Es ist kaum zu glauben: Am 24.06.2000 fand das 1. Internationale Zirkusbegegnungscamp der Stadtjugendämter in Gummersbach statt. Damals waren die 180 internationalen Teilnehmer auf dem Jugendzeltplatz in Lantenbach untergebracht und das tägliche Training durch die Zirkusfamilie Ortmann „Rondel“ wurde auf dem Schützenplatz organisiert. Die Kinderredaktion berichtete täglich aus dem Zirkuscamp. So schrieben beispielsweise Jessy und Abdel aus Hem/Frankreich „ Merkwürdig: Immer zur selben Zeit essen!“. Die Zirkusidee setzte sich Jahr für Jahr...
Vom 10. Februar bis 13. März 2009 zeigt die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach Porträts in Acryltechnik der Hobbykünstler Ileana Opris-Simionovici und Friedel Fükking. Beide befassen sich seit zwei Jahren mit der Malerei, gezeigt werden Bilder im Format 100x70. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen.
In der jüngeren Vergangenheit ist es im Gummersbacher Stadtgebiet immer wieder zu Angriffen auf Schafherden durch frei laufende Hunde gekommen, zuletzt wurde am Derschlager Aussichtsturm eine Herde gehetzt und Schafe getötet. Die Vorkommnisse nimmt die Stadt Gummersbach zum Anlass daran zu erinnern, dass Hunde so gehalten, geführt und beaufsichtigt werden müssen, dass von ihnen keine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren ausgeht. Vorfälle, die der Stadtverwaltung gemeldet werden, werden vom Ordnungsamt geahndet....
Die neue Homepage des städtischen Jugendsozialarbeiters Lars Gumprecht für Dieringhausen und Umgebung ist seit kurzem im Internet zu besuchen. Im Dezember 2008 wurde bereits unter www.linie-302.de das Freizeitprogramm für Jugendliche aus diesem Einzugsbereich in einer einfachen Version veröffentlicht. Die Homepage soll Jugendliche, aber auch Eltern, über Freizeitangebote des Jugendsozialarbeiters, der Kollegen aus den beiden Jugendzentren in Gummersbach und am Bernberg, aber vor allem auch der Vereine aus dem Aggertal mit deren Sportangebot...
Die Stadtjugendämter Gummersbach, Wipperfürth und Radevormwald bieten einen Grundkurs für Jugendgruppenleiter/innen an. Es handelt sich hierbei um eine 5-tägige Schulung als Tagesveranstaltung mit Mittagessen. Die Schulung findet in der Zeit vom 6. bis 10. April 2009 in der "Alten Drahtzieherei", Wupperstraße 8, statt. Der Auftakt ist am Montag, 6. April, um 9.00 Uhr. Der Abschluss ist am Freitag, 9. April um ca. 17 Uhr. Eingeladen sind Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits bei einem Verband/Verein, bei einer KirchengeKmeinde oder im Bereich...
Das neue Programm der Volkshochschule Gummersbach erfreut sich großer Beliebtheit. In manchen Bereichen ist die Nachfrage so groß, dass bereits jetzt zusätzliche Kurse angeboten werden: Salsa-Aerobic Miranda Wirth Zu den temperamentvollen Rhythmen Lateinamerikas fällt Fitnesstraining besondersleicht. Salsa-Aerobic würzt das normale Aerobic mit Tanzschritten wie Chassee und Mambo und verstärkt so die positiven Effekte für Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. 10381 A, 12x dienstags, 33,00 EUR Beginn: 24.02.2009, 18:00-18:45 Uhr ...
Der Freundeskreis Südafrika (FSA) sucht für sein Austauschprogramm 2009 Gastfamilien auch in Gummersbach, die für vier Wochen bzw. drei Monate einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klasse sind 14 bis 18 Jahre alt. Sie werden während ihres Deutschlandaufenthaltes am Unterricht teilnehmen, soweit der Aufenthalt nicht in die Ferien fällt. Die Jugendlichen kommen im Jahr 2009 in drei Gruppen nach Deutschland: im Juni/Juli und Dezember/Januar (jeweils für vier Wochen), sowie von Oktober bis...
Gerda Richter aus der Reininghauser Straße 5 vollendet am Dienstag, 3. Februar 2009, ihr 101. Lebensjahr. Bürgermeister Frank Helmenstein wird die Jubilarin an Ihrem Ehrentag um 11 Uhr besuchen und ihr die Glückwünsche von Rat und Verwaltung überbringen.
Eigens zum 900. Geburtstag von Gummersbach ist eine Jubiläumsrevue geschaffen worden, die Stationen aus der Geschichte der Stadt darstellt. Für das Projektorchester, das die Revue musikalisch begleiten wird, sucht die Musikschule Gummersbach noch ambitionierte Laien, die das Ensemble unterstützen. Gebraucht werden vor allem im Bereich "Streicher" 1. und 2. Violinen, Viola, Cello und Kontrabass und im Bereich "Bläser" Oboe, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon, sowie Bassklarinette; außerdem ein E-Bass und Percussion. Eine erste...
Den Anliegen der Gummersbacherinnen und Gummersbacher widmet sich Bürgermeister Frank Helmenstein auch in der nächsten Bürgersprechstunde. Sie findet am Mittwoch, 11. Februar 2009 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt. Wer den Bürgermeister sprechen möchte, wird gebeten sein Anliegen bis zum 2. Februar schriftlich einzureichen. Die Kontaktmöglichkeiten: Stadt Gummersbach, Fachdienst 0.1, Frau Menzl, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach Fax: 02261/87-6138 E-Mail: beate.menzl@stadt-gummersbach.de (jeweils Stichwort:...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.