Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, im kommenden Jahr feiert Gummersbach mit zahlreichen Veranstaltungen die urkundliche Ersterwähnung im Jahr 1109. In diesem Zusammenhang eröffnet Bürgermeister Frank Helmenstein bereits in der kommenden Woche, am Mittwoch, 29. Oktober 2008, um 18 Uhr die Ausstellung "Gummersbach im 20. Jahrhundert". Gezeigt werden ausgewählte Exponate aus der Zeit von 1945 bis 1950. Dank Ihrer Veröffentlichungen ist eine Vielzahl sehr interessanter Exponate zusammengekommen, die die Historiker...
Einen Einblick in das gesamte Programmangebot bietet die Volkshochschule Gummersbach in ihrer Woche der Offenen Türen unter dem Motto "Volkshochschule in Aktion" von Montag, 27. bis Freitag, 31. Oktober 2008. Das Besondere an diesem Angebot: "Interessenten können nicht nur in alle Veranstaltungen, die in dieser Woche laufen, hineinschnuppern, sondern (fast) überall auch aktiv mitmachen", berichtet VHS-Leiterin Gita Felbinger. Auf diese Weise soll dem Publikum die Möglichkeit gegeben werden, ein Stück Realität in der VHS zu erleben. Der Bogen...
Ab sofort startet der Girls Day im Jugendzentrum Citiy in der Fröbelstraße 1 in Gummersbach.Jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr ist das JuZe nur für Mädchen ab 12 Jahren geöffnet.Ihr könnt Euch hier mit euren Freundinnen verabreden, Billiard, Kicker oder Dart spielen, unsere Spielebar nutzen, an unseren Aktionen teilnehmen oder einfach nur quatschen und Spaß haben.Bis zu den Winterferien sind u.a. folgende Aktionen geplant:- Schmuck basteln- Kosmetik selbst gemacht- FotoshootingMehr Infos zum Girls Day gibt es im JuZe CityTel.:02261/9107380 oder...
Am Freitag, 24. Oktober 2008 startet ein neues Programm im Jugendzentrum City in Gummersbach.Für alle Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis12 Jahren findet jeden Freitag von 15 bis 18 Uhr der Kids-Club statt.Neben Billiard, Kicker oder der Spielebar warten jede Woche tolle Angebote auf die Kids. Hier das Programm bis zu den Weihnachtsferien:24.10.2008: Wir spielen Sing Star und stellen unsere eigene Knete her.31.10.2008: Hebstliche Basteleien.07.11.2008: Aufgrund einer Jugendveranstaltung fällt der Kids-Club leider aus.14.11.2008: Wir basteln...
Ab sofort finden die neuen Mathenachhilfekurse im Jugendzentrum Innenstadt in der Fröbelstraße statt. Unter der Leitung eines erfahrenen Nachhilfelehrers können Jugendliche der Mittelstufe ihre Mathekenntnisse ausbauen und Erlerntes vertiefen.Die Kurse richten sich an die Schulformen Gymnasium und Realschule der Klassen 7 bis 10 und kosten 15 € pro Monat. Primär soll hier der erlernte Schulstoff vertieft und auf die nächste Klasenarbeit vorbereitet werden.Unterrichtszeiten:Di 15:00 – 15:45 (7.Klasse)16:00 – 16:45 (8.Klasse)Do 15:00 – 15:45...
Die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach zeigt von heute an bis zum 28. November 2008 die Ausstellung "Rosen-Blätter" von Cordula Klimpel. Die Bilder sind während der letzten Jahre entstanden und zeigen Rosenblüten unterschiedlicher Art, versehen mit Gedichten und Texten bekannter Autoren. Es handelt sich dabei um Aquarelle und Pastellkreide-Arbeiten in Mischtechnik. Von jedem verkauften Bild gehen 10% an SOS-Kinderdorf.
Moscheebauten in Deutschland, "Anti-Terror-Krieg" in allen Teilen der Welt - in vielen aktuellen Auseinandersetzungen prallen Kulturen und Religionen aufeinander. Oder werden sie für die Durchsetzung politischer Ziele missbraucht? Wie auch immer: Das intensive Gespräch miteinander ist für Christen, Juden und Muslime heute notwendiger denn je. Im Rahmen der Gummersbacher Gespräche am Dienstag, 28. Oktober 2008, soll das Thema mit Dr. Martin Bauschke von der Stiftung Weltethos diskutiert werden. Beginn ist um 20 Uhr im Bruno-Goller-Haus,...
Im kommenden Schuljahr werden alle Kinder schulpflichtig, die in der Zeit vom 1. August 2002 bis zum 31. August 2003 geboren sind, außerdem alle früher geborenen Kinder, die bisher nicht eingeschult werden konnten.Nach dem neuen NRW-Schulgesetz ist die Regelung vorgeschriebener Schulbezirke entfallen, das heißt Eltern können ihr Kind innerhalb der eigenen Stadt an einer Grundschule ihrer Wahl anmelden. Grundsätzlich hat jedes Kind einen Anspruch auf Aufnahme in der nächstgelegenen Grundschule.Wie bereits bekannt ist, werden bei einigen...
Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Frank Helmenstein findet am Montag, 3. November 2008, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, statt. Zur Koordination und Vorbereitung dieses Termins, ist es notwendig, die Fragen vorher schriftlich einzureichen. Dies kann per Brief (Stadt Gummersbach, Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit und Beschwerdemanagement, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach), Fax: 02261/876138 oder E-Mail: siegfried.frank@stadt-gummersbach.de bis zum 24. Oktober unter dem Stichwort „Bürgersprechstunde“ erfolgen
Einfach und problemlos war sie nicht immer, die Zusammenlegung der städtischen und der ehemaligen katholischen Kindertageseinrichtung auf dem Bernberg. Aber nun ist es an der Zeit diese ganz besondere Verbindung gebührend zu feiern. Unter dem Motto „Jeder von uns ist anders, doch gemeinsam gehen wir vorwärts“ lädt das Familienzentrum Bernberg „Janosch´s Trauminsel“, Weidenstraße 43, alle interessierten Eltern und Kinder herzlich dazu ein. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 18. Oktober 2008, um 11.00 Uhr und wird mit einigen...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.