Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 09.02.2020
VHS-Aktuell: Word für das Büro - Profitipps

In der VHS-Veranstaltung zeigt die Dozentin, wie Texte schnell überarbeitet und korrigiert werden. Mit dem gezielten Einsatz von Zeichen- und Absatzformatierungen lässt sich erheblich Arbeitszeit einsparen. Und auch zum schnellen Gestalten von Seitenlayouts werden Tipps und Tricks gezeigt.   Das Seminar "Word für das Büro - Profitipps" mit der Kursnummer 201-4266 findet am Montag, 17. Februar 2020 von 17.45 bis 20.45 Uhr im Raum 003 im zib statt. Die Gebühr beträgt 18 Euro.  Detaillierte Kursbeschreibungen zum Angebot sind im aktuellen...

©

 08.02.2020
VHS-Aktuell: Fit für das Büro: Excel Grundlagen

Excel ist eine Standardsoftware in vielen Betrieben. Wie das Programm mit seinen Grundfunktionen genutzt wird, vermittelt die VHS in zwei Basisschulungen. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Tabellenkalkulation vorgestellt, um dann auf einzelne Themen wie Berechnungen und Funktionen, Zellformatierung sowie Speichern und Drucken einzugehen. Zahlreiche Übungen vertiefen das Gelernte. In der Kursgebühr sind die Kosten für ein Arbeitsbuch zum Vor- und Nachbereiten enthalten. Voraussetzung: Grundlegende Windows-Kenntnisse.   Das erste Seminar...

©

 08.02.2020
Unterricht an städtischen Schulen für Montag abgesagt

Hinweis der Stadt Unna zur bevorstehenden Unwetterlage

Laut einer Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes von Freitagmittag ist in der Nacht zum Montag bis in den Montag hinein mit schweren Orkanböen und Windgeschwindigkeiten bis 120 km/h zu rechnen. Angesichts dieser Wetterlage und der damit einhergehenden möglichen Gefahren wird der Unterricht an allen städtischen Schulen ganztägig abgesagt. So haben die Unnaer Schulleitungen in Abstimmung mit der Schulverwaltung entschieden. Eine Versorgung derjenigen Schüler*innen, die am Montag trotz deutlicher Hinweise zur Schule kommen, ist dennoch...

©

 07.02.2020
Online-Katalog der Bibliothek am Montag nicht erreichbar

Der Online-Katalog der Bibliothek im zib ist aufgrund von Wartungsarbeiten am Montag, 10. Februar 2020 nicht erreichbar. Medienrecherchen sowie Verlängerungen sind dann über den Katalog nicht möglich. Diese stehen voraussichtlich ab Dienstag, 11. Februar 2020, wieder zur Verfügung. Verlängerungswünsche können Sie alternativ per Mail an zib-bibliothek@stadt-unna.de. richten.

© Kreisstadt Unna

 07.02.2020
VHS-Aktuell: Mal- und Zeichenkurse im Künstlerhaus Buschulte starten

Das VHS-Semester startet am 10. Februar und im Bereich der Kulturellen Bildung gibt es vielfältige Angebote, um kreativ zu werden und vielleicht eigenen verborgenen Talente zu entdecken. Im Künstlerhaus Buschulte starten zwei Kurse unter der Leitung der Münsteraner Künstlerin Franka Burde: ein Zeichenkurs (Start am Fr., 14. Februar um 16.30 Uhr) sowie das "Offene Atelier" (Start am Do., 13. Februar um 10:30 Uhr). Beide Kurse richten sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Fortgeschrittene. Während im Zeichenkurs mit Bleistiften gearbeitet...

©

 07.02.2020
Kindertheater: "Alarm für die Unkrautbande"

Zum Auftakt der Kindertheaterreihe wird am Dienstag, 25. Februar 2020, 15 Uhr, in der Stadthalle Unna das Stück "Alarm für die Unkrautbande", gespielt vom Sternschnuppen-Theater aus Dortmmund, für Menschen ab vier Jahren gezeigt. Zum Inhalt: Herr Graulich, der Nachbar der Familie Ruschinski, verabscheut angebliches Ungeziefer, wie etwa Maulwürfe und Unkraut jeder Art, und bekämpft dieses mit großer Inbrunst. Die kleine Hexe Luzie und ihre Freundin Emmy haben aber so ganz und gar etwas dagegen und wissen etwas mehr über Umweltschutz und die...

© Sternschnuppentheater

 06.02.2020
Vorlesestunde mit Willma

Die pfiffige Leseschnecke Willma war mit ihrer Freundin wieder erfolgreich! Sie hat tolle Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Die Bücher bringt Willma am Mittwoch, 12. Februar 2020, zum Vorlesen ins Zentrum für Information und Bildung mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!

© Kreisstadt Unna

 05.02.2020
VHS: Zertifikatslehrgang als Emscherguide

In Kooperation mit der Emschergenossenschaft und den Volkshochschulen Essen, Gelsenkirchen, Dinslaken bietet die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede eine Qualifizierung zum Emscherguide an. In diesem Lehrgang wird ein exklusiver Einblick hinter die Kulissen des Emscher-Umbaus mit der Frage verbunden, wie dieses Wissen an andere weitergegeben werden kann. Dazu werden Themen wie u. a. die Geschichte der Emscher, Ökologie und Mehrwert des Emscher-Umbaus, Wasserinfrastruktur oder Kunst, Kultur und partizipative Stadtentwicklung behandelt....

©

 04.02.2020
VHS-Aktuell: Beratung zu Smartphone, Tablet und Tarif

Das Angebot an Smartphones, Tablets und Tarifen ist schier unendlich. Die Orientierung fällt bei so viel Auswahl schwer. Die VHS-Veranstaltung will eine Hilfestellung bei der Geräte- und Tarifauswahl bieten, um selbstständig eine Produktentscheidung zu treffen oder vorbereitet in ein Verkaufsgespräch zu gehen. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht daher immer die Frage: "Welches Gerät und welcher Tarif sind für mich geeignet?" Der Dozent informiert über die auf dem Markt angebotenen Gerätetypen und Betriebssysteme sowie die verschiedenen...

©

 04.02.2020
VHS-Aktuell: Yoga zum Kennenlernen

Wer Übungen aus dem Yoga einmal selbst auszuprobieren möchte, hat dazu Gelegenheit im VHS Kennenlernworkshop am Samstag, 8. Februar 2020. In der Zeit von 14.30 bis 17.00 Uhr bietet dieser Einsteiger*innen-Workshop die ideale Möglichkeit mit einfachen Körperübungen und -haltungen (Asanas) einen ersten Einblick in die Welt des Yoga zu bekommen. Darüber hinaus gibt es Informationen zu den VHS Kursen, die in der darauffolgenden Woche starten. Die Teilnehmenden erhalten zudem Tipps für das Weiterüben im Alltag. Regelmäßig praktiziert kann Yoga die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite