Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 25.03.2009
Gedenkfeier zum 50. Todestag von C.H. Steinmüller

Am Dienstag, 31. März 2009, jährt sich zum 50. Mal der Todestag von Dr. E.h. Carl Hugo Steinmüller. Er war Ehrenbürger von Gummersbach und gehörte zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadt. Seine außergewöhnlichen Leistungen werden in einer kleinen Gedenkfeier um 11.30 Uhr auf dem Alten Friedhof in Gummersbach durch Bürgermeister Frank Helmenstein gewürdigt.

©

 24.03.2009
"Damit kein Wanderer verloren geht"

Wegezeichner gesucht

2058 Stunden haben ca. 80 Wegezeichner im Bergischen Land im vergangenen Jahr gekratzt und gemalt, damit kein Wanderer in der Natur verloren geht. Rund 2100 km Wanderwege wurden abgelaufen und nachmarkiert. Ein gut markiertes Wegenetz ist Voraussetzung für Tourismus und Naturschutz, denn es lenkt die Besucherströme. Auf dem Gebiet der Stadt Gummersbach sind ca. 196 km Wanderwege zu markieren. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit (Auslagen werden erstattet) sucht der Sauerländische Gebirgsverein gemeinsam mit der Stadt Wegezeichnerinnen und...

©

 24.03.2009
FH und Stadt präsentieren die "Night of the Profs"

Einladung zum Pressegespräch

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, in einigen Universitätstädten ist sie bereits der Renner, jetzt wird es sie auch in Gummersbach geben: die "Night of the Profs", veranstaltet von der Stadt Gummersbach und der FH Köln, Campus Gummersbach, gemeinsam mit einigen Gastronomiebetrieben. An einem Abend Ende April werden rund ein Dutzend Dozenten der FH in voraussichtlich fünf Gummersbacher Kneipen ihre Musik auflegen und zu einem Zug durch die Lokale einladen. In einem Pressegespräch am Freitag, 3. April 2009, um 14.00...

©

 23.03.2009
Spatenstich für Eisenbahnüberführung Ringstraße

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag, 27. März 2009, findet um 9.30 Uhr der symbolische Spatenstich zur Errichtung der Eisenbahnüberführung Ringstraße statt. Mit diesem feierlichen Akt startet für die Stadt Gummersbach eines der größten und wichtigsten Infrastrukturprojekte der nächsten Jahre: der Bau der Ringstraße. Die Eisenbahnüberführung stellt die Grundlage für den weiteren Straßenbau der Ringstraße dar. Diese wird in Zukunft den vorhandenen Verkehrshalbring in Gummersbach schließen. Vom Stadtteil...

©

 19.03.2009
Gleisarbeiten: Schienenersatzverkehr

Der geplante Schluss des Gummersbacher Innenstadtrings tritt nun in die Realisierungsphase (wir berichteten). In einem ersten Schritt sind Gleisbauarbeiten erforderlich, die am Samstag, 21. März (ab 22.35 Uhr) und Sonntag, 22. März 2009 (ganztägig) zur Einstellung des Bahnverkehrs zwischen Dieringhausen und Marienheide führen. Für Kunden der Deutschen Bahn wird ein Schienenersatzverkehr bereitgestellt. Reisende in Richtung Marienheide sollten folgenden Hinweis beachten: Die Abfahrt der Züge aus Köln in Richtung Marienheide erfolgt planmäßig....

©

 19.03.2009
Baulückenkataster erweitert: neue Ortsteile online

Im Oktober vergangenen Jahres wurde das Baulückenkataster für die ersten Gummersbacher Ortsteile auf der Homepage der Stadt veröffentlicht. Die Resonanz war sowohl auf der Seite der Grundstückseigentümer als auch auf der Seite potentieller Kaufinteressenten fast ausschließlich positiv.   Nun ist die Bestandsaufnahme für weitere Ortsteile abgeschlossen. Für Dieringhausen und Vollmerhausen sind alle Baulücken erfasst und mit den wesentlichen Informationen für eine mögliche Bebauung, sowie Lageplan, Luftbild und Foto abrufbar. Allein in...

©

 17.03.2009
Sichere Betreuung in den Osterferien

Auch in diesem Jahr bietet der Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach sichere Betreuungsangebote für Kinder von 6 bis 12 Jahren in den Ferien an.   Vom 6. bis 9. und 14. bis 17. April 2009 finden die Ostererlebniswochen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren rund um das Jugendzentrum Bernberg statt. Betreut wird jeweils an vier Tagen in der Zeit von 7.45 bis 17.00 Uhr mit Verpflegung, gesundem Mittagessen und wahlweise Frühstück. Die Ferienbetreuung richtet sich an zwei unterschiedliche Altersgruppen. Für alle...

©

 17.03.2009
Musical-Projekt plant "Hagen von Tronje"

Das Musical-Projekt Oberberg (MPO) plant schon für die Zeit nach dem Gummersbacher Stadtjubiläum: Für das Frühjahr 2010 ist die Uraufführung des Nibelungenmusicals „Hagen von Tronje“ geplant. Jetzt wurden die Pläne durch den Vorstand und die künstlerische Leitung des MPO dem Kulturausschuss der Stadt Gummersbach vorgestellt. Ulrike Rösner, städtische Kulturchefin, betonte bei der Vorstellung, dass parallel zu der Aufführung eine Ausstellung des Gummersbacher Künstlers David Uessem geplant sei, der auch für die großformatigen Werbeflächen des...

©

 13.03.2009
"Lokal, regional, total egal?"

Gummersbacher Gespräche

"Lokal, regional, total egal? - Heimat zwischen Verklärung und Verleugnung" ist das Thema der nächsten Gummersbacher Gespräche am Dienstag, 24. März 2009, um 20 Uhr im Bruno-Goller-Haus, Brückenstraße 4. Was ist eigentlich Heimat? Kann man eine lokale bzw. regionale Identität schaffen? Solche und andere Fragen besprechen Dr. Reimar Molitor, Geschäftsführer der Regionale 2010, Holger Klein, Pressesprecher des VfL Gummersbach und Jürgen Woelke, Gummersbacher Historiker. Die Gummersbacher Gespräche werden veranstaltet vom Kulturzentrum...

©

 12.03.2009
Ringschluss: Die Bagger rollen an

„Den Ring schließen“ - unter diesem Motto rollen seit dieser Woche wieder die Bagger im Süden des Steinmüllergeländes. Nach erfolgter Förderzusage des Landes in Höhe von 6,8 Millionen Euro sind die vorbereitenden Maßnahmen zum Bau der Eisenbahnbrücke Ringstraße angelaufen. Als erste Maßnahme wurden die Baustellenflächen geräumt. Zurzeit wird eine 100 Meter lange Baustraße angelegt, um den Bereich der Brücke vom Steinmüllergelände aus erreichen zu können. Als weitere vorbereitende Maßnahme wird eine Weiche, die sich im Bereich der ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite