Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 26.11.2008
Edith Fischer zeigt Recycling Art in der Bücherei

Unter dem Titel "Ökumenische Visionen und die Spuren der Pilger" zeigt die Gummersbacher Künstlerin Edith Fischer im Rahmen einer Ausstellung in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach Werke aus recycelten Materialien. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 4. Dezember 2008, um 17.30 Uhr, mit einer Einführung von Gemeindereferent Wolfgang Pulla eröffnet, sie ist bis zum 29. Januar 2009 zu sehen. Die gezeigten Collagen sind aus alten Bettlaken, Tischdecken, Vorhängen und Kopfkissen entstanden. Als Inspiration dienten der Künstlerin...

©

 24.11.2008
Neue Vogelvoliére am Grotenbach-Teich

Seit Generationen ist der Grotenbach-Teil eine kleine Idylle am Rand der Innenstadt. Gehegt und gepflegt wird die Anlage nicht nur von den Mitarbeitern des Baubetriebshofes, sondern auch von ehrenamtlichen Helfern, die viel Herz und Zeit investieren, um die Oase für Mensch und Tier instandzuhalten. Nun wurde dank der Unterstützung dieser Freiwilligen eine neue Vogelvoliére errichtet, finanziert aus den Erlösen des letzten Grotenbach-Teichfestes und Mitteln der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Das Ergebnis dieses Engagements möchten wir...

©

 24.11.2008
Steinmüllergelände: Jetzt sind die Bürger gefragt!

Es geht voran auf dem Steinmüllergelände: Nach den ersten fertig gestellten Baumaßnahmen, wie dem Nordtor, dem Fußweg Brückenstraße, dem Südpark und dem Kreisverkehr steht nun die Planung und der Bau der zentralen Freifläche - der „Expo“ - auf dem Programm. In einem ersten Schritt zur Gestaltung der „Expo“ wurden durch das Planungsbüro, das bereits das Nordtor und den Südpark geplant hat,  Vorplanungen und Ideen entwickelt, die im Dialog mit der Bevölkerung diskutiert werden sollen. In die Vorplanungen wurden auch die bisher eingebrachten...

©

 24.11.2008
Pressetermin: 1. Dezember, 15.00 Uhr

Gummersbach, Stadtteil Straße, Bushaltestelle B 54

Gummersbach - Bürgermeister Frank Helmenstein wurde von Anwohnern aus dem Stadtteil Straße anlässlich eines Ortstermin im September auf die gefährliche Situation an der Bushaltesstelle B 54/Richtung Meinerzhagen aufmerksam gemacht.   Diesen Hinweis hat er sofort aufgegriffen und angeregt, ein Buswartehäuschen zu errichten. In Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW konnte für die  Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil Straße schnell Abhilfe geschaffen werden.   Zu dem o.g. Termin, über den neben den Anwohnern auch eine...

©

 24.11.2008
Winterdienst im Großeinsatz

Der Wintereinbruch hat auch in Gummersbach für einen Dauereinsatz des Baubetriebshofs gesorgt: 14 Fahrzeuge sind seit Freitag unterwegs, um die Straßen der Kreisstadt zu räumen. "Nachdem die großen Straßen frei sind, räumt der Winterdienst nun auch kleinere Nebenstraßen", berichtet Bauhof-Leiter Arndt Reichold. Erst für Mitte der Woche melden die Wetterdienste eine leichte Entspannung der Wetterlage.

©

 15.11.2008
TSV Dieringhausen übernimmt Regie des Vereinshauses Hammerhaus

Pachtvertrag mit Stadt unterschrieben

"Für den TSV Dieringhausen beginnt mit dem heutigen Tag eine neue Zeitrechnung", sagte Vorsitzender Werner Bubenzer. Am Freitag unterzeichneten Verein und Stadt einen Pachtvertrag, mit dem das Vereinshaus am Sportplatz Hammerhaus in die Regie des TSV übergeht.Bubenzer dankte Bürgermeister Frank Helmenstein für sein beispielhaftes Engagement für den Verein und versprach, man wolle das Heim mit Leben füllen: "Yes, we can", rief der Vereinsvorsitzende den Anwesenden in Anlehnung an das Wahlkampfmotto des designierten US-Präsidenten Obama zu....

©

 14.11.2008
Stadtjubiläen 2007 und 1957 jetzt auf DVD

Präsentation am Donnerstag

2007 feierte die Stadt Gummersbach den 150. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte. Aus diesem Anlass hat der Filmproduzent Uwe Brustmeier eine Dokumentation erstellt, die in fast 40 Kapiteln sehr kurzweilig von den Aktivitäten im Jubiläumsjahr berichtet.Zu sehen sind u.a. Ausschnitte aus der Historischen Ratssitzung, dem Konzert zum Geburtstag der Biggband der Musikschule, Szenen aus dem MPO-Musical "Jack the Ripper" und dem Konzert des JSO "Fire of Music", Impressionen vom Projekttag des Bruno Goller-Hauses oder vom Gummersbacher Stadtlauf,...

©

 14.11.2008
Baulückenkataster ab sofort online

Das angekündigte Baulückenkataster der Stadt Gummersbach ist ab sofort online einsehbar. Das Baulückenkataster ist ein Service für potentielle Bauherren und soll die Suche nach einem geeigneten Baugrundstück im gewünschten Ortsteil erleichtern. Gleichzeitig bietet es aber auch verkaufswilligen Eigentümern von Baulücken die Möglichkeit, Ihr Grundstück einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.   Auf der Website der Stadt Gummersbach ist der Service in der Rubrik "Bauen und Wohnen" abrufbar.   www.gummersbach.de [direkter Link:...

©

 14.11.2008
Sprechstunde des Bürgermeisters

Gummersbach –Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Frank Helmenstein findet am Montag, dem 8. Dezember in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, statt. Zur Koordination und Vorbereitung dieses Termins, ist es notwendig, die Fragen vorher schriftlich einzureichen. Dies kann per Brief (Stadt Gummersbach, Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement,  Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach), Fax: 02261/876138 oder E-Mail: margot.crummenerl@stadt-gummersbach.de bis zum 26.11. unter dem Stichwort „Bürgersprechstunde“ erfolgen.

©

 12.11.2008
"Meine Art": Ausstellung von Willy Nesgen im Goller-Haus

"Meine Art" ist der Titel einer Ausstellung von Werken des Gummersbacher Malers Willy Nesgen, die am kommenden Freitag, 14. November 2008, um 18.30 Uhr im Bruno-Goller-Haus, Brückenstraße 4, durch Bürgermeister Frank Helmenstein eröffnet wird. Nesgen, der seit über 30 Jahren auf Ibiza lebt, aber ständig den Kontakt nach Gummersbach gehalten hat, zeigt seine Bilder aus Anlass seines 70. Geburtstages in seiner Heimatstadt. Die Werke des international bekannten Künstlers wurden in zahlreichen Ausstellungen u. a. in Berlin, Amsterdam, Paris,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite