Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 05.12.2008
Standesamt geschlossen

Wegen der Teilnahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Schulung ist das Standesamt der Stadt Gummersbach am Mittwoch, dem 17. Dezember 2008, geschlossen.

©

 04.12.2008
Beschlossenes Einzelhandelskonzept jetzt online abrufbar

Gummersbach zieht als Mittelzentrum Kunden über seine Stadtgrenzen hinaus an. Neben dem Ausbau der Innenstadt als attraktives Einkaufs- und Dienstleistungszentrum ist Gummersbach aber auch und vor allem Einkaufsstandort für seine eigenen Einwohner. Stadtteilzentren sind nicht nur Versorgungsbereiche sondern auch Lebens-, Identifikations- und Begegnungsräume für die Bewohner der Stadtteile. Deshalb soll die Versorgungsfunktion des jeweiligen Stadtteilzentrums durch angemessenen Einzelhandel qualitativ und quantitativ zu stärken. Von steigender...

©

 03.12.2008
Buntes Gewusel in der Bücherei

Projekt "Frühstart" soll Kinder ab 3 zum Lesen animieren

War das ein Gewusel am letzten Mittwoch im November. Zwei Gummersbacher Kindergärten waren zur Vorstellung des diesjährigen Projekts „Frühstart“ in die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach eingeladen. Das Projekt fördert das frühkindliche Lesen für Kids ab 3 Jahren.

Fast 350 Bücher wurden neu angeschafft, gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen. Vorwiegend Bilderbücher, darunter viele Märchen-Bilderbücher, Vorlesebücher und Sachbücher für Kinder zu den unterschiedlichsten Themen waren in einer Ausstellung präsentiert. Während die Gäste, Vorlesepaten und die stellvertretende Bürgermeisterin Frau Rita Sackmann sich im Gespräch austauschten, wurde auch die Bilderbuchausstellung begutachtet. Auch neue Sachbücher für Eltern, Erzieher/Innen und Vorleser zu den Themen Lesen, Vorlesen und Sprachförderung wurden im...

©

 03.12.2008
Just for Kids: Winterspaß in Derschlag

Nun ist es wieder so weit, der Winter kommt und draußen wird es langsam zu kalt um auf Spiel- und Sportplätzen herumzutoben. Daher bietet die Stadtteilkonferenz Derschlag in Kooperation mit dem TUS Derschlag e.V. und dem Fachbereich Jugend, Familie und Soziales der Stadt Gummersbach nun im dritten Jahr Sport- und Spielaktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Immer samstags von 10 bis 12Uhr können Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren in die Halle an der Grundschule Derschlag kommen und sich dort, unter der Aufsicht einer...

©

 01.12.2008
Mehr Sicherheit für Schulkinder

Buswartehaus in Straße

Auch kleine Dinge können großes Bewirken: Erheblich mehr Sicherheit für die Schulkinder aus Gummersbach-Straße gibt es nun durch die Errichtung eines Buswartehäuschens an der örtlichen Haltestelle. Damit hat die Stadt Gummersbach eine Anregung der Anwohner aus Straße aufgegriffen. Umgesetzt wurde die Maßnahme mit Unterstützung des Landesbetriebes Straßen.NRW. "Entscheidend ist, dass durch das Buswartehäuschen die Schulkinder und andere Fahrgäste sich ein Stück vom Straßenrand entfernt aufhalten und auf den Bus warten können", wies Bürgermeister...

©

 01.12.2008
Hallenfußball-Stadtmeisterschaften der Grundschulen

Die Schüler der Gummersbacher Grundschulen werden am Mittwoch, 10.12.2008, in der Eugen-Haas-Sporthalle die Endspielteilnehmer ausspielen, die am 13.03.2009, anlässlich der Sportlerehrung des Stadtsportverbandes Gummersbach das Finale um die 22. Gummersbacher Stadtmeisterschaft im Hallenfußball bestreiten werden.   Folgende Schulen nehmen an diesem Turnier teil:   Gruppe A   Gruppe B 1. GGS Körnerstraße   1. FCBS Peisel 2. GGS Bernberg   2. GGS Hülsenbusch 3. GGS Niederseßmar   ...

©

 29.11.2008
Bundesverdienstkreuz und Goldene Stadtmedaille

DHB-Präsident Ulrich Strombach wurde in Gummersbach ausgezeichnet

NRW-Innen- und Sportminister Dr. Ingo Wolf hat Ulrich Strombach heute das Bundesverdienstkreuz am Bande ausgehändigt. „Ulrich Strombach ist eine der herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Sports“, sagte Wolf im vollbesetzten Gummersbacher Ratssaal.

Angeregt worden war die Würdigung Strombachs durch Bürgermeister Frank Helmenstein. Seit 1998 ist Strombach Präsident des Deutschen Handballbundes. „Aufgrund seines Engagements wurde er zum Vorsitzenden des Organisationskomitees der Handball-Weltmeisterschaft 2007 berufen. Er schuf die organisatorischen Voraussetzungen dafür, dass die Weltmeisterschaft zu dem wurde, was uns als „Wintermärchen“ in der Erinnerung blieb“, sagte Wolf. Strombach war von 1977 bis 1993 Vorsitzender der Handballabteilung des VfL Gummersbach von 1861 e.V. Seit 1980...

©

 26.11.2008
Bundesverdienstkreuz für Ulrich Strombach

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   Innen- und Sportminister Dr. Ingo Wolf händigt Ulrich Strombach, Präsident des Deutschen Handballbundes, das Verdienstkreuz am Bande aus. Das NRW-Innenministerium lädt dazu am Samstag, 29. November 2008, um 10 Uhr in den Ratssaal der Stadt Gummersbach, Rathausplatz 1, ein.   Mit freundlichen Grüßen   Siegfried Frank Pressesprecher

©

 26.11.2008
Edith Fischer zeigt Recycling Art in der Bücherei

Unter dem Titel "Ökumenische Visionen und die Spuren der Pilger" zeigt die Gummersbacher Künstlerin Edith Fischer im Rahmen einer Ausstellung in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach Werke aus recycelten Materialien. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 4. Dezember 2008, um 17.30 Uhr, mit einer Einführung von Gemeindereferent Wolfgang Pulla eröffnet, sie ist bis zum 29. Januar 2009 zu sehen. Die gezeigten Collagen sind aus alten Bettlaken, Tischdecken, Vorhängen und Kopfkissen entstanden. Als Inspiration dienten der Künstlerin...

©

 24.11.2008
Neue Vogelvoliére am Grotenbach-Teich

Seit Generationen ist der Grotenbach-Teil eine kleine Idylle am Rand der Innenstadt. Gehegt und gepflegt wird die Anlage nicht nur von den Mitarbeitern des Baubetriebshofes, sondern auch von ehrenamtlichen Helfern, die viel Herz und Zeit investieren, um die Oase für Mensch und Tier instandzuhalten. Nun wurde dank der Unterstützung dieser Freiwilligen eine neue Vogelvoliére errichtet, finanziert aus den Erlösen des letzten Grotenbach-Teichfestes und Mitteln der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Das Ergebnis dieses Engagements möchten wir...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite