Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Viersen (KI) hat zum zweiten Mal zum Runden Tisch des Schulnetzwerks "Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage" geladen. Seit dem letzten Runden Tisch sind die Netzwerkschulen des Kreises von sieben auf zehn angewachsen. Sechs weitere Schulen sollen dem Netzwerk in Kürze beitreten. Schulen, die den Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" tragen, führen einmal jährlich ein Projekt gegen verschiedene Formen der Ausgrenzung durch. Bei dem Treffen im Kreishaus stellten die Lehrkräfte der...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 15. September, 31 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 297 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 400 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 55,3 auf 52,3. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 94,6. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Der Kreis Viersen weist auf die Auslobung des Engagementpreises NRW 2022 der Landesregierung und der NRW-Stiftung hin. Der Preis steht unter dem Motto "Für Engagement begeistern". Bewerben können sich gemeinnützige nordrhein-westfälische Verbände, Stiftungen, gGmbHs und öffentliche Einrichtungen, welche Ansätze und Ideen verfolgen um Menschen für Engagement zu begeistern. "Im Kreis Viersen engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich. Mir ist wichtig, dass dieses Engagement auch gewürdigt wird. Deshalb unterstützen wir als Kreis den...
Der Finanzausschuss des Viersener Kreistags tagt am Mittwoch, 22. September. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022, ein Bericht über die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Jahresabschluss 2020. Den Vorsitz hat Ralf Hussag. Die Sitzung ist öffentlich. Eine vorherige Anmeldung unter https://pretix.eu/kreisviersen/ ist zwingend erforderlich. Für alle Personen, die weder vollständig geimpft...
Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Viersener Kreistags tagt am Mittwoch, 22. September. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2, in Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Einrichtung eines grenzüberschreitenden Reitroutennetzes, der Sachstandsbericht zu den Gewässerbelastungen durch Nitrat und das Bibermanagement Kreis Viersen. Den Vorsitz hat Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Eine vorherige Anmeldung unter https://pretix.eu/kreisviersen/ ist zwingend...
Am Montag, den 20. September, beginnen die Bauarbeiten an der K 10 zwischen Nettetal-Lobberich und Viersen. Die Arbeiten werden in einer Bauzeit von sechs Wochen durchgeführt. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Maßnahme umfasst die Deckensanierung der Fahrbahn auf einer Länge von ca. 3.600 Metern. Außerdem werden Arbeiten am Kanal und an den Entwässerungsanlagen durchgeführt. Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der Fahrbahn während der gesamten Bauzeit auf der gesamten Strecke. Eine Befahrung der...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 14. September, 18 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 302 Personen im Kreis Viersen als infiziert. 482 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 56,9 auf 55,3. Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landes Nordrhein-Westfalen liegt nach Angaben des RKI aktuell bei 99,4. Neuinfizierte nach Altersgruppen im Kreis Viersen: ...
Die Radbroschüre "Den Kreis auf zwei Rädern erkunden" wurde neu aufgelegt. In ihr finden sich sechs Radtouren. Es geht durch Städte und Gemeinden des Kreises sowie angrenzende Orte auf deutscher und niederländischer Seite. Auf den sechs gezeigten je knapp 40 Kilometer langen Rundwegen kann die Vielfalt der niederrheinischen Natur- und Kulturlandschaft erfahren werden. So begeben sich Radlerinnen und Radler beispielsweise auf die Spuren Napoleons, fahren vom Kranenbachtal zur Happelter Heide, entdecken Grefrath auf einem Rundweg, erkunden die...
Der Ausschuss für Planung, Bauen und Umwelt des Viersener Kreistags tagt am Dienstag, 21. September. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Themen sind unter anderem die 3. Änderung des Landschaftsplanes der Stadt Mönchengladbach und die Verlängerung der S 28, die strategische Ausrichtung bei der Erhaltung des Radwegenetzes an Kreisstraßen sowie der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Viersen Die Vorsitzende Annalena Rönsberg lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Eine vorherige...
Am Freitag, 27. August, fand im Sankt Peter Stift in Kempen ein Vorspiel der Querflötenklasse der Kreismusikschule Viersen statt. Margit Behrends, Querflötenlehrerin an der Kreismusikschule in Viersen, hatte die Idee, die Klasse vor Publikum spielen zu lassen. Aus Gründen der Pandemie war dies lange Zeit nicht möglich. Für die 18 Schülerinnen und viele Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenzen war das Konzert eine Bereicherung. Das Programm beinhaltete Werke klassischer Musik bis hin zu Schlagern, die zum Mitmachen anregten. Die...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.