Alle Meldungen der Pressestelle "Gemeinde Südlohn"

 26.02.2025
Hinweis auf die Öffnungszeiten an den Karnevalstagen

Gemeindeverwaltung Südlohn an Altweiber bis mittags erreichbar / Rosenmontag bleibt das Rathaus geschlossen.

Für die Südlohner Gemeindeverwaltung gelten an Karneval 2025 besondere Öffnungszeiten: An Altweiber (Donnerstag, dem 27. Februar) wird das Rathaus um 12:00 Uhr geschlossen. An Karnevalsfreitag (28. Februar) und Veilchendienstag (04. März) stehen die Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung im gewohnten Umfang zur Verfügung. Am Rosenmontag (03. März) bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Die Gemeinde weist in diesem Zusammenhang auf die umfangreichen Online-Dienstleistungen hin. Auf der Internetseite der Gemeinde Südlohn...

© Gemeinde Südlohn

 20.02.2025
Endspurt: Letzte Informationen zur Bundestagswahl am Sonntag, 23.02.2025

Sonderöffnungen des Wahlamtes am Freitag und Samstag

Die Gemeinde Südlohn hat mit Datum vom 20.02.2025 bereits ca. 2.600 Briefwahlunterlagen verschickt oder persönlich ausgegeben. Sollten Sie ihre Wahlunterlagen noch nicht erhalten haben, sollten Sie sich unverzüglich im Wahlamt der Gemeinde Südlohn melden. Hier können dann neue Wahlunterlagen ausgestellt werden. Dies Ersatzausstellung muss bis spätestens Samstagmittag (22.02.2025) um 12 Uhr beim Wahlamt beantragt werden. An diesem Tage öffnet das Wahlbüro um 08:00 Uhr. Neue Anträge auf Briefwahlunterlagen können noch bis Freitag (21.02.2025,...

© Gemeinde Südlohn

 19.02.2025
Wahlaufruf des Bürgermeisters der Gemeinde Südlohn Werner Stödtke

Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestages statt. In Südlohn und Oeding sind rund 7.000 Wählerinnen und Wähler aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und über die Zusammensetzung des Bundestages mitzuentscheiden. Diese Wahl ist eine Chance, unsere Zukunft aktiv mitzugestalten. Demokratie lebt von Beteiligung, daher ist es eigentlich erste Bürgerpflicht, dass alle Wahlberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen. Mit Ihrer Stimme haben Sie die Chance, Einfluss auf...

© Gemeinde Südlohn

 13.02.2025
Wahlbüro am Wochenende geöffnet!

Aufgrund der kurzen Fristen weist die Gemeinde noch einmal auf die Möglichkeit der Briefwahl „vor Ort“ hin.

Aufgrund der kurzen Fristen möchten wir noch einmal auf die Möglichkeit der Briefwahl "vor Ort" hinweisen. Auf Wunsch werden ihnen die Unterlagen unmittelbar persönlich ausgehändigt. Sie können direkt vor Ort wählen. Hierfür ist ein gesondertes Wahlbüro eingerichtet worden. Hier wird weder Termin noch Ticket benötigt. Zudem möchten wir auf folgende Sonderöffnungszeiten an diesem Wochenende hinweisen: Freitag, 14.02.2025 – 08.00 bis 18.00 Uhr Samstag, 15.02.2025 – 09.00 – 12.00 Uhr Sonntag, 16.02.2025 – 09.00 – 12.00 Uhr Besonderheiten...

© Gemeinde Südlohn

 06.02.2025
Die Stimmzettel sind da – jetzt direkt vor Ort wählen!

Aufgrund der kurzen Fristen weist die Gemeinde noch einmal auf die Möglichkeit der Briefwahl „vor Ort“ hin.

Die Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 sind eingegangen. Das Team des Wahlamtes der Gemeinde Südlohn ist bereits fleißig dabei, die bisher eingegangen Anträge zu verpacken und zu versenden. Aufgrund der kurzen Fristen möchten wir noch einmal auf die Möglichkeit der Briefwahl "vor Ort" hinweisen. Auf Wunsch werden ihnen die Unterlagen unmittelbar persönlich ausgehändigt. Sie können direkt vor Ort wählen. Hinweis: Hierfür ist ein gesondertes Wahlbüro eingerichtet worden. Hier wird weder Termin noch Ticket benötigt. Zudem möchten wir auf...

© Gemeinde Südlohn

 31.01.2025
Geänderte Abholung der Mülltonnen in Südlohn und Oeding

Während der Erprobung des neuen Abfuhrmodus ist die Gemeinde Südlohn auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen.

Seit dem 01. Januar 2025 werden im Zuge einer Erprobungsphase die Mülltonnen nur noch von einer Straßenseite aus entleert, wenn dieses möglich und sinnvoll ist. Hierdurch sollen unnötige Fahrwege vermieden und die Umwelt geschont werden. Während der Erprobung des neuen Abfuhrmodus ist die Gemeinde Südlohn auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Sollte es im Zusammenhang mit der neuen Regelung z.B. zu Verkehrsbehinderungen kommen, bittet die Gemeinde darum dies nach Möglichkeit direkt der Fa. Logermann mitzuteilen. Die Touren...

©

 23.01.2025
Vereinfachte Anmeldung von Sperrmüll und Elektroschrott

Neues Portal zur Anmeldung von Sperrmüll und Elektroschrott ab dem 31.01.2025.

Die Gemeinde Südlohn stellt zusammen mit der Firma Logermann Entsorgungsgesellschaft mbH aus Reken ein neues Onlineportal zur Anmeldung von Sperrmüll und Elektroschrott zur Verfügung. Ab dem 31.01.2025 werden Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Südlohn, die über die gemeindliche Internetseite unter www.suedlohn.de/sperrmuell online Sperrmüll oder Elektroschrott anmelden möchten, direkt auf das neue Anmeldeportal der Firma Logermann weitergeleitet. Nutzerinnen und Nutzer können hier nicht nur die zu entsorgenden Gegenstände über ein...

©

 22.01.2025
Der neue Flyer für das Haus Wilmers ist da!

Hier finden Sie alle wesentlichen Informationen zum Haus Wilmers, der Kultur- und Begegnungsstätte im Herzen von Südlohn!

Die öffentliche Kultur- und Begegnungsstätte "Haus Wilmers" der Gemeinde Südlohn steht für Veranstaltungen des kommunalen Bereiches, der Kirchengemeinden sowie der örtlichen Vereine und Verbände zur sozialen, kulturellen oder der Bildung dienenden Arbeit zur Verfügung, also z. B. für Tagungen, Seminare, Besprechungen, Lehrgänge, Aus- und Fortbildung, Versammlungen, Ausstellungen, Konzerte, Kleinkunst usw. Das Haus kann auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Diese macht auch das besondere Ambiente des Gebäudes aus. Die Gemeinde...

© Gemeinde Südlohn

 20.01.2025
20 Ahornbäume in Südlohn erkrankt – Fällung unumgänglich!

Im Wald neben dem Henricus-Stift im Ortsteil Südlohn sind 20 gemeindliche Ahorn-Bäume von der Russrindenkrankheit betroffen. Diese Pilzkrankheit ist Folge der Klimaerwärmung und kann sich negativ auf die Atemwege auswirken. Nach Rücksprache mit der Försterin Andrea Balke sind die befallenen Bäume unverzüglich zu fällen. Diese Fällung wird am Dienstag (21.01.2025) ein beauftragtes Fachunternehmen vornehmen. Der Gefahrenbereich ist anlässlich der Maßnahmen für die Bürgerinnen und Bürger gesperrt. Die Gemeinde Südlohn wird Ersatzbepflanzungen...

© Gemeinde Südlohn

 20.01.2025
Gemeinde stellt "Poller" am Hessinghook auf

Die Maßnahme wurde von der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Borken verkehrsrechtlich angeordnet.

Aufgrund eines entsprechenden Erlasses des Umwelt- und Verkehrsministeriums NRW vom 17. Januar 2024 hat die Gemeinde Südlohn bereits im Sommer viele der vorhandenen Poller, Umlaufsperren oder Feuerwehrpfosten überprüft und entfernt, da diese Gefahren für Radfahrer bargen, insbesondere in der Dunkelheit. Poller, Umlaufsperren usw. sollen nur noch im Ausnahmefall und dort zu finden sein, wo sie unverzichtbar sind. Aber auch hier kann dies nur mit einer entsprechenden verkehrsrechtlichen Anordnung durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde des...

© Gemeinde Südlohn

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite