Zehn Tagesordnungspunkte hat der neu gewählte Kreistag des Kreises Unna in seiner konstituierenden Sitzung am Dienstag, 4. November, ab 15 Uhr abzuarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die zu Beginn einer Wahlperiode notwendigen formalen Beschlüsse.
Dazu zählen die Verpflichtung der 78 Kreistagsmitglieder, die Bildung von Pflichtausschüssen, freiwilligen Ausschüssen und Gremien sowie die Besetzung des Kreisausschusses und des Wahlprüfungsausschusses für die nächsten fünf Jahre sowie die Wahl und Einführung der stellvertretenden Landräte bzw. Landrätinnen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs an der Platanenallee 18 in Unna. Interessierte können die Sitzung auch über das Internet verfolgen. Der Link zur virtuellen Teilnahme findet sich am Dienstag...
Deutschlandweit steigen derzeit die Fallzahlen von Geflügelpest an. Im Kreis Unna und dem Stadtgebiet Hamm, für das das Kreisveterinäramt ebenfalls zuständig ist, gibt es aber derzeit noch keinen Fall. Geflügelhalter im Kreis sollen weiter vorsichtig sein, rät der Fachbereich Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Kreises Unna.
Die Vogelpest ist inzwischen ganzjährig in Deutschland verbreitet, doch besonders durch die Zugvögel steigen die Zahlen der erkrankten Tiere im Herbst meist an. Laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) ist dies dieses Jahr wohl früher als üblich der Fall. "Es gibt bisher keinen Fall von aviärer Influenza im Kreis Unna. Für den Menschen besteht so gut wie kein Risiko: In Deutschland ist kein Fall von Übertragung auf den Menschen bekannt geworden", so Kreisveterinär Dr. Kirschner. Aktuell werden mehrere Tiere getestet, die am vergangenen...
Kater Schröder hat es den Mitarbeitenden im Kreistierheim anfangs nicht gerade leicht gemacht. Anfassen? Fehlanzeige. Es wurde gefaucht, geknurrt und gespuckt was das Zeug hält.
Mittlerweile vertraut er seinen Bezugspersonen, genießt Streicheleinheiten und schnurrt zufrieden. Wenn man sich mit ihm unterhält und ihm Aufmerksamkeit schenkt, frisst er sogar mit Begeisterung. Das ist besonders schön, denn die Nahrungsaufnahme war am Anfang auch ein Problem. Schröder ist ein sehr "gesprächiger" Kater: Wenn man sich ihm nähert, knurrt und faucht er immer noch – auch bei vertrauten Personen. Dieses Verhalten schreckt zunächst sowohl Menschen als auch andere Katzen ab, gehört aber einfach zu ihm. Dieser Charakterzug hat...
Die Selbsthilfegruppe für Erkrankte mit dem Restless Legs Syndrom (RLS) lädt interessierte Betroffene und deren Angehörige zum letzten Gruppentreffen für dieses Jahr ein. Das Treffen findet am Mittwoch, 5. November, von 15 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist das Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35.
Neue interessierte Betroffene sind herzlich eingeladen in dieser Selbsthilfegruppe mitzumachen. Im Mittelpunkt der Gruppentreffen stehen der Erfahrungsaustausch über die Symptome der unruhigen, ruhe- oder rastlosen Beine und die gegenseitige Unterstützung sowie der Austausch von Informationen. Das Angebot ist kostenlos. Um eine Anmeldung zum Gruppentreffen wird gebeten. Dies kann bei der K.I.S.S. – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen per Telefon unter 0 23 03 27 28 29 oder per E-Mail unter selbsthilfe@kreis-unna.de erfolgen....
Jeden zweiten Freitag im Monat, also am 14. November, können Besuchende jeweils zwischen 17 und 20 Uhr im Museum Haus Opherdicke beim After Work Atelier kreativ werden. Zwei Tage vorher, am 12. November, findet außerdem eine ganz besondere Tour für Menschen mit dementiellen Erkrankungen und deren Angehörigen statt.
Im After Work Atelier können sich Besucherinnen und Besucher zunächst von der aktuellen Ausstellung inspirieren lassen, bevor sie selbst aktiv werden können. Die Ausstellung kann dabei bis 17.30 Uhr besucht werden, das Atelier ist dann bis 20 Uhr geöffnet. Nach einem Begrüßungsgetränk im Atelier werden die Ideen in entspannter Atmosphäre dann umgesetzt – begleitet von Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern, die mit Know-how, Materialien und Anregungen unterstützen. Ob Neuling oder erfahrener Kunstliebhaber – hier zählt die Freude am...
In wenigen Wochen stehen die Jugendlichen der achten und neunten Klassen wieder vor der Aufgabe, sich einen Praktikumsplatz zu suchen. Damit das im Kreis Unna auch gut gelingt, gibt es das „PRAXISPORTAL regional“. Auf dem Praktikumsportal des Dienstleistungszentrums Bildung Kreis Unna sind zahlreiche Praktikumsplätze von Unternehmen verschiedener Branchen aus dem ganzen Kreisgebiet zu finden.
Die Schulpraktika sind fester Bestandteil der Berufsorientierung in allen Schulen von NRW. Von den eintägigen Berufsfelderkundungstagen in Klasse 8, über mehrwöchige Praktika ab Klasse 9 bis hin zu Langzeitpraktika, bietet das Praxisportal regional Plätze an. Fachkräftesicherung Betriebe, Unternehmen und Einrichtungen im und um den Kreis Unna können im Praxisportal regional kostenlos Praktikumsplätze online stellen und so Schülerinnen und Schüler frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen. "Ein Praktikum ist oft der Türöffner für einen...
Zum nächsten Treffen des Gesprächskreises für Angehörige von Menschen mit einer psychischen Erkrankung, sind interessierte betroffene Angehörige herzlich eingeladen. Das Treffen findet am Dienstag, 4. November, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Besprechungsraum des Hellmigium im Severinhaus Kamen, Nordenmauer 18 statt. Treffpunkt ist der Haupteingang des Hellmig Krankenhauses.
Bei den Gruppentreffen geht es um gegenseitigen Erfahrungsaustausch und um den Umgang mit Problemen, die sich im Zusammenleben mit einem psychisch erkrankten Angehörigen ergeben. Durch die Gespräche sollen die Teilnehmenden Entlastung finden, Orientierungshilfen erhalten und psychosoziale Einrichtungen kennenlernen. Es ist auch möglich, zu besonderen Themen (Betreuungsrecht, Medikament etc.) Referenten einzuladen. Für das Gruppentreffen ist eine Voranmeldung erforderlich. Kontakt und Anmeldung: Michelle Hoffmann (Sozialpsychiatrischer Dienst...
Bei fast allem, was heute mit Computern oder Smartphones passiert, werden Daten zwischen den Geräten übertragen. Wie das auf einfachste Weise passieren kann, wird bei der nächsten Kinder-Uni am Freitag, 31. Oktober erforscht. Alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sind herzlich eingeladen, schon im Halloween-Kostüm zu kommen – um anschließend auf der nächsten Party zu feiern.
Prof. Dr.-Ing. Jan Richling von der Fachhochschule Südwestfalen kommt vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik und wird sich gemeinsam mit den Kindern mit den Bits und Zeichen der Computersprache beschäftigen. Sei es eine Nachricht, die geschickt wird, sei es ein Video, dass sich angeschaut wird, oder ein Spiel, das mit anderen irgendwo auf der Welt gespielt wird – immer reden Computer miteinander. Dafür haben sie allerdings nur zwei Möglichkeiten: Strom an und Strom aus. Genau darum wird es gehen – und am Ende werden die Kinder...
Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause - heute für Blaustirnamazone Pablo.
Heute sind Amazonen Fans gefragt - Blaustirnamazone Pablo sucht ein artgerechtes Zuhause. Pablo ist handzahm und spricht sehr viel. Der süße Vogel sucht ein Zuhause mit alleinstehender Dame in einer großen Voliere. Interessenten können gerne Bilder ihrer Haltung mit Maßangaben an das Tierheim unter tierheim@kreis-unna.de schicken. PK | PKU BU: Pablo sucht ein tolles, neues Zuhause. Foto: Tierheim Kreis Unna
Die Neue Philharmonie Westfalen präsentiert neben ihren klassischen Konzerten auch immer einzigartige Specials. Für das traditionelle Weihnachtskonzert sind noch wenige Restkarten, für das Queen-Tribute „NPW goes Pop: QUEEN forever!” noch einige mehr verfügbar.
Das Weihnachtskonzert findet am Dienstag, 17. Dezember um 19 Uhr in der Stadthalle Unna statt. Der Publikumsliebling ist zu einer wahren Tradition geworden, die auch 2025 wieder am Start ist, um die Woche vor Heiligabend für die Zuhörenden noch besinnlicher zu machen. Die festlich geschmückte Bühne, erheiternde Weihnachtsgeschichten und klassische Weihnachtsmusik laden zum Träumen ein. Weihnachten fängt so richtig an, wenn alle gemeinsam "Stille Nacht" singen. Diese Konzerte sind jedes Jahr wieder ein Muss für die Neue Philharmonie und für das...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.