Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 20. April, 54 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 648 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 118 auf 122. Fünf weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 77-Jährigen aus Grefrath, einen 89-Jährigen aus Viersen sowie einen 73-Jährigen, eine 78-Jährige und eine 90-Jährige aus Nettetal. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: ...
Was tun, wenn ein verletztes Tier im Wald gefunden wird? Wer muss informiert werden und wer darf diese Tiere pflegen? Für diese und weitere häufig gestellte Fragen hat der Kreis Viersen die nachfolgende Übersicht erstellt. Wenn ich ein verletztes Tier in Feld oder Wald finde, an wen kann ich mich wenden? Die Zuständigkeit für das Tier ist abhängig von der Tierart. Wildtiere unterliegen dem Jagdrecht. Hier ist der Jagdausübungsberechtige, also in der Regel der Jagdpächter oder die Jagdgenossenschaft, zu informieren. Die Kontaktdaten kann man...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 19. April, 88 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 672 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 142 auf 118. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.412 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 51). Von den 1.412 Fällen sind 444 Personen aktuell infiziert - davon 16 mit der...
Das Land NRW hat mitgeteilt, dass sich ab Mittwoch, 21. April um 8.00 Uhr, auch Menschen der Geburtsjahrgänge 1948 und 1949 in Nordrhein-Westfalen für einen Impftermin anmelden können. Termine können nur über die Buchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) vereinbart werden. Das ist online unter www.116117.de oder telefonisch über die zentrale Rufnummer 116 117 sowie die zusätzliche Rufnummer 0800/ 116 117 01 möglich. Auch Impftermine für Lebenspartner können, unabhängig vom Alter, bei dieser Gelegenheit vereinbart...
Das Land Nordrhein-Westfalen empfiehlt nach dem Impfstopp mit AstraZeneca eine Verlängerung des Impfintervalls von ursprünglich neun auf zwölf Wochen. Das bedeutet, dass Menschen, die nach einer Erstimpfung mit dem Wirkstoff von AstraZeneca einen Termin für eine Zweitimpfung in einem kürzeren Abstand als zwölf Wochen haben, ihre Termine nicht mehr wahrnehmen können. Der Kreis Viersen informiert die betroffenen Personen per E-Mail über einen neuen Termin. Dieser findet um die gleiche Uhrzeit, aber drei Wochen später als der ursprünglich...
Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 16. April, 62 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 673 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 149 auf 142. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um eine 92-Jährige aus Tönisvorst. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.361 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten...
Die Impfkampagne in Nordrhein-Westfalen schreitet zügig voran. Das Land NRW hat mitgeteilt, dass ab Freitag, 16. April um 8.00 Uhr, auch Personen der Geburtsjahrgänge 1944 und 1945 einen Termin für die Corona-Schutzimpfung vereinbaren können. Ab Montag, 19. April, ebenfalls um 8.00 Uhr, können sich zusätzlich Personen der Jahrgänge 1946 und 1947 für einen Impftermin anmelden. Termine können nur über die Buchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) vereinbart werden. Das ist online unter www.116117.de oder telefonisch über...
Im Mai 2021 startet das neue Unterrichtstertial an der Kreismusikschule Viersen. Bei vielen Instrumenten gibt es noch freie Plätze. Der Unterricht wird im Hauptgebäude am Hermann-Hülser-Platz in Viersen und an den Musikschulstandorten in den einzelnen Gemeinden angeboten und findet unter Einhaltung der Vorgaben der Corona-Schutzverordnung statt. Informationen zum Programm der Kreismusik und zur Anmeldung unter www.kreismusikschule-viersen.de oder telefonisch über 02162 392321.
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 15. April, 68 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 654 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 145 auf 149. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.278 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 35). Von den 1.278 Fällen sind 415 Personen aktuell infiziert - davon 17 mit der...
Drei Tage nach dem Großbrand bei Holz Mevissen in der Eichenstraße in Viersen wurde heute mit der Sanierung des Grundstückes begonnen. Mit oberster Priorität wird von einer Spezialfirma das asbestverdächtige Material aufgenommen und entsorgt. Parallel finden Bodenuntersuchungen auf dem Grundstück statt, um zu prüfen, ob mit dem Löschwasser schadstoffhaltige Brandrückstände in den Untergrund gelangt sind. Die vollständige Räumung des Grundstücks soll bis Anfang nächster Woche abgeschlossen sein. Alle Arbeiten finden unter enger Begleitung durch...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.