Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 11.08.2025
Reparaturarbeiten in der Schwimmsporthalle am Bergenkamp

Die Schwimmsporthalle am Bergenkamp ist für die Durchführung von notwendigen Reparaturarbeiten von Montag, 18. August, bis einschließlich Mittwoch, 20. August, geschlossen. Ab Donnerstag, 21. August, ist die Schwimssporthalle wieder wie gewohnt in den Sommerferien geöffnet. Die Ferienöffnungszeiten der Schwimmsporthalle: Ab Montag, 4. August 2025, bis Dienstag, 26. August 2025, öffnet die Schwimmsporthalle mit erweiterten Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 6.30 bis 18Uhr Samstag und Sonntag: 9 bis 17 Uhr Die Wassergymnastik findet zu...

©

 11.08.2025
Kommunalwahl 2025: Versand der Wahlbenachrichtigungen und Öffnung des Briefwahlbüros

In der Woche ab Montag, 11. August, werden in der Kreisstadt Unna die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Bereits am Dienstag, 12. August, öffnet das Briefwahlbüro im Foyer des Ratssaales im Rathaus. Hier kann gegen Vorlage eines Ausweisdokuments wie Personalausweis oder Reisepass gewählt werden – auch wenn man noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat. Das Briefwahlbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag: 7. 30 bis 12. 30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr Dienstag: 7. 30 bis 12. 30 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr Mittwoch: 7. 30 bis 12. 30 Uhr und...

©

 09.08.2025
Mühlhausen-Uelzen freut sich über Boulebahn

Seit Freitag, 8. August, bietet Unnas Doppeldorf eine weitere Freizeitmöglichkeit: Mit der Eröffnung der neuen Boulebahn zwischen Osterfeldschule und Jugendhütte können Boulespieler*innen und solche, die es werden wollen, ab sofort die beliebte Kugelsportart in Mühlhausen ausüben.  ...

© Kreisstadt Unna

 09.08.2025
Massener Bahnhofstraße: Halbseitige Sperrung in einem Teilbereich

Für die Verlegung von Stromkabeln muss die Massener Bahnhofstraße im Bereich zwischen den Hausnummern 26a (Einmündungsbereich zur Kletterstraße) und 32 (Höhe Handwerkerstraße) im Zeitraum von Montag, 11. August, bis einschließlich Samstag, 30. August,  halbseitig für den Verkehr gesperrt werden. Die Einrichtung erfolgt als Wanderbaustelle. Die Höchstgeschwindigkeit im Baustellenbereich ist auf 30 Stundenkilometern begrenzt.

©

 08.08.2025
Nordlünerner Straße: Arbeiten am Bahnübergang

Für Arbeiten am Bahnübergang muss der Bahnübergang an der Nordlünerner Straße im Zeitraum von Mittwoch, 13. August, bis einschließlich Donnerstag, 21. August, gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert und führt für den motorisierten Verkehr über die Werler Straße (B1), die die Twiete, die Uelzener Dorfstraße, die Bruchstraße, die Heerener Straße und den Mühlhauser Berg. Für den Fuß- und Radverkehr führt die Umleitung über die Lünerner Bahnhofstraße und den Stockumer Hellweg. Anlieger haben freie Fahrt bis zur Baustelle.

©

 08.08.2025
Brückenprüfung: Zwei Stunden Engpass an Hansastraße und Königsborner Straße

Aufgrund von Bauwerksprüfungen kommt es am Donnerstag, 14. August, an zwei Stellen im Stadtteil Massen zu Engpässen für den Verkehr. Die Hansastraße wird im Laufe des Tages unter der Autobahnbrücke für zwei Stunden halbseitig gesperrt. Gleiches gilt für die Königsborner Straße unter der dortigen Autobahnbrücke.

©

 07.08.2025
Einladung zur Vernissage der Ausstellung „David Gericke – Abstraktion im Dialog“

Die Besucherinnen und Besucher der Galerie im zib erwartet ab Sonntag, 10. August, mit "Abstraktion im Dialog" eine vielfältige Ausstellung des Künstlers David Gericke. Darin werden neben den abstrakten Arbeiten des Künstlers auch Werke gezeigt, die Kunstinteressierte im Rahmen eines Workshops mit David Gericke erstellt haben. Die Arbeiten des Künstlers bestechen durch ihre Vielschichtigkeit: Durch die Überlagerung und Kombination von Ölfarbe, Acryl und natürlichen Erdpigmenten entsteht eine einzigartige Bildsprache. Die Erdpigmente hat David...

© Kreisstadt Unna

 07.08.2025
Kabarettabend mit Tirzah Haase in der Lindenbrauerei

Unter dem Titel Urlaub, deine Deutschen! nimmt Tirzah Haase in einem heiteren Kabarettabend die Eigenarten von Reisenden unter die Lupe. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 3. September, um 19 Uhr im Schalander der Lindenbrauerei statt. Veranstalter sind die Bibliothek im zib und die Lindenbrauerei. Im Mittelpunkt des Abends stehen skurrile, aberwitzige und zugleich alltägliche Erlebnisse rund ums Reisen – von der Handtuchreservierung am Pool über die Flugangst bis zur berühmten Schlacht am Frühstücksbuffet. Auch prominente Autoren wie...

© Thomas Eicher

 07.08.2025
Lange Theaternacht und lange Tafel als Summertime-Höhepunkte in Unna

Im Rahmen von "50 Jahre Summertime" lädt das Kulturbüro der Kreisstadt Unna am Freitag, 22. August, zu einer langen Theaternacht mit zwei Solo-Theaterstücken ein. Im Mittelpunkt stehen zwei sehr unterschiedliche Lebensgeschichten – eine über Fußball, die andere über existenzielle Einsamkeit. Ergänzt wird der Abend durch eine lange Tafel auf dem Platz der Kulturen. Den Auftakt macht um 18.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Burgstraße (vor dem Hellweg-Museum) das Theaterlabel artscenico aus Dortmund mit dem Stück Mamator – eine Großstadtballade aus...

© Guntram Walter

 06.08.2025
Nach über 4500 Kilometern: Unna als Etappenziel des Spendenradlers Oliver Trelenberg

Die Kreisstadt Unna hat am Mittwoch, 6. August 2025, den Radfahrer und Spendenaktivisten Oliver Trelenberg im Rathaus empfangen. Die stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick begrüßte Trelenberg, der seit Mitte Mai von Hagen aus mit dem Rad zu 77 verschiedenen Städten und Gemeinden in Deutschland unterwegs ist, am Rathaus und überreichte ihm einen Spenden-Scheck der Stadtverwaltung. Oliver Trelenberg führte die vorletzte Etappe seiner deutschlandweiten Fahrradtour nach über 4500 Kilometern nach Unna, bevor er am Donnerstag, 7. August,...

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite