Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters Frank Helmenstein findet am Montag, den 4. Mai in der Zeit von 14.00 - 17.00 Uhr statt. Zur Koordination und Vorbereitung dieses Termins ist es notwendig, die Fragen vorher schriftlich einzureichen. Dies kann per Brief (Stadt Gummersbach, Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach), per Fax: 02261 / 87-6138 oder E-Mail: beate.menzl@stadt-gummersbach.de bis zum 20.04.2009 unter dem Stichwort "Bürgersprechstunde" erfolgen.
Ihr 60. Ehejubiläum feiern am Donnerstag, 9. April 2009, die Eheleute Margot und Fritz Ahl aus Dieringhausen (Eichendorffstraße 27, 51645 Gummersbach). Gummersbachs stellvertretenden Bürgermeisterin Rita Sackmann wird das Jubelpaar an diesem Tag um 11 Uhr besuchen und Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.
Der BürgerService der Stadt Gummersbach bleibt am Ostersamstag, 11. April 2009, geschlossen. Die Dienststelle steht den Bürgerinnen und Bürgern ab Dienstag, 14. April 2009, zu den gewohnten Zeiten wieder zur Verfügung.
Die Bürgerinnen und Bürger aus Hardt-Hanfgarten, Karlskamp, Steinenbrück, Strombach, Veste und Wasserfuhr lädt Bürgermeister Frank Helmenstein am Montag, den 19. April 2010 um 18.00 Uhr zum sechsten Verwaltungsvorstand vor Ort in die Schützenhalle Hardt-Hanfgarten ein. Gemeinsam mit den Beigeordneten und Vertretern verschiedener Fachbereiche möchte er direkt "vor Ort" anstehende Planungen und Ziele der Verwaltung vorstellen. Die Bürger haben Ihrerseits die Möglichkeit ihre Vorstellungen, Wünsche und Kritikpunkte zur Infrastruktur ihres...
Am Dienstag, 31. März 2009, endete um 12 Uhr die Abgabefrist zur Errichtung eines Einkaufszentrums im „Bahnbogen“ und einer multifunktionalen Veranstaltungshalle auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach. Es wurden drei Angebote abgegeben. Das Vergabeverfahren ist mit diesem Zwischenschritt noch nicht abgeschlossen. Die Angebote werden nun unter formal-vergaberechtlichen wie auch inhaltlichen Gesichtspunkten geprüft. Je nach Ergebnis der intensiven Prüfung der Angebote anhand festgelegter Kriterien wird sich eine Verhandlungsphase...
Am 31. März 2009 jährt sich der Todestag des Gummersbacher Unternehmers Carl Hugo Steinmüller zum 50. Mal. Die Stadt Gummersbach gedachte ihres Ehrenbürgers in einer kleinen Feierstunde auf dem Alten Friedhof. Im Beisein von Vertretern aus Rat und Verwaltung, des Bürgervereins und ehemaligen Steinmüller-Mitarbeitern sagte Bürgermeister Frank Helmenstein: "Wir alle sollten uns an dem Aufstiegswillen und dem Pioniergeist, der sozialen Verantwortung und dem vorbildhaften Gemeinsinn von Carl Hugo Steinmüller ein sinn- und identitätsstiftendes...
Hella von Sinnen, bundesweit bekannt als Fernsehunterhalterin und Comedian, feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeichnete ihr "Haussender" SAT 1 im Februar eine Geburtstagsshow auf, in der auch Bürgermeister Frank Helmenstein der gebürtigen Gummersbacherin gratulierte. Musikalisch unterstützt wurde er bei seinem Auftritt durch den Fanfarenzug Lieberhausen. Die Sendung wird am Freitag, 3. April 2009, um 21.15 Uhr bei SAT 1 ausgestrahlt. Wer wissen will, was der Bürgermeister der vermutlich schrillsten Gummersbacherin...
Die nächste Sprechstunde für Kinder und Jugendliche von Bürgermeister Frank Helmenstein findet am Montag, 20. April 2009 in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr statt. Dort können die Kids Dinge, die aus ihrer Sicht in der Stadt im Argen liegen, vortragen. Dabei kann alles vorgebracht werden, was den Kindern „unter den Nägeln brennt“. Natürlich müssen sich aber die Anfragen auf das Aufgabengebiet der Stadt beziehen, denn nur dann kann der Bürgermeister auch wirklich helfen. Zur Koordinierung und Vorbereitung dieses Termins ist es...
Am Dienstag, 31. März 2009, jährt sich zum 50. Mal der Todestag von Dr. E.h. Carl Hugo Steinmüller. Er war Ehrenbürger von Gummersbach und gehörte zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadt. Seine außergewöhnlichen Leistungen werden in einer kleinen Gedenkfeier um 11.30 Uhr auf dem Alten Friedhof in Gummersbach durch Bürgermeister Frank Helmenstein gewürdigt.
2058 Stunden haben ca. 80 Wegezeichner im Bergischen Land im vergangenen Jahr gekratzt und gemalt, damit kein Wanderer in der Natur verloren geht. Rund 2100 km Wanderwege wurden abgelaufen und nachmarkiert. Ein gut markiertes Wegenetz ist Voraussetzung für Tourismus und Naturschutz, denn es lenkt die Besucherströme. Auf dem Gebiet der Stadt Gummersbach sind ca. 196 km Wanderwege zu markieren. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit (Auslagen werden erstattet) sucht der Sauerländische Gebirgsverein gemeinsam mit der Stadt Wegezeichnerinnen und...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.