Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 05.03.2020
Soziale Brücken bauen

Fachtagung zur Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes

"Potentiale und Perspektiven gesellschaftlicher Teilhabe" - so lautetet die Überschrift der 2. Fachtagung zum kommunalen Integrationskonzept der Kreisstadt Unna am Mittwoch, 4. März 2020, in den Räumlichkeiten der Kathrinen-Gemeinde. 60 Personen aus unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens haben an dieser Fachtagung teilgenommen und über die Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes diskutiert. Dem Auftrag, "Soziale Brücken zu bauen", ist man dabei ein Stück nähergekommen. Zur Begrüßung erläuterte Till Knoche, Bereichsleiter für...

©

 04.03.2020
Bürgerservice in Königsborn am Freitag geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleibt die Außenstelle des städtischen Bürgerservice in Königsborn am Freitag, 5. März 2020 geschlossen.

©

 04.03.2020
Vidan – Schrei nach Leben von Raimon Weber

Präsentation der neuen Mystery Thriller Hörspielserie

VIDAN – Schrei nach Leben holt den anhaltenden Trend der Mystery-Thriller-Serien von den Augen in die Ohren. Einen Tag vor Veröffentlichung der Mystery-Thriller-Hörspielserie erlebt Unna am Freitag, 6. März 2020 im Kinorama ihre öffentliche Präsentation. Für diese Veranstaltung gibt es nur noch Restkarten an der Abendkasse. Die Idee zu Vidan stammt vom gebürtigen Unnaer Autor Raimon Weber, der VIDAN auch selbst inszeniert. Die Mystery-Thriller-Hörspielserie VIDAN - Schrei nach Leben bringt das Grauen in die ländliche Idylle Montanas:...

©

 04.03.2020
Bock auf Sound – Workshop in den Osterferien 2020

Traditionell in der ersten Woche der Osterferien bietet die Jugendkunstschule (JKS) in Kooperation mit VHS und Lindenbrauerei einen 5-tägigen Rock-Workshop für Jugendliche an. Doch 2020 wird alles etwas anders: Neben dem klassischen Band Coaching werden auch Songwriting, Beats & HipHop sowie Rap & Text angeboten. Band Coaching Unter der Leitung von Fabian Ostermann werden gemeinsam als Band Songs aus dem Rock- und Popbereich eingeübt und am letzten Workshoptag vor Publikum live performed. Ob Gitarre, Drums, Saxophon oder Cello, alles ist...

©

 04.03.2020
VHS-Aktuell: Geheimnisse der tamilischen Küche

Fremdartige Genüsse verspricht die tamilische Küche. Sie ist naturgemäß eine Küche der Gewürze und Aromen. Einige der Gemüse und Früchte sind weder vom Geschmack noch von der Zubereitung her bekannt. In diesem Kurs erfahren Sie etwas über die traditionellen Zubereitungsmethoden der tamilischen Curry-Gerichte. Es werden sowohl rein pflanzliche als auch nicht-vegetarische Gerichte zubereitet. Außerdem führt der Dozent dieses Kurses in die tamilische Kultur, Küche und vor allem in die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der Gemüsesorten, Gewürze...

©

 04.03.2020
„Der Goldschatz von Unna“ - Offene Führung im Hellweg-Museum Unna

Das Hellweg-Museum lädt am Sonntag, 8. März 2020, zur offenen Führung durch die Ausstellungsabteilung "Der Goldschatz von Unna" ein. Die Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings empfängt Interessierte um 15 Uhr zu dem einstündigen Rundgang, bei dem die Teilnehmer Wissenswertes über den bedeutenden Goldmünzfund, über Unna im Mittelalter und die Gründe des Vergrabens von Wertsachen erfahren können.  Eintritt und Führung sind kostenlos.

© Kreisstadt Unna

 03.03.2020
VHS-Aktuell: Potenziale der Kritik erkennen und nutzen

Von der Botschaft in der Kritik profitieren, um eigene Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. In einem zweitägigen Seminar können Interessierte bei der VHS lernen, den Informationsgehalt der Kritik herauszufiltern, um ihn für die Entwicklung der eigenen fachlichen Fähigkeiten und zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen zu nutzen. Ziel des Seminars ist es, einen entspannten und neugierigen Umgang mit Kritik zu erlernen.   Das Seminar "Kritik – ein echter Grund zum Feiern!" mit der Kursnummer 201-5133 findet am Freitag, 20....

©

 02.03.2020
VHS-Aktuell: Mehr Ordnung im Multimedia-Archiv

Umfangreiche Bestände an Multimedia-Dateien (Fotos, Filme usw.) lassen sich nur mit System langfristig verwalten und dauerhaft sichern. Am Beispiel der kostenlosen Anwendung Adobe Bridge lernen die Teilnehmenden in dem VHS-Webinar Methoden, Techniken und Instrumente der professionellen Administration und Archivierung von umfangreichen Multimedia-Datenbeständen kennen.   Das Webinar "Administration und Archivierung von Multimedia-Dateien" mit der Kursnummer 201-5184 findet am Dienstag, 17. März 2020 von 19 bis 21.15 Uhr in einem virtuellen...

©

 02.03.2020
Nähen mit der Jugendkunstschule

Die Jugendkunstschule (JKS) Unna bietet im März zwei Nähworkshops an. Um Kreatives Nähen unter Zuhilfenahme der Nähmaschine geht es ab Mittwoch, 18. März 2020. In zehn Unterrichtseinheiten, jeweils mittwochs, 16 bis 17.30 Uhr, werden kleine Projekte umgesetzt: Es werden zum Beispiel Taschen, Kirschkernkissen oder Stofftiere genäht. Ein zweiter Kurs mit gleichem Inhalt beginnt am Mittwoch, 9. September 2020. Die Kurse sind gedacht für Personen ab 10 Jahren. Die Kosten für die jeweils zehn Unterrichtseinheiten betragen 80 Euro. Der Kurs findet...

©

 02.03.2020
Bürgerservice in Massen am Dienstag geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleibt die Außenstelle des städtischen Bürgerservice in Massen am Dienstag, 3. März 2020, geschlossen.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite