Vollsperrung eines Teilstücks / Reparaturarbeiten an der Wassertransportleitung / Umleitung ist ausgeschildert
Neunter unterzeichneter Mietvertrag im Rahmen des Förderprogramms zur Stärkung der Innenstädte
Stadt Borken hat jetzt ein eigenes Wimmelbuch: „Das große Borken Wimmelbuch“ von Carmen Hochmann mit ganz viel Liebe zum Detail / Erhältlich in der Tourist-Information und Begrüßungsgeschenk zur Geburt
Borkener Rathaus Heiligabend und Silvester geschlossen, zwischen den Feiertagen geöffnet / FARB, Tourist-Info, 3ECK sowie Kinder- und Jugendtreffs machen eine kurze Winterpause
Winterpause am 6. Januar 2022
130 Kinder aus dem Flutwasser-Katastrophen-Gebiet erhalten kleine Weihnachtsgeschenke
Ausbildereignungslehrgang endete am 17. Dezember 2021
Hinweise bitte an die Kreispolizeibehörde Borken
Anmeldungen für Veranstaltungen in 2022 bereits jetzt möglich!
Programmhefte ab sofort - Anmeldungen ab 11. Januar 2022
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.