Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 20.12.2019
VHS-Aktuell: Workshops zum Thema "Die Reise zu mir"

Hektik, Glaubensmuster und übernommene Ansichten entfernen Menschen von sich selbst, führen zu Stress und seinen vielfältigen Symptomen. Entspannung und Meditation helfen dabei, die eigene Mitte wieder zu finden und somit den Ort für innere Kraft und Zufriedenheit. In den Wochenendworkshops der VHS mit Entspannungspädagogin Heidrun Streit-Gallo erfahren die Teilnehmenden, was hilfreich ist, um inneren Stress zu überwinden und bei sich selbst zu sein. Angeboten werden Übungen zur Entspannung und Meditation, sowie Methoden der Reflektion und...

©

 20.12.2019
Straßensperrung Massener Heide

Aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten wird die Massener Heide, in Höhe der A1- Brücke Süd ab Montag, 20. Januar 2020 voll gesperrt. Die Straßensperrung wird voraussichtlich bis Dienstag, 19. Mai 2020 anhalten. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.

©

 19.12.2019
Leseschnecke Willma macht Weihnachtspause

Das Maskottchen der zib-Bibliothek, Leseschnecke Willma, bedankt sich bei allen Kindern für die zahlreiche Teilnahme an den Vorlesestunden. Willma wünscht allen Kindern und deren Familien ein frohes Weihnachtsfest und freut sich auf ein Wiedersehen im Jahr 2020. Aufgrund der Feiertage findet die nächste Vorlesestunde mit Willma im neuen Jahr erst am Mittwoch, 8. Januar 2020 um 16 Uhr in der Kinderbibliothek statt. Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

© Kreisstadt Unna

 19.12.2019
Offenes Kreativ-Atelier in der Kinderbibliothek im zib

Claudia Rau (freie Mitarbeiterin der Jugendkunstschule) bietet am Samstag, 4. Januar 2020 das erste offene Kreativ-Atelier im Jahr 2020 in der Bibliothek im zib an. Ab 11 Uhr wird mit Kindern ab 4 Jahren in der Kinderbibliothek in Anlehnung an bekannte Kinderbücher gemalt und gebastelt. Der Eintritt ist frei!

©

 19.12.2019
VHS-Aktuell: Zusätzliche Yoga-Kurzkurse

Yoga ist gesund und erfreut sich großer Beliebtheit. Daher hat die VHS zusätzlich zwei Kurzkurse für den Januar eingerichtet. Montags, ab 6. Januar 2020, findet um 16 Uhr und um 17.30 Uhr jeweils ein Hatha-Yoga Kurs über vier Abende statt. Es erwartet Sie in diesem Kurs ein vielseitiges Angebot aus einfachen Yogaübungen in Verbindung mit Elementen aus der Bewegungs- und Rückenschulung sowie zur Entspannung.  Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Für die vier Termine über jeweils 90 Minuten entsteht eine Teilnahmegebühr von 30 Euro. Dozent ist...

©

 19.12.2019
Stadtarchiv Unna geschlossen

Aus organisatorischen Gründen bleibt das Stadtarchiv Unna bis zum 6. Januar 2020 geschlossen. Erster regulärer Öffnungstag ist Dienstag, 7. Januar 2020 von 9 bis 12 Uhr.

©

 17.12.2019
Königsborner Weihnachten für Senioren und Kinder

Am Mittwoch, 18. Dezember 2019 von 15.30 Uhr bis 17 Uhr findet der letzte Senioren-Kinder-Treff in diesem Jahr statt. Alle Seniorinnen und Senioren, die Lust haben mit den Kindern des Falken Kinderclubs eine besinnliche Zeit zu verbringen und fleißig Plätzchen zu backen, sind herzlich in den Falken Kinderclub, Frankfurter Straße 3, eingeladen. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Linda Brümmer Tel.: 02303/9869113 oder unter linda.bruemmer@stadt-unna.de.

© Pixabay

 16.12.2019
Halbseitige Sperrung auf der Viktoriastraße

Wegen Abbrucharbeiten von Lagerhallen/Gebäuden kommt es auf der Viktoriastraße (in Höhe der Hausnummer 4) ab Montag, 6. Januar 2020 bis voraussichtlich Donnerstag, 5. März 2020 zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrs. Die halbseitige Sperrung erfolgt als Wanderbaustelle in 3 Abschnitten auf einer Länge zu jeweils 60 Metern.

©

 13.12.2019
Neuauflage des Wegweisers für Senioren und erwachsene Menschen mit Behinderung für die Stadt Unna

Der neue "Wegweiser für Senioren und erwachsene Menschen mit Behinderung" erscheint bereits in der 3. Auflage. Dieser versteht sich als Leitfaden und Orientierungshilfe für ältere und erwachsene Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Er bietet Hilfestellung in den vielfältigen und oftmals komplizierten Fragen des Alter(n)s und der Inklusion.   Der neue Wegweiser enthält wieder zahlreiche Informationen, Beratungs- und Freizeitangebote sowie Wissenswertes von A wie Altenwohnung bis Z wie Zentrale Anlaufstellen. Um die Angebote und...

© Kreisstadt Unna

 13.12.2019
Mahnende Erinnerung an Straßenschildern

Wagenfeld-, der Lersch- und der Sedanstraße mit Zusatzinformationen

Die Straßenschilder in der Wagenfeld-, der Lersch- und der Sedanstraße – weisen seit Freitag, 13. Dezember 2019 Zusatzschilder zur mahnenden Erinnerung auf. Die Straßennamen standen nach Anregungen von Bürger*innen lange in der Diskussion. Der Rat der Stadt Unna hatte sich 2017 aber entschieden, die Wagenfeld-, Lersch- und Sedanstraße nicht umzubenennen. Stattdessen sollten diese Straßenschilder mit Hinweisen versehen werden, die weitere Informationen über die Namensgebung enthalten. Unnas Beigeordnete Kerstin Heidler betonte beim Anbringen der...

© Kreisstadt Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite