Am Freitag, den 22. November, hat der Kreis Viersen das diesjährige Kreismonitoring veröffentlicht. Darin finden Bürgerinnen und Bürger einen Gesamtüberblick über die strukturellen Entwicklungen des Kreises Viersen. "Mit der neunten Ausgabe unseres Kreismonitorings liefern wir wieder einen spannenden Einblick in den Kreis Viersen", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Einmal mehr beleuchten wir die vielfältigen Entwicklungen des gesellschaftlichen Lebens in unserer Region. So zeigt sich etwa, dass unsere Bemühungen um den Klimaschutz Früchte...
Zum Wochenende, am Freitag, den 22. November, erfolgt nach Abschluss der Arbeiten die Verkehrsfreigabe an der Fahrbahn und am Radweg der Kreisstraße (K) 26 in Brüggen. Im Bereich der Boerholzer Straße 50 ist die Fahrbahn verengt und eine Querungsmöglichkeit für Radfahrerinnen und Radfahrer geschaffen worden. Zusätzlich ist der Geh- und Radweg auf der südlichen Fahrbahnseite erneuert worden. Die Bauzeit hat rund sechs Wochen betragen. Aufgrund der Witterung sind die abschließenden Fahrbahnmarkierungs- und Beschilderungsarbeiten noch nicht...
Am Freitag, den 22. November, erfolgt die Verkehrsfreigabe an der Fahrbahn der Kreisstraße 1 (K 1) in Nettetal. Die Maßnahme hat Straßenbauarbeiten seitens des Kreises Viersen auf einer Gesamtlänge von rund 1.000 Metern zwischen der Einmündung Landstraße/Wevelinghoven und der L 373 umfasst. Hier ist im Hocheinbau eine neue Verschleißschicht in einer Stärke von 3,5 Zentimetern aufgebracht worden. Die Bauzeit hat etwa drei Wochen betragen. Aufgrund der Witterung ist die abschließende Fahrbahnmarkierung noch nicht vollständig aufgebracht worden....
Am Donnerstag, den 21. November, hat es den ersten Winterdiensteinsatz auf Kreisstraßen im Kreis Viersen gegeben. Die niedrigen Temperaturen der letzten Nächte haben bereits eine Glättekontrolle durch die sogenannten Eisspione erforderlich gemacht. Die Depots für Auftausalz und Sole zur Feuchtsalzstreuung am Baubetriebshof sind randgefüllt. Am Baubetriebshof werden rund 400 Tonnen Auftausalz und 20.000 Liter Sole bevorratet. Die Sole kann bei Bedarf mittels einer eigenen Soleaufbereitungsanlage sukzessive nachproduziert werden. Auftausalz wird...
Am Donnerstag, den 21. November, ist das Heimatbuch 2025 des Kreises Viersen im Kreisarchiv vorgestellt worden. Auf 360 Seiten gibt es 19 Beiträge zur Geschichte, Kunst, Kultur und Natur aus dem Kreis Viersen zu entdecken. In der 76. Ausgabe des Heimatbuches geht es unter anderem um Dr. Hans Hilmar Staudte, Jurist des NS-Vereins, das Wirken Pfarrer Veits in Dülken und um die Deutschen in den 1930er Jahren auf Mallorca. Von der Geografie des Meinweggebiets und dem Kunstprojekt Atelier "Busch8", über die Knoblauchkröte in heimischen Gewässern und...
Der Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 28. November. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshire-Zimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahlen zu Ausschüssen und Gremien, die Allgemeine Prüfung des Kreises Viersen für das Haushaltsjahr 2023 sowie das Förderprogramm für die ehrenamtliche Wildtierhilfe im Kreis Viersen. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen...
Am Samstag, den 30. November, dem Vorabend des Eligiustages, öffnet das Kreisarchiv Viersen zusätzlich von 11 bis 14 Uhr und bietet kostenfreie Führungen durch die Ausstellung und seine Magazine an. Um 12 Uhr wird der Dülkener Nachwächter André Schmitz im Rahmen einer Lesung aus einer fast 100 Jahre alten Beschreibung vom Gelage der Eligiusbruderschaft rezitieren. Im Anschluss werden traditionelle "Schmiedekoteletts" gereicht. Ausstellung "Der Zunftbrief von 1620. Die Dülkener Eligiusbruderschaft und das Schmiedehandwerk" Den verschollen...
Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 27. November. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Sachstand über den Bedarfsplan und die Ausbauplanung der Kindertagesbetreuung 2025, die Begegnungsstätte Westkreis sowie die Offene Kinder- und Jugendarbeit: Bericht über die Ferienfreizeiten und Ferienspiele der Kinder- und Jugendförderung im Kreis Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Thomas Paschmanns. Die Sitzung ist...
Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 26. November. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen das Beteiligungsverfahren des VRR zur Aufstellung des VRR-Nahverkehrsplans 2025, das Erhaltungsmanagement Kreisstraßen – Priorisiertes Maßnahmenprogramm 2025 sowie der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Hans Joachim Kremser. Die Sitzung ist öffentlich. Die...
Am Freitag, den 22. November, lädt die Kreismusikschule Viersen ab 18.30 Uhr zum "Klavier Play Inn" ein. Im Ernst Klusen Saal, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen präsentieren 30 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein einzigartiges Konzert. Acht Klaviere werden gleichzeitig bespielt. Das Programm reicht von klassischer Musik über bekannte Melodien wie die Eurovisionshymne von Charpentier, beliebte Stücke wie Beethovens 5. Sinfonie, Brahms’ Ungarischen Tänzen bis hin zu modernen Klängen aus Boogie und Rock. "Für die...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.