Verzicht auf das Busticket zahlt sich aus / Fahrrad fahren, sportlich bleiben und das Klima schützen
Freitag, 11. März 2022 - Treffpunkt Borken: 13.45 Uhr, Im Piepershagen 17
gpaNRW: „Kerngesundes Finanzfundament auch langfristig sichern.“
Vollsperrung am 11. Februar 2022 bis 13 Uhr
Samstag, 5. März 2022 und Samstag,19. März 2022, 10.00–13.00 Uhr, 3ECK, Neutor 3, Borken
Öffentliche Online-Veranstaltung am 15. Februar 2022 um 19 Uhr / Präsentation des städtebaulichen Konzeptes und der Überlegungen zur Wärmeversorgung des neuen Wohngebietes
Ermittlung des tatsächlichen Hundebestandes im Stadtgebiet Borken / Hunde online anmelden unter www.borken.de/hundesteuer
Arbeiten an der Kreuzung Ahauser Straße / Heidener Straße / Nordring enden in der achten Kalenderwoche
Zweite Rote Bank im Stadtgebiet Borken wird am 12. Februar 2022 enthüllt / „Ladies‘ Circle 105 Borken“ hat Gestaltung der Bank übernommen
Freitag, 20. Mai 2022, 19.00 Uhr, FARB, Marktpassage 6, Borken
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.