Der Kreis Viersen hat am Donnerstag, den 19. Dezember, in feierlichem Rahmen die Eröffnung des Logistikzentrums in Nettetal-Kaldenkirchen gefeiert. Das Logistikzentrum öffnet zum 2. Januar 2025 seine Tore. Ab diesem Zeitpunkt werden im Wertstoff- und Logistikzentrum (WLZ) die Haushaltsabfälle des Kreises Viersen umgeschlagen. Das bedeutet, dass die von den Müllsammelfahrzeugen angelieferten Abfälle aus den Städten und Gemeinden in den geschlossenen und mit entsprechender Filtertechnik ausgestatteten Hallen auf größere Lastkraftwagen verladen...
Am Sonntag, den 26. Januar, bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 11 bis 15 Uhr einen Fotoworkshop mit dem Titel "Portraitieren – Posieren – Profilieren" zum Thema Portraitfotografie an. Im Rahmen des Kurses zeigt der Fotograf und Gestalter Eib Eibelshäuser, dass der feinfühlige Umgang mit nuancierten Lichtveränderungen der Schlüssel zu überzeugenden Fotografien ist. Nach einer kurzen Einführung zur Lichtführung gemalter Portraits, geht es um die Theorie und Praxis der Portraitfotografie. Dabei spielt auch der...
Im Rahmen des Projektes NiersCon wurden Anfang November 2024 an zwei Gewässern in Grefrath und Kempen steuerbare Kippwehre installiert. Diese Wehre ermöglichen eine flexible Anpassung der Stauhöhe an Niederschlagsereignisse und die angrenzenden Flächennutzungen. Neben der Verbesserung der Speicherfähigkeit der Landschaft kann so beispielsweise der Wasserstand in landwirtschaftlich genutzten Gebieten reguliert werden, um die Wasserversorgung der Anbaukulturen zu unterstützen. Die Wehre sind mit Ultraschallsensoren zur Messung des Wasserstandes...
Der Kreis Viersen hat ein Verbot der nächtlichen Inbetriebnahme von Mährobotern erlassen. Das Verbot gilt von einer halben Stunde vor Sonnenuntergang bis eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang. Ausgenommen davon ist die nächtliche Nutzung von Mährobotern auf Dachrasenflächen und hermetisch eingeschlossenen Rasenflächen. Außerdem dürfen Mähroboter, die nachweislich den Kontakt der Scherblätter mit Igeln und anderen kleinen Wirbeltieren verhindern, in der Nacht weiterhin eingesetzt werden. In Deutschland nimmt der Bestand des Europäischen Igels...
Die Biologische Station Krickenbecker Seen (BSKS) setzt ihre Naturschutzarbeit für den Kreis Viersen fort. Landrat Dr. Andreas Coenen, Peter Hoffmann, Leiter des Amtes für Bauen, Landschaft und Planung des Kreises Viersen, erster Vorsitzender der BSKS Armin Huber und zweiter Vorsitzender der BSKS Heino Thier haben die Verlängerung des Kooperationsvertrages unterzeichnet. Die Kooperation in Sachen Naturschutz besteht seit 1996 und wird nun wieder für eine Laufzeit von drei Jahren fortgeführt. "Mit der Biologischen Station haben wir als Kreis...
Das Kreiswahlamt Viersen informiert, dass Wahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025 grundsätzlich vor den Feiertagen oder nach dem Jahreswechsel abgeholt bzw. eingereicht werden sollen. Sofern dies nicht möglich ist, können Wahlunterlagen nach Terminabsprache über das Postfach "wahlen@kreis-viersen.de" auch zwischen den Feiertagen abgeholt bzw. eingereicht werden. An ebendieses Postfach können auch dringende, unaufschiebbare Anfragen zum Thema Wahlen außerhalb der regulären Dienstzeit, also samstags und während der Betriebsferien der...
Der Kreis Viersen hat am Donnerstag, den 12. Dezember, den offiziellen Abschluss des Projekts "Beratungsangebot Betriebliches Mobilitätsmanagement für Unternehmen im Kreis Viersen" gefeiert. Von 14 bis 17 Uhr haben rund 35 Teilnehmende auf die erfolgreiche Projektarbeit zurückgeblickt, die von September 2023 bis Dezember 2024 durchgeführt worden ist. Das Projekt ist nun offiziell abgeschlossen. Die Unternehmen, die an dem Programm teilgenommen haben, sind mit einer Urkunde für ihr Engagement geehrt worden. Das Projekt hat zum Ziel, Unternehmen...
Der Kreis Viersen und der KreisSportBund e.V. (KSB) haben am Mittwoch, den 11. Dezember, rund 1.700 Schülerinnen und Schüler der Lauf- und Sportabzeichen-Wettbewerbe im Forum des Kreishauses geehrt. Am Laufabzeichen-Wettbewerb haben 24 Grundschulen und am Sportabzeichen-Wettbewerb 13 Grundschulen teilgenommen. Wettbewerb Laufabzeichen Für den Wettbewerb Laufabzeichen sind insgesamt 7.900 Urkunden an 10 Schulen verliehen worden. Bei den Grundschulen hat die Astrid-Lindgren-Schule Willich gewonnen. Für diese Leistung hat die Schule eine...
Die Kreisverwaltung Viersen ist vom 24. Dezember bis zum 1. Januar geschlossen. Die Betriebsferien gelten auch für das Kreisarchiv, die Kreisvolkshochschule sowie für die Verwaltung der Kreismusikschule. In der Kreismusikschule findet ab Montag, den 23. Dezember, kein Musikunterricht mehr statt. Der Unterricht beginnt im neuen Jahr am Dienstag, den 7. Januar. Das Sekretariat der Kreismusikschule ist am Donnerstag, den 2. Januar, von 8 bis 16 Uhr und am Freitag, 3. Januar, von 8 bis 14 Uhr sowie am Montag, den 6. Januar, von 8 bis 16 Uhr...
An den Wochenenden vom 8. und 9. März (Sporthalle Löh) sowie vom 28. und 29. März 2025 bietet der KreisSportBund Viersen in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Viersen und der Agentur für Arbeit Krefeld eine Zwei-in-Eins Ausbildung an. Im Sport- und Erlebnisdorf in Hinsbeck sowie an einem Online-Termin am 17. März können Jugendliche ab 16 Jahren die JuLeiCa-Qualifikation und das Zertifikat Kinder- und Jugendfahrten des Landessportbundes erwerben. Aufgaben und Funktion der Jugendleitung, rechtliche Grundlagen und Grundlagen der Spiel-,...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.