Die Jugendtheatergruppe Auftragsspieler der Jugendkunstschule Unna präsentiert demnächst ihr Stück Irish Goodbye. Die Jugendlichen der Gruppe spielen zum Teil schon seit zehn Jahren in der Jugendkunstschule und schätzen die Form des Improvisationstheaters um ihre eigenen Stücke zu entwickeln. Das aktuelle Stück erzählt die Geschichte irischer und englischer Einwanderer im New York des 19 Jahrhunderts. Der Kampf um die Existenz, verbotene Liebe, Macht, Gier und Freundschaft sind die Themen, die die Jugendlichen gekonnt, mit Humor und Verve zu...
Tausende Menschen haben in den vergangenen Tagen eine tolle und friedliche Un(n)a Festa Italiana gefeiert. Das neue Sicherheitskonzept hat sich bewährt und war bereits am Freitag, 30. Mai, Gegenstand eines Austausches, zu dem der zuständige Beigeordnete Markus von der Heide Kolleginnen und Kollegen aus den Ordnungsbereichen der Nachbarkommunen im Kreis Unna ins Rathaus eingeladen hatte. Horst Bresan, Geschäftsführer von Unna Marketing, berichtete zunächst über das Sicherheitskonzept der "Festa", das nach den Pkw-Anschlägen von Magdeburg,...
Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren haben am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni, die Möglichkeit, im Rahmen eines zweitägigen Workshops die Planung und Durchführung eines wissenschaftlichen Stratosphärenflugs zu übernehmen. Möglich macht dies eine Kooperation des Kinder- und Jugendbüros der Kreisstadt Unna mit dem gemeinnützigen Verein U.S.S Vision aus Münster. Als Teil eines fiktiven Planungsteams bereiten die Teilnehmenden einen unbemannten Heliumballonflug vor, dessen Nutzlast rund 2.000 Gramm beträgt. Die technische...
Alle Eltern von vierjährigen Kindern (Geburtenzeitraum 01.10.2020 bis 30.09.2021) sind für Montag, 11. Juni, um 19 Uhr zu einer zentralen Informationsveranstaltung über Frühfördermöglichkeiten eingeladen. Veranstaltungsort ist die Sporthalle der Schule am Friedrichsborn, Friedrich-Ebert-Straße 113 in Königsborn. Ziel der Veranstaltung ist es, über Fördermöglichkeiten im Elementar- und Primarbereich sowie über die Bedeutung kontinuierlich aufeinander aufbauender Bildungsprozesse zu informieren.
Die Schülerinnen der Hellweg-Realschule gestalten im Rahmen ihrer Projektwoche ein buntes Programm für Seniorinnen und Senioren im städtischen Seniorentreff "Fässchen". In der Woche vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 steht im Seniorentreff "Fässchen" der Austausch zwischen den Generationen im Mittelpunkt: Die Schüler*innen der Hellweg-Realschule haben mit viel Engagement und Freude ein vielfältiges Programm für Seniorinnen und Senioren auf die Beine gestellt. Ziel ist es, voneinander zu lernen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Das Programm...
Die "Un(n)a Festa Italiana" ist eröffnet: Unnas Bürgermeister Dirk Wigant hat am Mittwochabend, 28. Mai, gemeinsam mit Lichterbauer Domenico Paulicelli das größte italienische Fest diesseits der Alpen offiziell eröffnet. Auf die Besucher wartet in den kommenden Tagen bis zum 1. Juni ein breites Programm mit rund 100 Stunden Unterhaltung. 500.000 Lampen tauchen die Stadt in eine wundervolle Atmosphäre. Bei der Festa darf natürlich Unnas Partnerstadt Pisa nicht fehlen. Seit 1996 pflegen beide Städte eine innige Freundschaft und die berühmten...
Das Stadtarchiv der Kreisstadt Unna muss aufgrund eines personellen Engpasses seine Öffnungszeiten einschränken. Ab Juni ist das Stadtarchiv im Zentrum für Information und Bildung (zib) am Lindenplatz bis auf Weiteres nur noch dienstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Die Mitarbeitenden stehen außerdem für Anfragen unter Tel. (02303) 103-4799 sowie per E-Mail an stadtarchiv@stadt-unna.de zur Verfügung.
Für die Verlegung von Telekommunikationsleitungen muss die Fahrbahn der Mühlenstraße im Bereich zwischen der Einmündung Massener Straße und Mozartstraße im Zeitraum von Dienstag, 10. Juni, bis einschließlich Freitag, 11. Juli, halbseitig für den Verkehr gesperrt werden. Die Arbeiten finden in Form einer Wanderbaustelle statt, das bedeutet, dass der genaue Sperrungsbereich innerhalb des Gesamtbereiches in dem genannten Zeitraum variiert.
Mit einer bemerkenswerten Spendenaktion setzen die Eheleute Floegel ein deutliches Zeichen für Solidarität und soziales Engagement: Insgesamt 20 Einkaufsgutscheine im Wert von je 50 Euro haben sie dem Amt für Jugend und Familie zur Verfügung gestellt, um sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Unna eine kleine Freude zu bereiten. Das lokale Kaufhaus Schnückel zeigte sich sofort bereit, die Initiative zu unterstützen und gewährte auf die Gutscheine einen zusätzlichen Rabatt. So konnte die Spendensumme besonders effektiv eingesetzt...
Der Frauensalon setzt sich regelmäßig auch mit gesellschaftlichen Themen auseinander. Im Frauensalon am Dienstag, 3. Juni, steht das Thema Demokratie und insbesondere die Initiative "Omas gegen rechts Unna" im Vordergrund. Die Sprecherinnen werden über ihre Arbeit berichten und möchten mit den Frauen ins Gespräch kommen und ihre Fragen beantworten. Die Initiative Omas gegen Rechts setzt sich bundesweit aktiv gegen Rechtsextremismus und für eine demokratische Gesellschaft ein. Im vergangenen Jahr haben sich auch in Unna Omas (und Opas)...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.