Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 06.12.2019
Bürgermeister Kolter eröffnet neue Ausstellung im Rathaus

Ausstellung behandelt die Themen Klimawandel, Konsum, Lebensstil, Müll und Flucht

Der Bereich Umwelt der Kreisstadt Unna stellt seit heute 6. Dezember 2019 bis zum 30. Januar  2020 erneut die Misereor Karikaturenausstellung "Glänzende Aussichten" in der Bürgerhalle des Rathauses aus. "Diese Ausstellung zwingt uns zum Nachdenken", sagte Unnas Bürgermeister Werner Kolter bei der Ausstellungseröffnung. Mit einer gehörigen Portion Sarkasmus sind die einzelnen Karikaturen versehen.   Die Ausstellung besteht aus insgesamt 99 Karikaturen zu den Themen Klimawandel, Konsum, Lebensstil, Müll und Flucht. "Diese Bilder sind ein...

© Kreisstadt Unna

 05.12.2019
Leseschnecke Willma im zib

Die Leseschnecke Willma hat sich auch für die Vorlesestunde am Mittwoch, 11. Dezember 2019, mit ihrer Freundin in der Kinderbibliothek auf die Suche nach lustigen und spannenden Bilderbüchern für Kinder ab 4 Jahren gemacht. Die Veranstaltung  im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!  

© Kreisstadt Unna

 05.12.2019
Stadtbetriebe pflanzen 23 neue Bäume

In der nächsten Woche, ab Montag, 9. Dezember 2019, werden die Stadtbetriebe Unna 23 neue Bäume im Stadtgebiet pflanzen. Amberbäume, Linden oder auch Hainbuchen werden unter anderem am Südring, Salinengraben und anderen Straßen angepflanzt. Dabei handelt es sich um Ersatzpflanzungen für Bauvorhaben, Bäume, die wegen Krankheit gefällt werden mussten oder durch den Sturm beschädigt worden waren.

© Kreisstadt Unna

 04.12.2019
Bürgermeister Kolter begrüßt Schüler*innen aus Mazedonien

12 Schülerinnen und Schüler des Orce-Nicolov-Gymnasiums in Skopje (Mazedonien) und ihre deutschen Gastgeber wurden am Mittwoch, 4. Dezember 2019, im Ratssaal des Rathauses von Unnas Bürgermeister Werner Kolter begrüßt. Die jungen Schülerinnen und Schüler sind im Rahmen des Austausches mit der Peter-Weiss-Gesamtschule in Unna. Seit rund sieben Jahren besteht die Verbindung zu der Schule in Mazedonien. Noch bis zum Wochenende bleiben die Gäste in der Hellwegstadt, besuchen noch den Signal-Iduna-Park in Dortmund und auch den Unnaer...

© Kreisstadt Unna

 04.12.2019
Weihnachtskinder besuchen Werner Kolter

Kinder aus der Kita Dürerstraße bringen Unnas Bürgermeister Weihnachtsgebäck

Ganz besondere Gäste kamen am Mittwoch, 4. Dezember 2019, zu Bürgermeister Werner Kolter ins Rathaus. 17 Kinder aus der Kindertagesstätte Dürerstraße brachten Unnas Bürgermeister nicht nur selbstgebackene Plätzchen vorbei, sie ließen es sich auch nicht nehmen, ihm persönlich Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. Auch ein Lied hatten die Kinder für den Bürgermeister vorbereitet. 

© Kreisstadt Unna

 03.12.2019
Poetry Slam im urigen Ambiente

Der Poetry Slam im Rahmen der Projektwoche "Stadtbesetzung" findet am Freitag, 6. Dezember 2019 um 19.30 Uhr im Nicolaihaus (Nicolaistraße 3, 59423 Unna) statt. Dort zeigen junge Poeten ihr Können. Die Zuhörer dürfen sich sowohl auf freie, themenunabhängige Texte als auch auf Texte freuen, für die die Vortragenden zuvor unter dem Motto "Expedition - Altes mit neuen Augen sehen" in Unna auf Entdeckungsreise gegangen sind. Das Publikum bewertet schlussendlich die entstandenen Werke und bestimmt, welcher der jungen Poeten als Sieger gekürt wird....

©

 03.12.2019
VHS-Aktuell: Musik aus dem Internet legal beziehen

Musikquellen gibt es zahlreiche im Internet. Die VHS stellt in ihrem Seminar ein paar beliebte Methoden vor, um Musikstücke bei Webradios mitzuschneiden oder über Amazon Music zu erwerben. Außerdem zeigt der Kurs, wie Musik-Downloads nachbearbeitet und übersichtliche MP3-Archive aufgebaut werden. Dieser VHS-Workshop am Mittwoch, 18. Dezember 2019 zeigt, wie Musik aus Internetquellen legal und in wenigen Schritten bezogen werden kann. Die Veranstaltung "Fotobücher professionell erstellen" mit der Kursnummer 192-4422H findet am Mittwoch, 18....

©

 03.12.2019
Kulinarische Reise durch die westfälische Küche

Unter dem Titel "Keär Mann, is dat lecka!" nimmt Peter Kracht am Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 19 Uhr, die Gäste im Nicolaihaus in Unna mit auf eine kulinarische Reise durch die westfälische Küche. Aber: Gibt es überhaupt eine westfälische Küche? Oder gibt es nicht vielmehr eine regionale Küche in Westfalen? Hat der Sauerländer nicht andere Vorlieben als der Münsterländer? So manche Köstlichkeit oder Spezialität, sowohl auf dem Teller wie im Glas, ist auf einen Ort oder eine Region beschränkt. Auch das Thema Brauwesen wird an dem...

© Kreisstadt Unna

 03.12.2019
„Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand“

Kostenlose Führung durch die Ausstellung im Hellweg-Museum

Am Sonntag, 8. Dezember 2019, gibt es die Möglichkeit, die Sonderausstellung "Prost Mahlzeit! Ein Blick über den Tellerrand" im Hellweg-Museum Unna mit sachkundiger Begleitung zu besuchen.   Die Ausstellung greift sechs aktuelle Diskussionen zum Thema Ernährung auf und setzt sie schlaglichtartig in Beziehung zur Esskultur der vergangenen zweihundert Jahre. Dabei verfolgt sie den Weg der Nahrung vom Ursprung der Lebensmittel über ihre Verarbeitung, Verteilung und Zubereitung bis zum Verzehr. Die Bandbreite der etwa 150 Exponate reicht vom...

© Kreisstadt Unna

 02.12.2019
Standesamt nachmittags geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleibt in dieser Woche am Dienstag, 3., und am Donnerstag, 5. Dezember 2019  das Unnaer Standesamt nachmittags geschlossen. Ansonsten ist das Standesamt täglich von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite