Am Montag, den 2. September, beginnen insgesamt 19 Auszubildende ihren Dienst bei der Kreisverwaltung Viersen. Landrat Dr. Andreas Coenen und Ausbildungsleiter Volkmar Hörning heißen die Auszubildenden im Kreishaus in Viersen willkommen. "Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder engagierte junge Menschen als Auszubildende gewinnen konnten", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Die breite Palette unserer angebotenen Ausbildungsberufe spiegelt dabei auch die Vielfältigkeit der Aufgaben in unserer Kreisverwaltung wider." Fünf...
Ab Sonntag, dem 01.09.2024, nehmen drei vollelektrische Busse ihren Betrieb im Kreis Viersen auf und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Die Busse werden im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV) von der Busverkehr Rheinland GmbH (BVR) betrieben. "Die Einführung der E-Busse bedeutet einen weiteren Fortschritt bei der Fortsetzung unserer Klimaschutzstrategie und zielt darauf ab, den Verbrauch fossiler Energien im Kreis Viersen weiter zu reduzieren," sagt Landrat Dr. Andreas Coenen bei der Vorstellung der neuen...
Die 42 Kilometer lange Radroute des Monats September führt über landschaftlich reizvolle Knotenpunkte (KP), vorbei an Radserviceeinrichtungen, wie Radboxen und Radreparaturstationen. Diese Einrichtungen hat der Kreis Viersen angeschafft, um die Attraktivität des Radfahrens zu fördern. Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am Nordausgang des Bahnhofes in Viersen. Es geht zunächst Richtung Norden zum KP 23 an der Wasserachse in Robend. Von hier folgen die Radfahrenden der Beschilderung zum KP 68 an der Niers im Naturschutzgebiet Salbruch. Sie...
Der Ausschuss für Bildung und Familie des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 5. September. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula des Berufskollegs Viersen, Heesstraße 95 in 41751 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Stand der Baumaßnahmen an den Schulen des Kreises Viersen, der Erweiterungsbau Franziskus-Schule sowie der Stand des WLAN- und Netzwerkausbaus an den Schulen des Kreises Viersen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Alexander Bex. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Die Kreismusikschule Viersen und die Städtische Musikschule Mönchengladbach laden am Samstag, den 7. September, um 16 Uhr in die Paterskirche Kempen, Burgstraße 19, in 47906 Kempen zum ersten "Tag der tiefen Töne" ein. Ein Violoncello-Kontrabass-Orchester mit rund 30 Musikerinnen und Musikern wird den Zuhörenden ein vielseitiges und außergewöhnliches Programm präsentieren. "Von den barocken Klängen Johann Sebastian Bachs bis hin zum schwungvollen ‚Mein kleiner grüner Kaktus‘. Die Zuhörerinnen und Zuhörer können ein besonderes Klangerlebnis...
Der Ausschuss für Planung, Bauen und Infrastruktur des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, 5. September. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter stehen der Ausbau der digitalen Infrastruktur im Kreis Viersen und das Beteiligungsverfahren des Landes NRW zum landesweiten Radvorrangnetz – Stellungnahme des Kreises Viersen hinsichtlich Radschnellverbindungen auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Hans Joachim Kremser. Die Sitzung ist öffentlich. Die...
Am Donnerstag, den 5. September, um 16 Uhr findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen erstmalig ein bunter Wilhelm-Busch-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren mit dem NiederrheinTheater statt. Gemeinsam mit Singer und Songwriter Achim Schütz begeben sich Verena Bill und Michael Koenen vom NiederrheinTheater in die Welt von Busch. Sie bringen dabei die bekannten und beliebten Weisheiten aus dem Stück "Die Frommen Helene" sowie viele beliebte Volkslieder auf die Bühne. Das Theaterstück kostet sechs Euro (inklusive...
Der Beirat bei der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 4. September. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 1 + 2 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Sanierung und Erneuerung des Radweges entlang der gesetzlich geschützten Allee auf der Straßen Krickenbecker Allee sowie entlang der Straße Schlossallee in Nettetal und der Neubau einer Niederschlagswasserbehandlungsanlage (NWBA) und eines Durchlasses in Viersen-Beberich. Den Vorsitz hat...
Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 4. September. Beginn ist um 18 Uhr im Schulungs-/Besprechungsraum der Interimslösung der Kreisstelle für Feuerschutz, Industriering 45, in 41751 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Sachstandsbericht Neubau Bevölkerungsschutzzentrum, der Status Neubau multifunktionales Verwaltungsgebäude sowie die Neuausrichtung der Ausländerbehörde. Den Vorsitz hat Dr. Jens-Christian Winkler. Die Sitzung ist öffentlich. Die...
Am Samstag, den 31. August, und Sonntag, den 1. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr, können im Pädagogikraum Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums aufgebaute und fahrende historischen Bahnen der Spurgrößen 0 und 1 aus den 1920er und 1930er Jahren bestaunt werden. Die Besucherinnen und Besucher erwarten unterschiedliche Anlagen mit Fahrzeugen von MÄRKLIN, BING, BUB und anderen Fabrikaten. Auf der rund 20 Quadratmeter großen Anlage mit 3-Leiter Blechgleisen können ebenfalls mitgebrachte historische Züge dieser Spurweiten ihre...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.