Kreis Steinfurt. Ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler der Bundeswehr und des Reservistenverbandes, der Freiwilligen Feuerwehren, des THW, der Schützenvereine, aus Schulen und anderer Organisationen bitten die Bevölkerung um Spenden. Noch bis Samstag, 30. November, fragen sie in Fußgängerzonen, an den Haustüren, bei Veranstaltungen und auf Friedhöfen nach einem Obolus für den Verein Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Helferinnen und Helfer können sich mit einem für diesen Zweck ausgestellten Dokument ausweisen. Mit diesem Beitrag...
Kreis Steinfurt. Klassische Klänge in modernem Gewand: Zur Einstimmung auf die kommende Ausgabe des PIANEO-Festivals ist am Samstag, 9. November, ab 20 Uhr (Einlass: ab 19 Uhr) ein vielversprechender Doppelkonzertabend im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel zu erleben. Mit dem US-Amerikaner Elijah Fox steht ein international renommierter Musiker auf der Bühne, dessen Sound Elemente von Jazz, Impressionismus, Hip-Hop und Psychedelic Soul verbindet. Ebenfalls freuen darf man sich auf die in Berlin lebende Komponistin und Pianistin La...
Kreis Steinfurt/Rheine. Die Sperrung der Triangel im Abschnitt zwischen dem Gewerbegebiet Rheine R und der Straße Kugelesch im Ortsteil Hauenhorst wird bereits am Donnerstag, 31. Oktober, aufgehoben. Die Untersuchung auf Kampfmittel, die im Rahmen der Bauarbeiten zur Kreisstraße 66 (Querspange Rheine) notwendig wurde, ist abgeschlossen. Damit ist die Radwegeverbindung zwischen Rheine und Hauenhorst rund eine Woche früher als zunächst geplant wieder befahrbar. Auf die erfolgte Kampfmittel-Untersuchung folgt nun die Auswertung der Ergebnisse...
Kreis Steinfurt. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wird das Leben der Ukrainerinnen und Ukrainer durch Gewalt, Krieg und die anhaltenden Kämpfe und Auseinandersetzungen geprägt. Neben zerstörten Gebäuden und maroder Infrastruktur leiden die Menschen insbesondere unter der eingeschränkten medizinischen Versorgung. Die Behandlung verwundeter Menschen erfordert neben der richtigen Ausstattung mit Geräten und Material auch umfangreiches medizinisches Fachwissen des ärztlichen Personals. An dieser Stelle erreicht die...
Kreis Steinfurt. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels und der wachsenden Bedeutung digitaler und technischer Kompetenzen ist es heute unerlässlich, junge Menschen gezielt für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu gewinnen. Im Rahmen der Gemeinschaftsoffensive zdi.NRW ("Zukunft durch Innovation") fördern die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit (RD NRW) und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (MKW) deshalb gemeinsam seit vielen...
Kreis Steinfurt. Die persönliche und individuelle Klimafolgenanpassung betrifft viele Lebensbereiche – vom Umgang mit sommerlicher Hitze bis zum Schutz des Grundstücks vor Starkregenereignissen. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e.V. weisen in diesem Zusammenhang auf das neue Online-Informationsangebot "Klimakoffer" der Verbraucherzentrale NRW hin. Privatpersonen erhalten auf www.klimakoffer.nrw gebündelte Informationen zu sorgfältig ausgewählten Werkzeugen für die individuelle Klimafolgenanpassung. Schwerpunkte sind der Schutz vor...
Kreis Steinfurt. Auf den Buslinien 176 (Greven/Reckenfeld – Emsdetten – Nordwalde) und R51 (Lengerich – Ladbergen – Greven – Münster) gibt es ab Freitag, 1. November 2024, Neuerungen. Diese betreffen sowohl den Schulbusverkehr als auch den Linienverkehr. Auf der Linie 176 wird ab Greven-Reckenfeld, Haltestelle "Steinfurter Straße", zusätzlich eine Fahrt um 9.05 Uhr nach Nordwalde angeboten. Die Abfahrt um 11.30 Uhr an der Haltestelle "Bustreff Gesamtschule" in Nordwalde wird künftig an Schultagen um 11.40 Uhr sein. Auf Wunsch der Gemeinde...
Kreis Steinfurt. Erst kürzlich wurde das aktuelle Jahrbuch "Unser Kreis 2025" mit dem Thema "50 Jahre Kreis Steinfurt – gestern-heute-morgen" vorgestellt. Doch schon wird der nächste Band geplant. Für die Ausgabe "Unser Kreis 2026", die das Thema "Im Fluss der Zeit – Geschichten rund ums Wasser" hat, sucht die Redaktion des Kreisjahrbuches Autorinnen und Autoren jeden Alters, die zu diesem Thema über spannende Ereignisse und interessante Menschen berichten können. Alle, die Spaß am Schreiben haben, sind dazu aufgerufen. Neben den Flüssen Ems,...
Kreis Steinfurt. Ein Grund zum Feiern für die Mitglieder der Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG: Die erste von der Bürgerenergiegenossenschaft geplante und betriebene Aufdach-Photovoltaik-Anlage wurde im Juli erfolgreich in Betrieb genommen. Nun haben der Aufsichtsratsvorsitzende und Kreisbaudirektor Carsten Rehers, Vorstandsmitglied Sven Kiesow, Christopher Schwering von der technischen Gebäudewirtschaft des Kreises sowie Schulleiter Christian Schneider die 65 kWp-Anlage auf dem Dach des Berufskolleg Tecklenburger Land...
Kreis Steinfurt. Vereine aus dem Kreis Steinfurt, die Vorschläge für die Kreissportlerehrung 2024 einreichen wollen, haben dazu nur noch wenige Tage Zeit. Bis Donnerstag, 31. Oktober, können diese, ihre Sportlerinnen und Sportler, die in diesem Jahr hervorragende sportliche Leistungen erbracht haben, über das digitale Formular unter www.kreis-steinfurt.de/kreissportlerehrung melden. Dort stehen auch weitere Informationen zu Voraussetzungen und Kriterien zur Verfügung. Der Kreis Steinfurt verleiht jährlich Sportmedaillen in Gold, Silber oder...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.