Alle Meldungen der Pressestelle "DEGEA e.V."

 26.06.2012
41. DEGEA-Kongress für Endoskopiepflege- und assistenzpersonal

im Rahmen des Kongresses VISZERALMEDIZIN 2012 und 67. Tagung der DGVS am 21.-22.09.2012 in Hamburg

Im Namen der Deutschen Gesellschaft für Endoskopieassistenzpersonal (DEGEA) und der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) möchten wir Sie sehr herzlich zum 41. Kongress der DEGEA einladen. Der Pflegekongress findet vom 21-22. September 2012 im Rahmen des Kongresses VISZERALMEDIZIN 2012 und 67. Tagung der DGVS in Hamburg statt.  Der DEGEA-Herbstkongress bietet ein interessantes und vielseitiges Programm, das sich gleichermaßen an Kliniken und gastroenterologische Facharztpraxen richtet: Am Freitag, den 21....

©

 26.06.2012
Einladung zum Sachkundelehrgang Endoskopie

Spezieller Kurs im Rhein-Main-Gebiet

Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie bzw. Ihre Mitarbeiter-/innen zum "Sachkundelehrgang Endoskopie" in das Hospital zum hl. Geist in Frankfurt einladen zu können. Zeitraum:    05.11.2012 – 09.11.2012 Ort:             Hospital zum hl. Geist,  Lange Str. 4 – 6,60311 Frankfurt Unser Sachkundelehrgang Endoskopie entspricht - § 4 (3) der MPBetreibV i.V. der Richtlinie des Robert- Koch- Instituts (RKI) - der Richtlinie des Bundesinstituts für Arzneimittel - den "Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von...

©

 19.02.2012
Neue Leitlinie zur Validierung maschineller Reinigungs-Desinfektionsprozesse zur Aufbereitung thermolabiler Endoskope

Leitlinie liegt als Veröffentlichung und als Download vor

Basierend auf der DIN EN ISO 15 883 wurde im September 2007 eine deutsche Leitliniengruppe formiert, um konkrete Angaben zur Umsetzung der DIN EN ISO 15883-4 zu formulieren. Diese Gruppe setzte sich aus Vertretern verschiedener Fachgesellschaften und Herstellergruppen zusammen. Diese Multidisziplinarität war von großer Wichtigkeit. So konnten die relevanten Fachgebiete und Professionen ihr Fachwissen einbringen, damit alle Belange der täglichen Praxis berücksichtigt werden und die Leitlinie eine breite Akzeptanz findet.   Die neue Leitlinie...

©

 17.01.2012
DEGEA unterstützt die Anhebung der Zugangsvoraussetzung für Krankenpflege

Kommentar zur Entscheidung der EU-Kommission

15.02.2012 Der Vorschlag der EU Kommission, die Richtlinie 2005/36/EG zur automatischen Anerkennung des Berufsabschlusses Gesundheits- und Krankenpflege zu modernisieren und die Zugangsvoraussetzungen anzuheben, ist sehr zu begrüßen. Die Positionspapiere von DBfK und DPR (siehe unten) sind auch von Seiten der DEGEA nur zu unterstützen. Eine Akademisierung der Pflege wird nicht nur bei Berufseinsteigern zu einer gesteigerten Attraktivität des Berufes führen. Es wird auch zu einer Aufwertung für diejenigen führen, die schon länger im Beruf...

©

 17.01.2012
DBfK begrüßt Entscheidung der EU-Kommission Zugangsvoraussetzung für Krankenpflege anzuheben

wichtiger Meilenstein für die Professionalisierung der Pflege in Deutschland

Berlin, 19.12.2011 Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Modernisierung der Richtlinie 2005/36/EG zur automatischen Anerkennung des Berufsabschlusses Gesundheits- und Krankenpflege vorgelegt. Darin wird eine Reihe von Veränderungen zur Erleichterung des Anerkennungsprozesses vorgeschlagen. Aus deutscher Sicht wichtigster Punkt ist die geplante Anhebung der Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung auf 12 Jahre Allgemeinbildung bzw. deren Äquivalent. Damit vollzieht die Kommission nach, was in der großen Mehrheit der EU-Staaten schon Realität...

©

 17.01.2012
DPR begrüßt Vorschlag zur Änderung der Richtlinie zur Berufsabschlussanerkennung

Die Modernisierung der Richtlinie zur automatischen Anerkennung des Berufsabschlusses für Gesundheits- und Krankenpfleger ist ein wichtiger und dringlicher Schritt.

Berlin, 20.12.2011 – Der DPR begrüßt den Vorschlag der EU-Kommission, die Richtlinie 2005/36/EG zur automatischen Anerkennung des Berufsabschlusses Gesundheits- und Krankenpflege modernisieren zu wollen. "Die Modernisierung der Richtlinie zur automatischen Anerkennung des Berufsabschlusses für Gesundheits- und Krankenpfleger ist ein wichtiger und dringlicher Schritt, der längst überfällig war", so Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerates. Einer der wichtigsten Punkte sei die geplante Anhebung der Zugangsvorausssetzung....

©

 06.11.2011
Wichtige DEGEA Mitteilung - Westfälischer Gastroenterologie Kongress

Liebe Mitglieder, wer in der Nähe wohnt, ist herzlich eingeladen zum Westfälischen Kongress nach Solingen zu kommen. Die DEGEA hat für Freitagnachmittag ein interessantes Vortragsprogramm gestaltet. Im Anschluss findet ein Festabend im Klingenmuseum statt. Dei Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten! Bitte beachten Sie den beigefügten Flyer zum Download! Viele Grüße, Kornelia Wietfeld

©

 Erste Seite     Vorige Seite