeschränkung“ gibt. Was das bedeutet und was überhaupt bei der Erstellung einer Patientenverfügung zu beachten ist, darüber wird ein Vortrag mit Diskussion der Senioren- und Pflegeberatung der Stadt Gummersbach informieren. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Mittwoch, 28. Oktober 2009, um 15.00 Uhr im Seniorentreff am...
Rot-rot in Brandenburg, „Jamaica“ im Saarland – altbekannte politische Lager lösen sich auf und immer weniger Bürger machen von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Kurzum: Die politische Landschaft in Deutschland verändert sich. Woran liegt das? Hat sich die parlamentarische Demokratie überlebt? Kann Protestwählen ein aktives Instrument der Demokratie sein? Diesen und anderen Fragen gehen die „Gummersbacher Gespräche“ am Montag, 26. Oktober 2009, um 20.00 Uhr im Bruno Goller-Haus nach. Titel der Veranstaltung: „Links, rechts oder ab durch die Mitte?...
Zum zweiten Mal in diesem Jahr steigt am Donnerstag, 29. Oktober 2009, die Gummersbacher "Night of the Profs", organisiert vom Campus Gummersbacher der FH Köln in Kooperation mit der Stadt Gummersbach.Eines der Highlights: Diesmal wird auch Bürgermeister Frank Helmenstein als DJ auftreten, und zwar ab 21 Uhr im Brauhaus. DJ Helmenstein legt Dance Classics aus den 70-er und 80-er Jahren auf. Nach dem großen Erfolg der ersten "Night of the Profs" üben sich außerdem zehn Professoren und eine Professorin des Campus Gummersbach der Fachhochschule...
Eine Senioren-Wandergruppe trifft sich jeweils dienstags um 14.00 Uhr und donnerstags um 13.30 Uhr im Foyer des Gummersbacher Rathauses, um in der schönen oberbergischen Natur zu wandern und anschließend im Seniorentreff am Rathaus Kaffee zu trinken. Weitere Infos unter Tel. 02261/87-1547 oder 87-1548.
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.