Der Stadt Unna verzichtet nach einem Beschluss des Rates der Kreisstadt vom 25. Juni 2020 auf die Elternbeiträge für die Inanspruchnahme des offenen und gebundenen Ganztages sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote im Primarbereich und Sekundarstufe I für den Zeitraum zwischen dem 1. Juni bis 31. Juli 2020. Dies geschieht unabhängig davon, ob in diesem Zeitraum eine Notbetreuung oder Regelbetreuung in Anspruch genommen wird. Die zuständige Beigeordnete Kerstin Heidler hat die Entlastung vorbereitet für die Familien...
Eine besondere Ehre wurde Ratsfrau Heike Gutzmerow in der Ratssitzung am Donerstag (25. Juni 2020) zuteil. Sie erhielten den Ehrenring der Kreisstadt Unna. Dieser wird nach der Ehrungsordnung der Stadt Unna verliehen, wenn ein Ratsmitglied für eine Dauer von 20 Jahren oder mindestens vier Wahlperioden dem Rat angehört hat. Bürgermeister Werner Kolter überreichte Heike Gutzmerow, die seit 1999 dem Rat der Stadt Unna angehört, den Ehrenring zusammen mit der Urkunde und bedankte sich für die Jahrzehnte lange vertrauensvolle Arbeit in diesem...
Die "Sommerbühne" auf dem Platz der Kulturen startet am kommenden Donnerstag, 2. Juli 2020, um 20 Uhr mit einer rasanten Artistikshow: Das internationale Artistik-Trio "Tridiculous" begeistert mit einer Show aus Artistik, Musik und Comedy. Die drei Multitalente beschränken sich nicht allein auf ihre fesselnde Akrobatik, sondern spielen allerlei Fähigkeiten aus. So entsteht eine Mischung aus kraftvoller Dynamik und Musik, die mit einer gehörigen Portion Humor gespickt ist. Das Trio beherrscht neben Akrobatik auch Beatboxing, Breakdance und noch...
Nachdem Anfang Juni eine Kastanie von Carlernst Kürtens "Kastanienbrunnen" entwendet worden war und die übrigen drei im Boden befestigten Kastanien zur Sicherung entfernt wurden, vermeldet der Kulturbereich der Kreisstadt Unna gleich zwei erfreuliche Nachrichten. Zum einen wurden die drei Kastanien heute mit einem besonders diebstahlsicheren System wieder im Boden verankert. Darüber hinaus ist auch die vierte Kastanie wieder aufgetaucht. Sie wurde in einem Gebüsch in der Nähe des Brunnens gefunden. Der sichtbare Bereich des entwendeten...
Die Ordnungspartnerschaft zwischen der Kreispolizeibehörde in Unna und der Kreisstadt Unna existiert bereits seit 2006 und wurde regelmäßig verlängert. Seit dem 1. Januar 2020 wurde diese Partnerschaft unbefristet ausgeweitet. "Eine Ordnungspartnerschaft ist ein Netzwerk für die öffentliche Sicherheit und Ordnung. Da sind die Kreispolizeibehörde Unna und auch die Kreisstadt Unna in einer gemeinsamen Verantwortung", sagt Wigant. Das Projekt Ordnungspartnerschaft sieht eine enge Zusammenarbeit zwischen Ordnungsamt und Polizei vor, um die...
Von Mittwochabend (24. Juni) bis Samstagmorgen (26. Juni) steht jeweils von 20 bis 5 Uhr auf der L678 (Feldstraße) in Unna im Bereich der Kreuzung Hans-Böckler-Straße nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt. Außerdem können Verkehrsteilnehmende in diesen Nächten nicht von der Hans-Böckler-Straße auf die Feldstraße und umgekehrt fahren. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr repariert in diesem Zeitraum an drei Stellen Fahrbahnschäden auf der L678. Dafür werden die beschädigten Stellen...
Wegen der Störung eines Hydranten im Kreuzungsbereich Friedrich-Ebert-Straße/Afferder Weg kommt es noch bis Freitagabend, 26. Juni 2020, 22 Uhr zu einer Fahrbahneinengung auf der Friedrich-Ebert-Straße.
Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans Unna Nr. 74 "Körnerstraße/Lessingstraße", 1. Änderung Die bisher als Gewerbegebiet und als private Grünfläche ausgewiesenen Flächen im Bereich der Körnerstraße sollen künftig für den Neubau von Wohnungen genutzt werden. Über die Änderung des rechtskräftigen Bebauungsplans UN 74 sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ausweisung von neuen Wohnbauflächen sowohl für Geschosswohnungsbau als auch für Ein- und Zweifamilienhäuser geschaffen werden. Der Entwurf des...
Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplans Unna Nr. 122 "Hertingerstraße / Brockhausstraße" Auf den Flächen des ehemaligen Stadions an der Hertingerstraße soll ein neuer Bildungsstandort, bestehend aus einer 3-zügigen Grundschule mit Sporthalle und einer 4-gruppigen Kindertagesstätte entstehen. Die Flächen des ehemaligen Trainingsplatzes sowie weitere private Flächen am westlichen Rand des Plangebietes sollen für Wohnungsbau genutzt werden. Durch die Aufstellung des Bebauungsplans Unna...
Das Thema "Natur" spielt beim diesjährigen Sommerferienpass des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna eine große Rolle. Auch bedingt durch die Corona-Pandemie finden viele Angebote vor der Haustür und im Freien statt. Fahrten zu Ferienparks beinhaltet das aktuelle Angebot aus diesem Grund nicht. "Wir haben viele schöne Angebote vor Ort, und man sieht, dass Unna auch einiges zu bieten hat", sagt Unnas Beigeordnete Kerstin Heidler und hat dabei solche Programmpunkte wie "Kreuz und quer durch den Kurpark" oder auch die Radtour nach Hemmerde im...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.