Kreis Steinfurt. Staub spielt in der landwirtschaftlichen Arbeit unvermeidlich eine zentrale Rolle. Im Rahmen ihres künstlerischen Forschungsprojekts "Die Abenteuer eines Staubkorns" lädt die Künstlerin Line Krom Menschen aus der Landwirtschaft ein, sich auf kreative Weise mit der Staubproduktion in ihrem Arbeitsalltag auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. Unter dem Titel "Geschichte(n) zum Anfassen: Staubfänger in der Landwirtschaft" haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Stauberlebnisse zu teilen und ihre Geschichten...
Gemeinsame Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster, Polizei Münster, Stadt Münster, Feuerwehr Münster, des Kreises Steinfurt und des Instituts der Feuerwehr NRW Münster/Kreis Steinfurt. Ein großflächiger Stromausfall und die Folgen für die Bevölkerung. Darum ging es gestern (13.11.) in einer behördenübergreifenden Übung, an der insgesamt fünf Behörden beteiligt waren. Das Übungsszenario bot den beteiligten Sicherheitsbehörden eine gute Gelegenheit, sich unter Realbedingungen bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten. An der...
Kreis Steinfurt. Partnerschaftsgewalt und sexualisierte Gewalt sind Themen, die auch Schülerinnen und Schüler selbst erleben oder miterleben können. Um sie zu sensibilisieren und ihre Handlungsfähigkeit zu stärken, hat der Runde Tisch Häusliche Gewalt Kreis Steinfurt in diesem Jahr ein Präventionsprojekt in den Berufskollegs in Rheine und in Steinfurt durchgeführt. Die öffentliche Abschlussveranstaltung findet am Montag, 25. November, von 11.30 bis 14 Uhr im Cinetech in Rheine statt. Es sind alle Interessierte eingeladen. Mitarbeitende der...
Kreis Steinfurt/Lotte/Westerkappeln. Rund neun Monate nach Baubeginn ist die Kreisstraße 25 zwischen Lotte und Westerkappeln nun offiziell wieder für den Verkehr freigegeben. Beim Ortstermin mit Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den beteiligten Projektpartnern und Unternehmen zeigten sich Landrat Dr. Martin Sommer, Westerkappelns Bürgermeisterin Annette Große-Heitmeyer und Lottes Bürgermeister Philip Middelberg zufrieden mit dem Verlauf der Bauarbeiten. Neben dem Bau eines neuen Geh- und Radwegs zwischen Hansaring und Düter Straße und der...
Kreis Steinfurt. Zum sechsten Mal hat der Kreis Steinfurt den Heimatpreis NRW verliehen. Am Dienstagabend (12. November) überreichte Landrat Dr. Martin Sommer in einer Feierstunde im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst die mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 10.000 Euro dotierten Auszeichnungen. Eine Jury hatte sich im Vorfeld beraten und wieder drei außergewöhnliche Projekte ausgewählt. Auf dem ersten Platz landete die Volkstanzgruppe Laggenbeck e. V. (5000 Euro), dahinter folgte das Blas-Orchester Rodde e. V. (3000 Euro) und auf Platz...
Kreis Steinfurt/Lotte. Das Glasfasernetz im Kreis Steinfurt wächst: Gestern (12. November) fand der gemeinsame Spatenstich für den Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten Atterstraße/Gärtnerweg und Daimlerstraße/Hansaring in Lotte statt. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur wird insbesondere den Gewerbetreibenden in der Gemeinde zugutekommen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken. Am symbolischen Spatenstich nahmen Landrat Dr. Martin Sommer und Bürgermeister Philip Middelberg sowie Vertreterinnen und Vertreter der ausführenden...
Kreis Steinfurt. Die Kunstausstellung "Das Leben in Gewalt – Frauenhaus als Ausweg" ist bis einschließlich Montag, 25. November (Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen), im Foyer des Steinfurter Kreishauses zu sehen. Präsentiert werden Bilder von ehemaligen Bewohnerinnen des Frauenhauses in Rheine. Durch die Anordnung der Ausstellung werden verschiedene Stationen erkennbar: Von der Zeit in einer gewaltbelasteten Beziehung bis hin zu der Hoffnung, nach dem Auszug aus dem Frauenhaus ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben...
Kreis Steinfurt. In den Genuss eines mitreißenden Doppelkonzerts kamen am vergangenen Samstagabend (9. November) die Besucherinnen und Besucher des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Zur Einstimmung auf die kommende Ausgabe des PIANEO-Festivals präsentierten der gefeierte US-amerikanische Musiker Elijah Fox und die Pianistin und Komponistin La Louve ihre außergewöhnlichen Klangwelten in einem intimen Setting und bescherten dem Publikum einen unvergesslichen Konzertabend. Die in Berlin lebende La Louve eröffnete den Abend mit ihrem...
Kreis Steinfurt. Das Kreisarchiv Steinfurt und das LWL-Medienzentrum laden Heimatvereinsmitglieder zu einem gemeinsamen Filmabend am Donnerstag, 14. November, 18 Uhr, ins Kötterhaus des Kreislehrgartens in Steinfurt ein. Gezeigt wird die Filmdokumentation "Unterm Hakenkreuz. Westfalen 1933-1945 im Amateurfilm" – eine Produktion des LWL-Medienzentrums. Interessierte können sich noch bis zum 13. November anmelden. Der Eintritt ist kostenlos. Die 70-minütige Filmdokumentation zeigt bewegende und gelegentlich auch bedrückende Einblicke in die...
Kreis Steinfurt. Es ist ein Erfolgskonzept: Seit der ersten Durchführung im Jahr 2003 hat sich das Projekt ÖKOPROFIT im Kreis Steinfurt einen Namen gemacht. Landrat Dr. Martin Sommer gab den Startschuss zur 12. ÖKOPROFIT-Runde im Steinfurter Café-Restaurant Bagno. In diesem Jahr beteiligen sich acht Unternehmen und ein kommunaler Dienstleister aus der Region an der zwölfmonatigen Projektphase und verfolgen dabei unter anderem den Aufbau eines Umweltmanagementsystems, die Senkung der Betriebskosten und einen effizienten Einsatz betrieblicher...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.