Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 07.09.2020
Sperrung der Fröndenberger Straße im Bereich der Eisenbahnbrücke

Wegen der Sanierung einer Eisenbahnbrücke an der Fröndenberger Straße bleibt diese zwischen dem 10. und 23. Oktober 2020 gesperrt. Eine Umleitung führt über die B1und Iserlohner Straße; in Richtung Frönenberg geht es über die Unnaer Straße, Hubert-Biernat-Straße, Brauerstraße und von-Steinen-Straße. Der Linien- und Radverkehr wird über die Straßen Auf dem Rott und Am Loerweg umgeleitet. 

©

 07.09.2020
Virtual Reality im Lerntreff des zib

Sie wollten immer schon eine VR-Brille ausprobieren? Im Lerntreff können Sie ab sofort die Oculus Quest kostenfrei nutzen – wir bieten einige Apps zum Entdecken, Erleben und Gestalten an. Tauchen Sie mithilfe der VR-Brille in eine virtuelle Welt ab, die Sie in kurzer Zeit als real empfinden werden. Ob Bewegung in der Schwerelosigkeit an Bord der ISS, eine Reise in die Vergangenheit in das Haus der Anne Frank, das hautnahe Erleben von Dinosauriern oder das Angeln auf der "Bait-Insel" – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, virtuelle...

©

 07.09.2020
Korrektur: Ergebnisse der Kommunwahlwahl auf unna.de

Am 13. September 2020 finden die allgemeinen Kommunalwahlen in NRW statt. Gewählt werden an diesem Tag die neuen Stadt- bzw. Gemeinderäte, Bezirksvertretungen und Kreistage, sowie Bürgermeister*innen und Landrät*innen. In Unna findet zudem die Wahl zum Integrationsrat statt. Erstmals wird an diesem Tag auch die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr direkt gewählt. Die gewohnte öffentliche Präsentation der Wahlergebnisse findet in diesem Jahr nicht statt. Aufgrund der Corona-Pandemie bleiben am Abend der Kommunalwahl am Sonntag, 13....

© Kreisstadt Unna

 07.09.2020
Literarisches Portrait der jüdischen Schriftstellerin Gabriele Tergit

Frauensalon am 15. September 2020 um 19.30 Uhr

Das literarische Schaffen von Gabriele Tergit war jahrzehntelang fast vergessen. Völlig zu Unrecht, denn ihre Beobachtungen und Wertungen der politischen Ereignisse in den 20er und frühen 30er Jahren des letzten Jahrhunderts zeugen von einer hohen intellektuellen Wachheit. Nachdem sie sich 1933 im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit als Gerichtsreporterin in Berlin-Moabit kritisch über ein richterliches Urteil zugunsten nationalsozialistischer Aktivisten äußerte, wurde sie bedroht.   In diesem Salon wird ihr Lebensweg aufgezeigt und ihr...

©

 07.09.2020
Ticketverkauf für Komponistinnen-Konzertreihe startet online

Die Komponistinnen-Konzertreihe startet mit einem abwechslungsreichen Programm in die neue Saison. Tickets sind ab sofort online unter www.komponistinnenbibliothek.de erhältlich. Das Kölner Duo KontraSax eröffnet die Konzertreihe am Sonntag, 20. September um 17 Uhr im Hof Bellevue (Trauerhalle Bestattungsinstitut Groß GmbH). Christina Fuchs (Sopransaxophon, Kalarinette, Bassklarinette) und Romy Herzberg (Kontrabass) lassen das Publikum mit ihrer Musik im Spannungsfeld zwischen Komposition und Improvisation in besondere Klangwelten abtauchen. ...

© KontraSax

 04.09.2020
VHS-Aktuell: PC aufräumen und Daten sichern

Der HS-Workshop zeigt am Samstag, 19. September in Unna, wie unter Windows mit wenigen Schritten mehr Ordnung auf dem PC hergestellt wird.   Die Teilnehmenden lernen, mit Fenstern und Ordnern übersichtlich zu arbeiten und Ordner sowie Dateien zu sortieren, zu verschieben und zu löschen. Außerdem wird gezeigt, wie Ansichts- und Filterfunktionen im Windows Explorer genutzt und doppelte Dateien gefunden werden. Im Bereich der Internetnutzung wird die Löschung des Internetverlaufs und von Cookies behandelt, um Speicher nicht unnötig zu vermüllen....

©

 04.09.2020
Auf Literatur-Tour durch Unna

Literarische Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2020 in Unna

Nachdem es im ersten Halbjahr orona bedingt zu Ausfällen und Verschiebungen verschiedener Veranstaltungen kam, dürfen sich alle Literaturbegeisterten nun auf ein buntes, literarisches Programm im zweiten Halbjahr 2020 freuen, welches ab sofort im druckfrischen LiteraTourUnna-Flyer zu finden ist. Mit dabei sind verschiedenste Formate, Stimmen und Orte. Die Veranstaltungen finden zwar unter besonderen Bedingungen statt, bieten aber wie gewohnt zahlreiche unterhaltsame und spannende Momente. Auch wenn die sehnsüchtig erwartete, Jubiläumsausgabe...

© Kreisstadt Unna

 03.09.2020
VHS-Aktuell: Workshop „Afrikanisches Trommeln - Grundkurs“

Am Samstag, 26. September bringt Joseph Mahame afrikanische Atmosphäre ins Zentrum für Information und Bildung. Sein Grundkurs "Afrikanisches Trommeln" läuft von 14 bis 18 Uhr und richtet sich an alle, die sich mit den traditionellen afrikanischen Trommeln Tamali, Kpalogo und Djembe auseinandersetzen möchten. Der Grundkurs erfordert keine Vorkenntnisse, das eigene Rhythmusgefühl wird sich beim Trommeln entwickeln. Instrumente können gegen eine Leihgebühr von 3 Euro beim Dozenten ausgeliehen werden. Bitte eine Iso-Matte oder Decke mitbringen!  ...

©

 03.09.2020
Start der Anmeldungen für einen Kindergartenplatz ab Sommer 2021

In der Kreisstadt Unna finden Familien eine Vielfalt an Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten und verschiedenen Trägern. Insgesamt stehen Eltern für ihre Kinder wohnortnahe Angebote in 28 Kindertageseinrichtungen mit Plätzen für unter-3-Jährige sowie über-3-Jährige zur Verfügung. Eine Übersicht über die Standorte sowie eine Liste der Kindertageseinrichtungen auf dem Stadtgebiet Unna finden Sie unter www.unna.de, Stichwort Unna für Familien. Die Anmeldungen erfolgen direkt in den Kindertageseinrichtungen. Die...

©

 02.09.2020
Kathrin Heinrichs machte in der Bibliothek im zib „Alles gut“

Vor ausverkauftem Haus las Kathrin Heinrichs aus ihrem neuesten Vincent-Jakobs-Krimi "Aus dem Takt". Die Zuhörer lauschten der Mendener Autorin gebannt, als sie die jüngsten Abenteuer des Lehrers aus dem Sauerland zum Besten gab, den es diesmal in einen Männerchor verschlug, in dem unter den Chormitgliedern erhebliche Dissonanzen zum Vorschein kamen. "Aus dem Takt" ist bereits der 10. Vincent-Jakobs-Titel, das zeigt, wie beliebt diese Krimireihe ist. Dass Kathrin Heinrichs darüber hinaus auch eine feine Beobachterin der alltäglichen...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite