Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 17.06.2020
VHS-Aktuell: Gelassen und ruhig in widrigen Zeiten

Klopfakupressur als Selbsthilfe gegen Stress

Die aktuelle Situation stellt viele Anforderungen, um den Alltag zu bewältigen und den Schutz vor Covid 19 zu gewährleisten. Gewohnheiten müssen geändert werden, soziale Kontakte sind eingeschränkt. Manches ist unbequem und eine gewisse Angst schwingt mit. Die Klopfakupressur als Selbsthilfetechnik kann helfen, sich immer wieder neu zu regulieren und mit Belastungen gelassener umzugehen oder schneller Ruhe zu finden. Im VHS Online-Seminar stellt die Psychologin Barbara Frien die Klopfakupressur vor und leitet praktische Übungen an....

©

 15.06.2020
Ordnungsamt erneuert Hinweis auf Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt

Aus gegebenem Anlass weist das Ordnungsamt der Stadt Unna nochmals darauf hin, dass auf dem Unnaer Wochenmarkt, von der Bahnhofstraße (ab Tchibo) bis zur Massener Straße (Höhe Studio Nawrath) und bis zur Wasserstraße, die Maskenpflicht gilt. Bei Verstößen gegen die Maskenpflicht wird ein Bußgeld fällig – beim ersten Verstoß 50 Euro, bei einem erneuten Verstoß 100 Euro.  

©

 15.06.2020
Hinweise für Rats- und Ausschusssitzung

Am Mittwoch, 17. Juni tagen der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehrsplanung und am Donnerstag, 18. Juni, der Haupt- und Finanzausschuss. Beide Sitzungen beginnen um jeweils 17 Uhr und finden in der Erich-Göpfert-Stadthalle statt. Die Anzahl der möglichen Besucher*innen ist auf maximal 52 Personen begrenzt, um den erforderlichen Mindestabstand einhalten zu können. Für den Besuch dieser Sitzungen sind einige Hinweise zu beachten. Ausschussmitglieder sowie Besucher*innen mit Krankheitssymptomen oder solche, die Rückkehrende aus...

©

 15.06.2020
Parkhaussanierung macht Fortschritte

Im Rahmen einer Bauwerksprüfung wurde 2018 ein umfassender Sanierungsbedarf am Parkhaus der Wirtschaftsbetriebe Unna (WBU) an der Massener Straße festgestellt. In 2019 erfolgte die Planung und Ausschreibung der umfangreichen Sanierungsmaßnahme. Da die Sanierung des Parkhauses aus technischen Gründen im laufenden Betrieb nicht möglich ist, ist das Parkhaus seit März 2020 geschlossen und wird voraussichtlich im November 2020 wieder geöffnet. Die geplanten Kosten der Sanierung belaufen sich auf rund 1,3 Millionen Euro. Nachdem die Baustelle...

© Kreisstadt Unna

 12.06.2020
„Der Pott-Kasten“

Interaktives Theater/Hörspiel-Projekt im Rahmen des Kulturrucksacks 2020

Im Stil des Blended Learning soll einer Kleingruppe von 6-10 Kindern/Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren bei der Jugendkunstschule die Möglichkeit gegeben werden, während der Sommerferien zwischen dem 29. Juni und 9.Juli unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln  an einem medialen Theater/Hörspielprojekt teilzunehmen. Mit theater- und medienpädagogische Methoden erstellen die Teilnehmer gemeinsam eine Geschichte, üben die Hörspiel-Stimmnutzung und gestalten damit zusammen die Aufnahme. Am Ende steht ein eigenes Hörspiel als...

©

 12.06.2020
Kulturrucksack-Workshop "Klimawandel hautnah, was nun?"

Heiße Sommer, Meere voller Plastik, Bienensterben, Dieselskandal – die Liste der Umweltprobleme unserer Zeit ist lang. Kinder und Jugendliche gehen auf die Straße, fordern zu Recht vehement ein Umdenken von Gesellschaft und Politik. Der Kulturrucksack-Workshop begegnet der Generation Fridays for future am Mittwoch und Donnerstag, 8. und 9. Juli 2020, in der Jugendkunstschule Unna kreativ. Klimawandel und Klimaschutz sind nicht nur Themen für die allgemeine Gesellschaft, sondern jeder einzelne Mensch ist betroffen und geht anders damit um...

©

 12.06.2020
Die Geschichte im Griff – Workshop Kreatives Schreiben mit Oliver Uschmann

Wie erfindet man interessante Figuren? Welche Hindernisse gibt man ihnen auf dem Weg zu ihrem Ziel? Was schmückt man mit allen Sinnen aus und was lässt man am besten weg, damit tolles Kopfkino entsteht? Und wieso plant man seine Geschichte am besten von hinten nach vorne?                     Gemeinsam mit dem Autor Oliver Uschmann gehen die Teilnehmenden genau diesen Fragen auf den Grund und greifen dabei auch selbst zum Stift, um ihre Ideen aufs Papier zu bringen. Das literarische Kulturrucksack-Projekt "Die Geschichte im Griff – Kreatives...

©

 10.06.2020
Besucher freuen sich über saniertes Tor zum Friedhof in Niedermassen

Das Tor zum Friedhof in Niedermassen war verrostet, schließen ließ es sich auch nicht mehr richtig. Daraufhin wandten sich Ute Schmidt (2.v.l.), Ilona (r.) und Manfred Westermann (3.v.r.) an Renate Nick (3.v.l.), 1. Stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Unna. Über Ina Semleit vom städtischen Friedhofsamt wurde der Auftrag an den Kunstschmied Leo Pira vergeben. "Das Tor sah einfach nicht mehr schön aus. Und nachdem die Stadt schon den Hauptweg auf dem Friedhof wieder so schön gemacht hat, sieht das Tor doch jetzt auch wieder sehr toll aus",...

© Kreisstadt Unna

 10.06.2020
Stadt sucht Bereitschaftspflegeeltern

Das Jugendamt der Stadt Unna sucht dringend Familien, die sich der Aufgabe der Bereitschaftspflege stellen möchten. Gesucht werden Familien, die Erfahrung mit Kindern haben. Ein Elternteil sollte den ganzen Tag für die Betreuung der Kinder zur Verfügung stehen, bei der Aufnahme von Kindergartenkindern oder Schulkindern kann eine Teilzeitbeschäftigung möglich sein. Belastbarkeit, Empathie und Verständnis, auch für die leiblichen Eltern, sind weitere Kriterien für die Aufnahme von Kindern. Bereitschaftspflegeeltern müssen in der Lage sein,...

© Pixabay

 10.06.2020
Sommerbühne auf dem Platz der Kulturen

Die beliebte Unnaer "Summertime" fällt dieses Jahr aus. Um trotzdem Kulturerlebnisse zu ermöglichen und die Künstlerszene zu fördern, wird der Kulturbereich der Kreisstadt Unna unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen eine Auswahl von Künstlern auf dem Platz der Kulturen präsentieren. Beschränkt auf 100 Zuschauer und wegen des besonderen Aufwands durch die Einhaltung von Schutzauflagen nicht wie gewohnt kostenfrei, ist das Kulturprogramm sicherlich nicht mit dem zu vergleichen, was die Bürger*innen in Unna seit über 40 Jahren unter dem...

© Tridiculous

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite