Für das 1. Halbjahr 2020 steht wieder ein buntes, literarisches Programm in den Startlöchern, welches ab sofort im druckfrischen LiteraTourUnna-Flyer zu finden ist. Mit dabei sind verschiedenste Formate, Stimmen und Orte, die unterhaltsame Lesungen und Mitmachangebote versprechen! Auf dem Programm stehen unter anderem zwei exklusive Premieren: Susanne Bohne präsentiert mit "Das schräge Haus" einen Roman, bei dem das Publikum auf viele liebenswert verschrobene Figuren trifft – Unterhaltung garantiert. Hochspannend wird es, wenn Christiane...
Der Bereich Umwelt der Kreisstadt Unna stellt seit dem 6. Dezember 2019 die Misereor Karikaturenausstellung "Glänzende Aussichten" in der Bürgerhalle des Rathauses aus. Doch nun nähert sich die Ausstellung langsam dem Ende. Noch bis zum 30. Januar 2020 kann diese Ausstellung besichtigt werden. "Diese Ausstellung zwingt uns zum Nachdenken", sagte Unnas Bürgermeister Werner Kolter bei der Ausstellungseröffnung Anfang Dezember. Mit einer gehörigen Portion Sarkasmus sind die einzelnen Karikaturen versehen. Die Ausstellung besteht aus insgesamt...
Aufgrund des Einbaus von Bodenersatzmaterial in den Sanierungsbereich neben der Straße Voßkuhle kommt es ab Montag, 20. Januar bis voraussichtlich Ende März 2020 im Bereich Voßkuhle und Morgenstraße zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Während der Sanierung des Kortelbaches war dort eine Baugrube entstanden. Zudem hatte das Tiefbauamt diesen Bereich sondieren lassen und dabei Hohlräume im Erdreich entdeckt. Nun wird eine Fachfirma diesen räumlich begrenzten Bereich bis in 5 Meter Tiefe ausbaggern. Anschließend wird dieser Bereich neu verfüllt,...
Die pfiffige Leseschnecke Willma war wieder erfolgreich! Sie hat für die nächste Vorlesestunde am Mittwoch, 22. Januar 2020, in der zib-Bibliothek tolle Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Die Bücher bringt Willma zum Vorlesen mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Die Veranstaltung im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um 16 Uhr geht es los!
Aufgrund einer Fahrbahninstandsetzung ist die Straße Lindenplatz vor dem Zentrum für Information und Bildung am Freitag, 17. Januar 2020, halbseitig gesperrt.
Die aktuellen Hundesteuerbescheide für das Jahr 2020 werden ab Freitag, 17. Januar 2020 durch die Kreisstadt Unna verschickt. Die Steuersätze in der Kreisstadt Unna bleiben für das Jahr 2020 unverändert und sind wie folgt gestaffelt: Anzahl der Hunde im Haushalt Hundesteuer je Hund pro Jahr Hundesteuer je Hund pro Quartal 1 Hund 108,00 € 27,00 € 2 Hunde 120,00 € 30,00 € 3 und mehr Hunde 132,00 € 33,00 € Die Hundesteuer ist vierteljährlich in...
Ab Freitag, 17. Januar 2020 werden an rund 22.000 Eigentümer von Grundstücken, Eigentumswohnungen, Geschäftsgebäuden und landwirtschaftlichen Betrieben die neuen Steuer- und Gebührenbescheide für das Jahr 2020 verschickt. Die Stadt nutzt dazu inzwischen modernste Technik und lässt ihre Bescheide durch einen externen Dienstleister drucken und kuvertieren. Zur Information der Steuer- und Gebührenpflichtigen werden den Bescheiden ein Flyer zur aktuellen Gebühreninformation 2020 sowie ein Merkblatt mit Hinweisen zu Mülländerungen und...
Sehr geehrte Damen und Herren, der 27. Januar, der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. Zur diesjährigen Gedenkveranstaltung laden wir Sie am Montag, 27. Januar 2020, um 11:30 Uhr, in den Ratssaal des Rathauses der Kreisstadt Unna herzlich ein. Die Veranstaltung wird mit den Beiträgen durch Schülerinnen und Schüler des Ernst-Barlach-Gymnasiums Unna gestaltet. Anschließend erfolgt die...
Schwerpunktmäßig werden in der Excel-Veranstaltung Funktionen wie Logik-, Statistik- und Verweisfunktionen behandelt, die oft in der Praxis benötigen werden. Das Excel-Seminar mit der Kursnummer 192-4256 findet von Mittwoch, 15. Januar bis Mittwoch, 5. Februar 2020 jeweils von 18 bis 20.15 Uhr im Raum 003 im zib in Unna statt. Die Gebühr beträgt 60 Euro, ermäßigt 46 Euro inkl. 9,87 Euro für ein Lehrbuch. Detaillierte Seminarbeschreibungen zum Angebot sind im aktuellen VHS-Programmheft auf den Seiten 43 zu finden. Der Kurs ist auch im...
Ein Smartphone kann das Leben erleichtern, macht aber nicht immer das was es soll? Manchmal können die zahlreichen Möglichkeiten überfordern. Oder es gibt doch noch Fragen, obwohl der Umgang mit den Geräten eigentlich gut funktioniert. Im Technik-Café soll diesen Fragen auf den Grund gegangen werden. Mitzubringen ist lediglich das eigene Smartphone - alle weiteren Probleme werden am Donnerstag, 16. Januar 2020, zwischen 15 und 16.30 Uhr im Stadtteilzentrum Unna-Süd (Erlenweg 10) gelöst. Weitere Informationen erhalten Sie unter...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.