Aus organisatorischen Gründen bleibt in dieser Woche (19. bis 23. November 2019) das Unnaer Standesamt nachmittags geschlossen. Somit ist das Standesamt täglich von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Eine angemessene Preiskalkulation für die eigenen Waren oder Dienstleistungen ist für Unternehmen überlebenswichtig. In dem VHS-Kurs lernen Jungunternehmen alles Wissenswerte, um Preise richtig zu kalkulieren. Anhand konkreter Beispielaufgaben trainieren die Teilnehmenden die korrekte Preisfindung für Waren und Dienstleistungen. Das Seminar "Preiskalkulation für Jungunternehmen" mit der Kursnummer 192-5110 findet am Samstag, 30. November von 9 bis 15.30 Uhr im zib statt. Die Gebühr für den Kurs beträgt 40 Euro. Detaillierte...
Gemeinsam mit dem Dozenten überprüfen Interessierte die Sicherheitseinstellungen des Windows-Betriebssystems am eigenen Gerät und nehmen wichtige Anpassungen vor. Gleichzeitig wird ausführlich über Sinn und Zweck einzelner Sicherheitsmaßnahmen informiert. Darüber hinaus werden sicherheitskritische Programme überprüft und Maßnahmen für mehr Sicherheit empfohlen. Voraussetzungen: Eigener Laptop mit Windows-Betriebssystem (Win 7- Win 10). Grundlagenkenntnisse zum Betriebssystem. Die Volkshochschule haftet nicht für private Geräte. Das...
Was motiviert mich? Was hemmt mich? In einem speziellen VHS-Seminar erlenen die Teilnehmenden Techniken und Übungen, mit denen sich die eigenen Motivatoren und Ausbremser erkennen und das individuelle Handeln gezielt in die gewünschte Richtung steuern lassen. Die Veranstaltung "Motivation gezielt steuern" mit der Kursnummer 192-5138 findet am Samstag, 7. Dezember 2019 von 9 bis 15.30 Uhr im zib statt. Die Gebühr für den Kurs beträgt 46 Euro. Detaillierte Seminarbeschreibungen zum Angebot sind im aktuellen VHS-Programmheft auf der Seite 31...
Für die Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes kann die Stadt Unna künftig auf einen Sicherheitssauger zurückgreifen. Das LWL-Archivamt für Westfalen in Münster hat am Montag (18. November 2019) einen Sicherheitssauger zur Verbesserung der Hygiene in den Archiven übergeben. Stationiert ist dieser künftig beim Kreis-Archiv. "Archivgut wird durch Staubablagerungen langfristig geschädigt, da Staub Feuchtigkeit bindet und chemische und biologische Abbauprozesse forciert", erklärt Unnas Stadtarchivar Dr. Frank Ahland die Notwendigkeit dieser...
Von der Botschaft in der Kritik profitieren, um eigene Fähigkeiten zu entwickeln und zu verbessern. In einem zweitägigen Seminar können Interessierte bei der VHS lernen, den Informationsgehalt der Kritik herauszufiltern, um ihn für die Entwicklung der eigenen fachlichen Fähigkeiten und zur Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen zu nutzen. Ziel des Seminars ist es, einen entspannten und neugierigen Umgang mit Kritik zu erlernen. Das Seminar "Kritik – ein echter Grund zum Feiern!" mit der Kursnummer 192-5133 findet am Freitag, 29....
Das Volkshochschulsemester geht in die Halbzeit und noch viele Kurse im Bereich der kulturellen Bildung starten. Neben zahlreichen Angeboten im zib-Atelier, gibt es auch in Holzwickede wieder Möglichkeiten, kreativ zu werden und vielleicht schlummernde Talente zu erwecken. Die Kurse werden von Ilka Breker geleitet. Die "kreativen Malwerkstatt" startet am 20. November um 18.45 Uhr in der Josef-Reding-Schule. Der Kurs umfasst acht Termine und behandelt alle grundlegenden Techniken der Malerei. Immer freitags um 10 Uhr findet der Kurs...
In der dritten Novemberwoche starten wieder drei Kunstkurse der Volkshochschule im Künstlerhaus Buschulte. Kreative Köpfe haben die Wahl zwischen dem "Offenen Atelier" (donnerstags, 9:30 Uhr), "Porträtzeichnen" (donnerstags, 17:30 Uhr) und "Zeichnen" (freitags, 16:30 Uhr). Inspirierend und spannend wird es in allen drei Fällen, verspricht die Münsteraner Künstlerin Franka Burde. Sie leitet die drei Kurse und fördert jeden Teilnehmenden individuell, egal ob Vorerfahrungen im Zeichnen vorhanden sind oder nicht. In ungezwungener aber...
Der Internationale Tag "Nein zu Gewalt an Frauen" am 25. November erinnert an die Gewalt, die Frauen und Mädchen tagtäglich in vielen Formen passiert. Aus diesem Anlass machen die Mitglieder des Mädchen- und Frauennetzwerks Unna, das Frauenforum im Kreis Unna, die Katholischen Frauen im Pastoralverbund Unna, das Frauenreferat im Evangelischen Kirchenkreis und der Zonta-Club Unna-Hamm seit mehreren Jahren einen Infostand auf dem Wochenmarkt. Zusammen wollen sie auf die Gewalt an Frauen hinweisen und deutlich machen, dass sie diese Gewalt –...
Die Leseschnecke Willma, das Maskottchen der Kinderbibliothek im zib, hat sich wieder auf die Suche nach lustigen und spannenden Geschichten für das Bilderbuchkino am Mittwoch, 20. November 2019 gemacht. Dabei hat sie zwei tolle Bilderbücher gefunden, die sie Kindern ab 4 Jahren vorlesen möchte: "Eisbjörn" von Max Kaplan Der Mäuserich Eisbjörn wird in einer stürmischen Herbstnacht vom alten Leuchtturmwärter Gustav gerettet. Er darf bei ihm im Leuchtturm bleiben und die beiden werden schon bald gute Freunde. Doch eines Tages wird Gustav krank....
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.