Mittwoch, 28. April 2021, 19.00-20.30 Uhr
Anmeldung unter www.musikschule.borken.de bis zum 28. Mai 2021.
Anmeldung unter www.musikschule.borken.de bis zum 28. Mai 2021.
Beim bundesweiten Wettbewerb wird die Stadt mit dem größten Zuwachs an Photovoltaik-Leistung gesucht.
Das Land Nordrhein-Westfalen möchte für die Ehrenamtlichen in Vereinen und Verbänden, die derzeit unmittelbar mit Kinder und Jugendlichen in Kontakt sind, Corona-Selbsttests zur Verfügung stellen. Abfrage der Stadt Borken läuft bis Montag, den 19. April 2
Aufruf zur Leihgabe von Zimmerpflanzen für die neue Ausstellung „ [...] Absurde Substitution“ im FARB
Kostenloses Seminar aus der Seminarreihe „Frau und Beruf“ mit Diplom-Psychologin Sonja Schaten am Mittwoch, dem 21. April 2021. Anmeldungen sind erforderlich.
Am 19. April 2021 ab 15:30 Uhr zu Themen wie z.B. Vereinbarkeit Beruf und Familie, Wiedereinstieg ins Berufsleben oder über Ideen zu gleichstellungsrelevanten Projekten.
Damit ist die Lieferung von Tablets an Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler komplett.
Das Knotenpunktsystem für die touristische Radroutenführung steht nun auch im Stadtgebiet Borken zur Verfügung.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.