Der Kreis Viersen hat eine sogenannte Fahrradflunder zur Ausleihe an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden angeschafft. Diese dient dazu, passende Standorte für Fahrrad-Abstellmöglichkeiten zu finden. Fahrradflundern sind flexibel versetzbare Plattformen mit aufgebauten Anlehnbügeln zum Abstellen von Fahrrädern. Die Fahrradflunder ist mit ihren Abmessungen von zwei mal fünf Metern so konzipiert, dass sie auch auf einen normalen Autoparkplatz passt. Sie hat fünf Anlehnbügel mit einer Breite von 90 Zentimetern, so dass bis zu zehn Fahrräder...
Der Betriebsausschuss des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 24. September. Beginn ist um 17 Uhr im Konferenzraum 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichts 2023, der Finanzwirtschaftlicher Zwischenbericht Januar bis Juni 2024 sowie die Evaluierung Bioabfallkampagne auf der Tagesordnung. Manfred Wolfers jun. hat den Vorsitz. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Der Jugendvorstand der Sportjugend im KreisSportBund (KSB) Viersen e.V. veranstaltet am Sonntag, den 22. September, von 12 bis 17 Uhr im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck, Heide 2c in 41334 Nettetal anlässlich des Weltkindertages einen angebotsreichen Nachmittag für Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis zwölf Jahren. Auf dem Programm stehen unter anderem Sportangebote, eine Hüpfburg und Bastelaktionen. Der Weltkindertag steht in diesem Jahr unter dem Motto "Mit Kinderrechten in die Zukunft". Vor diesem Hintergrund sollen Kinder und...
Am Sonntag, den 22. September, veranstaltet der Kreis Viersen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband, der Landwirtschaftskammer, den Ortslandwirten und den Landfrauen von 10 bis 16 Uhr ein großes Erntedankfest mit Bauernmarkt auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums (Am Freilichtmuseum 1 in 47929 Grefrath). Um 10.30 Uhr findet aus diesem Anlass auf der Festwiese ein ökumenischer Freiluft-Gottesdienst statt. Im Anschluss an den Gottesdienst begrüßt Landrat Dr. Andreas Coenen. Für das kulinarische Wohl ist gesorgt. An diesem...
Das Recruiting-Team des Kreises Viersen bietet am Donnerstag, den 12. September, von 14 bis 18 Uhr, die Möglichkeit, sich im Online-Austausch rund um die Themen "Karriere", "Ausbildung" und "Duales Studium" zu informieren. In virtuellen Räumen können Fragen zum Berufseinstieg, zum Arbeitgeber oder zum Bewerbungsverfahren geklärt werden. Einfach über das Terminbuchungsportal (www.karriere-mit-v-faktor.de/beratungstermin) den persönlichen Zeitslot beim digitalen Beratungstag des Kreises Viersen sichern! "Das Angebot ist eine wichtige Alternative...
Am Donnerstag, den 12. September, findet der bundesweite Warntag statt. Ab 11 Uhr werden daher im Kreis Viersen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Der Sirenenprobealarm dient dazu, die Sireneninfrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für die unterschiedlichen Sirenensignale in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Probealarm am Warntag beginnt stets um 11 Uhr mit einem einminütigen Dauerton. Dieser bedeutet im Ernstfall Entwarnung und soll hier darauf hinweisen, dass eine Sirenenprobe erfolgen wird. Darauf folgt eine fünfminütige Pause....
Am Dienstag, den 10. September, starten die Mobile Retter mit der regionenübergreifenden Alarmierung. Der Kreis Viersen ist neben den Regionen Neckar-Odenwald, Remscheid, Mülheim an der Ruhr, Groß-Gerau, Celle und Mettmann eine von sieben Regionen, in denen dies möglich ist. Weitere Regionen folgen sukzessive in monatlichen Abständen. Seit 2022 sind Mobile Retter im Kreis Viersen im Einsatz. Ehrenamtliche, qualifizierte Mobile Retter werden in der Nähe eines Notfalls über eine App alarmiert und leisten Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst...
Über Facebook, Instagram und LinkedIn informiert der Kreis Viersen seine Bürgerinnen und Bürger bereits über das aktuelle Geschehen im Kreis. Nun kommt mit dem neuen WhatsApp-Kanal eine weitere Plattform hinzu. Hier haben die Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, Informationen schnell und direkt über die Messenger-App auf ihr Smartphone zu erhalten. Die Funktion der WhatsApp-Kanäle gibt es erst seit September 2023. Sie ähneln WhatsApp-Gruppen und dienen als Informationskanal für Privatpersonen oder Unternehmen. Es können sowohl Text- als...
Der Kreisausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 12. September. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahlen zu Ausschüssen und Gremien, der Erweiterungsbau Franziskus-Schule sowie das Klimafolgenanpassungskonzept für den Kreis Viersen. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...
Der Kooperationsvertrag zwischen dem Netzwerk Gesunde Kommune Kreis Viersen, dem KreisSportBund Viersen und den Krankenkassen AOK Rheinland/Hamburg, der Barmer und der Techniker Krankenkasse ist am Dienstag, den 3. September, unterzeichnet worden. Damit startet die Zusammenarbeit im Bereich der Prävention und der Gesundheitsförderung für die kommenden drei Jahre. "Gemeinsam mit den teilnehmenden Städten und Gemeinden, den verantwortlichen Akteuren vor Ort und den Krankenkassen als starke Partner an unserer Seite bietet das Netzwerk die Chance,...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.