Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 19.11.2024
Stimmungsvolles Programm an den Adventssonntagen im DA, Kunsthaus und Café Clara des Kreises Steinfurt

Gravenhorster Advent

Kreis Steinfurt. In der besinnlichen Vorweihnachtszeit lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst gemeinsam mit dem Café Clara zu stimmungsvollen Adventsnachmittagen und -abenden voller Kunst, Musik und Winterzauber ein. An den vier Adventssonntagen – 1., 8., 15. und 22. Dezember – erwarten die Besucher besondere Erlebnisse, die die Vorfreude auf das Fest der Liebe auf ganz besondere Weise entfachen. Am Sonntag, 1. Dezember, können große und kleine Gäste im kleinen Saal des DA, Kunsthaus ein zauberhaftes Figurentheaterstück erleben....

© Anaïs Tamen

 19.11.2024
37. Unternehmerfrühstück im Kreis Steinfurt beleuchtet die Nachhaltigkeit im wirtschaftlichen Kontext

Rund 50 Gäste folgen Einladung der WESt und der IHK Nord Westfalen zur apetito AG in Rheine

Kreis Steinfurt. Die heute geltenden, vielfältigen Bestimmungen und Vorgaben im Bereich der Nachhaltigkeit und ihre Bedeutung für Unternehmen – diese Schwerpunkte nahmen die rund 50 Gäste des 37. kreisweiten Unternehmerfrühstücks von WESt mbH und IHK Nord Westfalen in den Blick. Dafür begrüßte die apetito AG die Teilnehmenden in der vergangenen Woche in ihrem neuen Betriebsrestaurant EAT in Rheine.   Zu Beginn des Austauschs standen zunächst die aktuelle politische und konjunkturelle Lage in Deutschland und der Welt sowie ihre möglichen...

© Kreis Steinfurt/WESt

 19.11.2024
Entsiegelung von Gärten und Dachbegrünung im Mittelpunkt von Online-Seminaren am 25. November und 4. Dezember

energieland2050 e.V. und Verbraucherzentrale NRW laden ein

Kreis Steinfurt. Die kalten Wintermonate sind für Hauseigentümerinnen und –eigentümer die passende Zeit, um mögliche Maßnahmen zur Anpassung des Eigenheims an den Klimawandel zu planen. Dafür bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem energieland2050 e.V. zwei interessante Online-Seminare an. Am Montag, 25. November, um 18 Uhr, steht die Umgestaltung versiegelter Gartenflächen und die richtige Nutzung von Regenwasser im Mittelpunkt eines 90-minütigen Seminars. Am Mittwoch, 4. Dezember, dreht sich eine einstündige Veranstaltung ab...

©

 15.11.2024
Arbeitskreistreffen der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt in Saerbeck

Zukunftsfragen rund um Archiv und Verwaltung

Kreis Steinfurt. Der Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Steinfurt (AKAST) traf sich zu seiner Herbstsitzung im Bürgerhaus in Saerbeck. Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg begrüßte die Archivarinnen und Archivare und betonte dabei die hohe Relevanz der eigenen Geschichte für die Gestaltung der Zukunft. Er stellte den AKAST in eine Reihe weiterer kreisweiter Arbeitskreise und unterstrich, wie sinnvoll diese gelebte Form der interkommunalen Zusammenarbeit ist. In der Sitzung besprachen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor allem die...

© Gemeinde Saerbeck

 15.11.2024
Vollsperrung der Straße Kümper (K50) in Altenberge ab dem 18. November

Umleitung über angrenzende Landesstraßen

Kreis Steinfurt/Altenberge. Ab Montag, 18. November, wird die Straße Kümper (K 50), in Altenberge zwischen der Landesstraße 874 und der Kreisstraße 71 vollständig für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten zum Leitungsbau durch die zuständigen Versorgungsunternehmen, die zur Vorbereitung der umfangreichen Straßenbauarbeiten für den geplanten Ausbau der K 50 erforderlich sind. Die zuständigen Unternehmen planen, entlang der Kreisstraße neue Leitungen für Strom, Wasser und Telekommunikation zu verlegen. Der Abschluss dieser Arbeiten und...

©

 15.11.2024
Gleichstellungsbeauftragte weisen auf Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen hin

Aktionsstand am 23. November in Ochtrup / Brötchentütenaktion startet

Kreis Steinfurt. Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Er wird jedes Jahr am 25. November begangen. Der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Steinfurt ist deshalb am Samstagvormittag, 23. November, bis 13 Uhr mit einem Aktionsstand im DOC in Ochtrup vertreten. Neben Infos gibt es auch Give-aways und die Gleichstellungsbeauftragten freuen sich auf Gespräche mit interessierten Bürgerinnen...

© Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Steinfurt

 15.11.2024
Herausforderungen nachhaltiger Logistik gemeinsam meistern

Abschlussveranstaltung des überregionalen Forschungsverbundes Logist.Plus in Osnabrück beleuchtet Projektergebnisse

Kreis Steinfurt/Osnabrück/Landkreis Osnabrück. Nachhaltige Logistik war das große Thema, das in der vergangenen Woche rund 70 Gäste bei Gastgeber Hellmann Worldwide Logistics in Osnabrück zusammenbrachte. Das Projektteam hatte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Fach- und Führungskräfte aus der Praxis eingeladen, gemeinsam auf die bisherigen Ergebnisse und Erfolge des Projekts "Ressourcenschutz durch Logistik Plus – Logist.Plus" zurückzublicken und einen Ausblick zu geben, wie es nach knapp fünf Jahren Arbeit...

© Kreis Steinfurt/WESt

 14.11.2024
Erfolgreiches Kulturrucksack-Jahr im Kreis Steinfurt geht zu Ende

Mehr als 140 Workshops und Kurse für Kinder und Jugendliche

Kreis Steinfurt. Das Jahr 2024 war für das Kulturrucksack-Programm im Kreis Steinfurt ein voller Erfolg – so lautet das gemeinsame Fazit der Kulturrucksack-Beauftragten, die sich kürzlich zum jährlichen Austausch getroffen haben. Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln des NRW-Förderprogramms und der Unterstützung der Kreissparkasse Steinfurt konnten zahlreiche kreative Kunst- und Kulturprojekte verwirklicht werden. Von März bis Oktober 2024 fanden in 22 Kommunen über 140 Workshops und Kurse für Kinder und Jugendliche statt. "Diese vielen...

© Kreis Steinfurt

 14.11.2024
Kreativer Workshop für Landwirtinnen und Landwirte im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am 7. Dezember 2024 und 4. Januar 2025

Geschichte(n) zum Anfassen: Staubfänger in der Landwirtschaft

Kreis Steinfurt. Staub spielt in der landwirtschaftlichen Arbeit unvermeidlich eine zentrale Rolle. Im Rahmen ihres künstlerischen Forschungsprojekts "Die Abenteuer eines Staubkorns" lädt die Künstlerin Line Krom Menschen aus der Landwirtschaft ein, sich auf kreative Weise mit der Staubproduktion in ihrem Arbeitsalltag auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu gewinnen. Unter dem Titel "Geschichte(n) zum Anfassen: Staubfänger in der Landwirtschaft" haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Stauberlebnisse zu teilen und ihre Geschichten...

© Kreis Steinfurt

 14.11.2024
Gemeinsame Krisenübung von fünf Behörden

Stromausfallszenario in Teilen von Münster und dem Kreis Steinfurt

Gemeinsame Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster, Polizei Münster, Stadt Münster, Feuerwehr Münster, des Kreises Steinfurt und des Instituts der Feuerwehr NRW     Münster/Kreis Steinfurt. Ein großflächiger Stromausfall und die Folgen für die Bevölkerung. Darum ging es gestern (13.11.) in einer behördenübergreifenden Übung, an der insgesamt fünf Behörden beteiligt waren. Das Übungsszenario bot den beteiligten Sicherheitsbehörden eine gute Gelegenheit, sich unter Realbedingungen bestmöglich auf den Ernstfall vorzubereiten.   An der...

© IdF NRW

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite