Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 11.03.2025
Eislauf-Olympiade im Grefrather EisSport und Eventpark

Schulsport im Kreis Viersen

120 Schülerinnen und Schüler verschiedener Grundschulen aus dem Kreis Viersen haben an der Eislauf-Olympiade im EisSport und EventPark in Grefrath teilgenommen. Es hat verschiedene Stationen gegeben, wie Geschicklichkeitsparcours, Sprints und Dauerläufe, die von den Mädchen und Jungen absolviert werden konnten. Bei der abschließenden Pendelstaffel hat sich die Heimmannschaft der Gemeinschaftsgrundschule Grefrath durchgesetzt und den ersten Platz belegt. Die Wettkämpfe sind von Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport gemeinsam...

©

 11.03.2025
Bigband SHAKE der Kreismusikschule Viersen lädt zum Wohnzimmerkonzert ein

Die Bigband SHAKE der Kreismusikschule Viersen lädt am Sonntag, den 16. März, um 18 Uhr zu einem Wohnzimmerkonzert ins Weberhaus, Hochstraße 10a in Viersen-Süchteln ein. Unter dem Motto "Die Big Band im Wohnzimmer?!" erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm mit klassischen sowie modernen Arrangements aus Swing, Jazz und Funk. Für die Wohnzimmeratmosphäre sorgen die Musikerinnen und Musiker, indem sie Einrichtungsgegenstände aus ihren eigenen vier Wänden mitbringen. Der Eintritt ist frei. Die Bigband SHAKE ist ein...

©

 10.03.2025
Kreis Viersen veröffentlicht zum Start der Fahrradsaison die neu aufgelegte Radknotenpunktkarte

Pünktlich zum Beginn der Radsaison hat der Kreis Viersen die Faltkarte zum Radknotenpunktnetz aktualisiert und neu aufgelegt. Die großformatige Radknotenpunktkarte bildet alle 121 Kontenpunkte auf einer Strecke von rund 549 Kilometern sowie die Anschlusspunkte in die benachbarten Städte, Kreise und in die Niederlande ab. Außerdem beinhaltet die Karte unter anderem Informationen zum Wegweisungssystem und zu Serviceangeboten rund ums Rad. Interessierte können die Faltkarte kostenfrei im Kreishaus, Rathausmarkt 3 in Viersen, im Haus der...

©

 06.03.2025
Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung tagt am 13. März

Der Ausschuss für Organisation, Personal und Digitalisierung des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 13. März. Beginn ist um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen der Haushaltsplan 2025, der Controllingbericht 2025 zum Gleichstellungsplan 2023 sowie der Fahrplan klimaneutrale Gebäude auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Peter Fischer. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 06.03.2025
Internationale Wochen gegen Rassismus im Kreis Viersen

Vom 17. bis 30. März 2025 unter dem Motto „Menschenwürde schützen“

Für ein respektvolles, wertschätzendes und gesellschaftliches Miteinander ist eine Haltung gegen Ausgrenzung und jegliche Form von Diskriminierung, somit auch gegen jede Form von Rassismus, eine wesentliche Grundlage. Aus diesem Grund engagieren sich Menschen seit Jahrzehnten für die "Internationalen Wochen gegen Rassismus" (IWgR) und leisten mit ihrem Engagement bedeutende Arbeit. Dieses Jahr finden im Rahmen der IWgR vom 17. bis 30. März unter dem Motto "Menschenwürde schützen" verschiedene Veranstaltungen im Kreisgebiet statt. Mit dabei ist...

©

 05.03.2025
Gesundheitsausschuss tagt am 12. März

Der Gesundheitsausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 12. März. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Haushaltsplan 2025, die Berufung der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen in die Kommunale Gesundheitskonferenz sowie das Netzwerk "Felix" auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Mirjam Hufschmidt. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 04.03.2025
Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur tagt am 11. März

Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 11. März. Beginn ist um 18 Uhr im Konferenzraum 3+4 des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen das Beratungsangebot Betriebliches Mobilitätsmanagement, der Haushaltsplan 2025 und der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Viersen auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Hans Joachim Kremser. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 04.03.2025
Weiterer Verschenktag am 8. März 2025 in Dülken

„Mehr Bäume Jetzt!“ - Kreis Viersen verschenkt Baum- und Strauchsetzlinge

Im Rahmen des Klimafolgenanpassungskonzeptes kooperiert der Kreis Viersen in diesem Jahr erstmals mit der Initiative "Mehr Bäume Jetzt" und verschenkt Baum- und Strauchsetzlinge an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Februar fand der erste Verschenktag erfolgreich in Grefrath statt.  Der zweite Verschenktag ist nun am 8. März von 11 bis 15 Uhr in Viersen auf dem Schulhof des Berufkollegs an der Heesstraße 95 geplant. Für heiße Getränke und Verpflegung sorgt auch hier wieder der Malteser Hilfsdienst e.V. "Das rege Interesse der...

©

 27.02.2025
Ausschuss für Bildung und Familie tagt am 6. März

Der Ausschuss für Bildung und Familie des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 6. März. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen, der Haushaltsplan 2025 sowie die Benutzungsordnung des ehemaligen Medienzentrums auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Alexander Bex. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 26.02.2025
Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 fest

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch, den 26. Februar, das endgültige Wahlergebnis zur Bundestagswahl im Kreis Viersen festgestellt. Von den 223.739 Wahlberechtigten haben 185.834 ihre Stimme abgegeben, somit beträgt die Wahlbeteiligung 83,06 Prozent. Der Kreiswahlausschuss hat festgestellt, dass der Bewerber Dr. Martin Plum die meisten Erststimmen im Wahlkreis "110- Viersen" auf sich vereinigt hat. Erststimmen: Es wurden 1.682 ungültige Erststimmen abgegeben. Von den 184.152 gültigen Erststimmen entfielen auf: Dr....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite