Wechsel an der Spitze der Feuerwehr in Unna: Christian Luppa hat mit Wirkung zum 1. Juni 2025 die Leitung des Amtes für Feuerschutz und Rettungswesen von Olaf Weischenberg übernommen. Gleichzeitig trat Luppa zudem Weischenbergs Nachfolge als stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Unna an. Olaf Weischenberg ist seit über 40 Jahren Teil der Unnaer Feuerwehr und hatte seine Karriere bei der Stadt 1989 als Feuerwehrmannanwärter begonnen. Seit 2006 war er Leiter der Feuer- und Rettungswache. Zum 1. Juni trat er in die Freizeitphase...
Für die Verlegung von neuen Stromkabeln im Grünstreifen neben der Fahrbahn muss der Westhemmerder Weg in Höhe der Hausnummer 20 im Zeitraum von Dienstag, 10. Juni, bis einschließlich Freitag, 20. Juni, halbseitig für den Verkehr gesperrt werden. Für den Zeitraum der Arbeiten gilt in dem genannten Bereich eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern.
Die Kreisstadt Unna und der Trägerverein des Zentrums für Internationale Lichtkunst haben sich auf die weiteren Schritte zur zukünftigen Organisation des Lichtkunstzentrums verständigt. Ziel ist es, den dauerhaften Fortbestand und die Weiterentwicklung des international renommierten Museums zu sichern – und dem breiten ehrenamtlichen Engagement für die Lichtkunst in Unna eine neue Heimat zu geben. Der Vorstand des Trägervereins hatte bereits vor einiger Zeit deutlich gemacht, dass er die Trägerschaft mittelfristig abgeben möchte. Hintergrund...
Nach rund zweieinhalb Wochen Bauzeit ist die Finnenlaufbahn am Sportplatz in Unna-Massen ab sofort wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Die ersten Runden auf der rund 420 Meter langen Strecke drehten die Schülerinnen und Schüler der Sonnen- und Schillerschule gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Wigant und Massens Ortsvorstehers Meinolf Moldenhauer. "Mit der sanierten Finnenlaufbahn steht der Bevölkerung wieder ein attraktives Bewegungsangebot in Massen zur Verfügung", betont Bürgermeister Dirk Wigant, "ich freue mich insbesondere, dass die...
Augen sind ein Wunderwerk der Natur, ein Spiegel der Seele und vieles mehr. Die Künstlerin Anne Deifuß setzt sich künstlerisch mit diesem Thema auseinander und präsentiert ihre Werke ab dem 08. Juni 2025 im Rahmen der Ausstellung "Schau mir in die Augen" in der Galerie im zib. Ein Experiment, bei dem der Zusammenhang von Augen-Plakaten und egoistischem Verhalten erforscht wurde, hat die Künstlerin zu ihren Arbeiten inspiriert. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine äußerst vielfältige Ausstellung, in der ein breites künstlerisches...
Im Rahmen des Projektes "Stadtbesetzung" verwandeln die Künstler Tim Buder, Thomas Hugo und André Spatzier gemeinsam mit allen Interessierten unscheinbare Fassaden in der Innenstadt Unnas in kreative Orte der Begegnung, Offenheit und Kommunikation. Den Auftakt bildet am Samstag, 7. Juni, eine dialogische Stadtbegehung, die um 19.30 Uhr am Eingang des zib, Lindenplatz 1, 59423 Unna, startet. Dabei werden gemeinsam Orte aufgesucht, die sich für eine künstlerische Umgestaltung eignen. Nach Einholung der Genehmigungen durch die Eigentümer...
Die Kindertheatergruppe Bagatellos der Jugendkunstschule Unna begibt sich in ihrem neuen Stück auf "Eiskalte Matratzen". Der Krimi erzählt die Geschichte einer illustren Gruppe, eingeschneit in den Bergen und abgeschlossen vom Rest der Welt. Vom arbeitsmüden Paten bis zum Gamer mit Hang zur Klaustrophobie zeigen die jungen Schauspieler*innen ihr komödiantisches Talent und präsentieren ein Stück mit überraschenden Wendungen und raffiniertem Plot. Die Aufführung beginnt am Sonntag, 29. Juni, um 15 Uhr in der Jugendkunstschule Unna, Kurpark 4. ...
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg und "schreit" förmlich nach einer Wiederholung: Am Freitag, 12. Dezember 2025, bietet das Standesamt der Kreisstadt Unna Brautpaaren wieder an vier Terminen die Gelegenheit, sich im Rahmen einer romantischen Candlelight-Trauung das Ja-Wort zu geben. Dabei wird das historische Standesamt an der Klosterstraße in ein besonders stimmungsvolles Licht getaucht. Für die Candlelight-Trauungen am 12. Dezember stehen Zeiten um 16, 17, 18 und 19 Uhr zur Verfügung. Jede Trauung nimmt circa 20 bis 30...
Kostenloses Zocken auf der Playstation 5 bietet das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna alle zwei Wochen mittwochs im Stadtteilzentrum Süd am Erlenweg 10 in Unna an. Von 18 bis 20 Uhr können sich Jugendliche ab zwölf Jahren dort zum gemeinsamen Spielen treffen. Die nächsten Termine: 4. Juni, 18. Juni, 2. Juli, 16. Juli, 30. Juli und 13. August. Kontakt für Rückfragen: Tel. (0151) 50427662
Die Lesung "Unverblümt im Sommerwind" mit Simone Veenstra, die am Mittwoch, 4. Juni, um 19 Uhr im Schalander stattfinden sollte, muss leider ausfallen. Die Künstlerin ist kurzfristig erkrankt. Eintrittskarten können im i-Punkt im zib zurückgegeben werden. Dort wird auch der Eintrittspreis erstattet. Ein Nachholtermin ist in diesem Jahr leider nicht mehr möglich.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.