Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 10.01.2025
Landrat des Kreises Steinfurt lobt Engagement für den Denkmalpflege-Werkhof 

In jeglicher Hinsicht ein lohnendes Ausflugsziel nicht nur für Radfahrerinnen und Radfahrer

Kreis Steinfurt. Landrat Dr. Martin Sommer ist für seine jährlichen Sommerradtouren quer durch den Kreis Steinfurt bekannt. Ein weiteres idyllisches Ausflugsziel in der Region, das er auf seiner Radausflugskarte markiert hat, ist der Denkmalpflege-Werkhof in Steinfurt (Hollich 145), in dessen Trägerverein der Landrat als Beisitzer fungiert. Denn neuerdings können sich alle Radfahrerinnen und Radfahrer aber auch alle Ausflüglerinnen und Ausflügler am Denkmalpflege-Werkhof auf eine neue Ruhezone freuen. Am Backhaus gelegen, gibt es...

© Kreis Steinfurt

 08.01.2025
Rückblick auf den Fachtag des Kreises Steinfurt und der LWL-Klinik Lengerich: Blick auf Kinder psychisch und/oder abhängigkeitserkrankter Eltern

Wenn die Sucht sich auf das Familienleben auswirkt

Kreis Steinfurt. Seit mittlerweile sieben Jahren nimmt der Kreis Steinfurt an der Landesinitiative "Kommunale Präventionskette" (Vormals Kein Kind zurücklassen (KeKiz)) teil. Freie, private und öffentliche Träger im Kreis Steinfurt unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche, damit sie möglichst gute Chancen für eine positive Entwicklung erhalten. Diese Arbeit wird strukturell und konzeptionell zusammengeführt und weiterentwickelt. Dafür wurde die Stelle der Koordination "Kommunale Präventionskette im Kreis Steinfurt" eingerichtet, die in...

© Kreis Steinfurt

 08.01.2025
Neuer Umweltkompass des BNE-Regionalzentrums verfügbar

Übersicht der Veranstaltungen zwischen Januar und Juni 2025

Kreis Steinfurt. Der neue Umweltkompass des BNE-Regionalzentrums Kreis Steinfurt ist ab sofort online verfügbar. Darin informiert das Regionalzentrum über Veranstaltungen aus den Bereichen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und der Umweltbildung, die zwischen Januar und Juni 2025 im Kreis Steinfurt stattfinden. Der Umweltkompass steht ab sofort als Download unter www.energieland2050.de/informationsmaterial im Themenfeld "Bildung und nachhaltiges Leben" bereit.   Die darin aufgeführten Veranstaltungen sind gewohnt abwechslungsreich...

©

 07.01.2025
Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises Steinfurt blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus

Kreis Steinfurt. Das vergangene Jahr war erneut geprägt von zahlreichen Krisenherden und politischen Umbrüchen. In diesem unruhigen und komplexen Weltgeschehen rücken die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit zeitweise aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Konkrete Folgen der Erderhitzung – wie die verheerenden Überschwemmungen in Spanien oder auch auf politischer Ebene die schwierigen Verhandlungen auf der diesjährigen Weltklimakonferenz in Baku – verdeutlichen, dass der Klimaschutz, die Klimaanpassung und Nachhaltigkeit...

© Kreis Steinfurt

 06.01.2025
Ausstellung „Wohnungslose im Nationalsozialismus“ ab dem 15. Januar 2025 im Steinfurter Kreishaus

Präsentation historischer Dokumente, Bilder und Zeitzeugenberichte

Kreis Steinfurt. Lange Zeit blieb das Schicksal von Bettlern, Obdachlosen und Nichtsesshaften zur Zeit des Nationalsozialismus weitestgehend unbeachtet. Die Ausstellung "Wohnungslose im Nationalsozialismus" rückt es nun in die Öffentlichkeit. Ab Mittwoch, 15. Januar 2025, gastiert sie im Foyer des Steinfurter Kreishauses, Tecklenburger Straße 10, und vermittelt einen Eindruck der Herausforderungen und Lebensumstände wohnungsloser Personen in dieser Zeit. Der Besuch der Wanderausstellung, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe...

©

 03.01.2025
Rückblick auf das Jubiläumsjahr im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst des Kreises Steinfurt

be pART – 20 Jahre DA

Kreis Steinfurt/Hörstel. Das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst des Kreises Steinfurt blickt auf ein bewegtes Jubiläumsjahr zurück. 2024 markierte das 20-jährige Bestehen des Hauses. Anlässlich dieses Meilensteins präsentierte das "Denkmal-Atelier" ein abwechslungsreiches Jahresprogramm voller spannender Ausstellungen, innovativer Projekte und vielfältiger Veranstaltungen. Im Mittelpunkt des Jubiläums stand das Jahresthema "Verortung", das die Wechselwirkungen zwischen unserer Umwelt und unserem Selbstverständnis aus künstlerischer und...

© Philipp Fölting

 30.12.2024
Betriebsplus-Wettbewerb der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) hat Projekte mit Vorbildcharakter prämiert

Zusammenhalt in Krisenzeiten ist unersetzlich

Kreis Steinfurt. Was hilft Unternehmen dabei, wirtschaftlich schwierige Zeiten besser durchzustehen? Was hält eine Belegschaft gerade in Krisenphasen zusammen? Ein wichtiger Baustein: der wertschätzende und fortschrittliche Umgang mit Mitarbeitenden. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) zeichnete beim diesjährigen Betriebsplus-Wettbewerb im September sechs Unternehmen aus der Region für ihre innovative Personalpolitik aus. Dabei wurde deutlich: Vor allem Mut und ein langer Atem sind hierbei...

© Kreis Steinfurt

 27.12.2024
Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt erhält zwei Förderzusagen jeweils in Millionenhöhe

Künstliche Intelligenz beschleunigt den digitalen Wandel

Kreis Steinfurt. Die Digitalisierung, Modernisierung und die verbesserte Vernetzung der Gesundheitsämter spielt beim Gesundheitsschutz in der Bevölkerung eine entscheidende Rolle. Um diesen Prozess erfolgreich zu durchlaufen, haben sich in der Vergangenheit sogenannte Reifegradmodelle bewährt. Sie zeigen anhand definierter Reifestufen konkrete Entwicklungspfade auf. Dadurch können insbesondere für komplexe technische Projekte konkrete Maßnahmen abgeleitet und somit die Digitalisierung Schritt für Schritt vorangetrieben werden.  Im Rahmen des...

©

 27.12.2024
Neujahrsgruß des Landrates – Dr. Martin Sommer wendet sich an die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Steinfurt

Liebe Mitbürgerinnen und liebe Mitbürger,   hinter uns liegt ein abwechslungsreiches, aufwühlendes und politisch wie gesellschaftlich sehr ereignisreiches Jahr. Die vergangenen zwölf Monate waren herausfordernd – sie wurden von Unsicherheiten und Unwägbarkeiten begleitet, die manchmal nur wenig Raum für Zuversicht ließen. Der Blick auf die nationalen und globalen Entwicklungen hat nicht selten für Unverständnis und Bedrückung gesorgt.   Nach wie vor erhalten wir täglich erschreckende Bilder aus der Ukraine, die uns das Leid der Menschen...

©

 23.12.2024
Psychosoziales Adressbuch des Kreises Steinfurt ist online

Schnelle Unterstützung kann entscheidend sein

Kreis Steinfurt. In herausfordernden Zeiten ist es wichtiger denn je, die richtigen Ansprechpersonen an seiner Seite zu haben. Der Kreis Steinfurt freut sich in diesem Zusammenhang, sein psychosoziales Adressbuch vorstellen zu können. Eine umfassende Sammlung von Kontakten und Ressourcen, die helfen können, die Unterstützungsangebote zu finden, die benötigt werden. Das psychosoziale Adressbuch des Kreises Steinfurt bietet eine Liste von Beratungsstellen und anderen wichtigen Anlaufstellen von Akteuren für psychosoziale Hilfe. Unabhängig...

©  Kreis Steinfurt

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite