Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 08.11.2019
Haus- und Straßensammlung des Volksbundes in Unna gestartet

Soldaten des Versorgungsbataillons 7 bitten bis zum 17. November um Spenden

Zur Auftaktsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, seit dem vergangenen Jahr nur noch als Volksbund bezeichnet, trafen sich am Freitag, 8. November 2019, Soldaten des Versorgungsbataillons 7 der Glück-auf-Kaserne um Oberstleutnant Andre Rosarius, unter anderem mit Vertretern der Fraktionen des Rates der Stadt Unna. Begrüßt wurden sie von Bürgermeister Werner Kolter und der stellvertretenden Bürgermeisterin Renate Nick. Beide bedankten sich für deren Einsatz und betonten die Bedeutung der Aufgabenstellung des Volksbundes beim...

© Kreisstadt Unna

 08.11.2019
Sperrung wegen Gasanschlussarbeiten

Wegen Gasanschlussarbeiten ist die Oststraße in Unna-Hemmerde zwischen Montag, 18. November und voraussichtlich Samstag, 30. November 2019 gesperrt. Die Zufahrt der Oststraße ist bis zur Hausnummer 34 frei. 

©

 08.11.2019
Mitmach-Bilderbuchkino mit Willma

Das Maskottchen Willma der Bibliothek hat sich außer der Reihe ein Bilderbuchkino ausgesucht, bei dem alle Kinder mitmachen können. Willma führt am Freitag, 15. November 2019, um 16 Uhr in der Kinderbibliothek das Bilderbuchkino: "Wir gehen auf die Bärenjagd" von Michael Rosen auf Deutsch und Englisch, mit freundlicher Genehmigung des Fischer Sauerländer Verlags, vor. Lasst euch überraschen, was Willma sich hat einfallen lassen. Die Kinder sollten am besten Stoppersocken mitbringen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

© Kreisstadt Unna

 07.11.2019
VHS-Vortrag: Propraganda und Feindbilder im Zweiten Weltkrieg

Die Kriegshandlungen des Zweiten Weltkrieges wurden begleitet von einer riesigen Propaganda- und Lügenschlacht heute würden wir "Fake News" dazu sagen. Dazu produzierten die Ufa und alle anderen vom Propagandaminister  Goebbels kontrollierten Medien vielfältige Bilder von den "bösen Feinden", allen voran den Juden, die Deutschland den Krieg aufgezwungen hätten.  Sachbuchautors Dr. Torsten Reters versucht in seinem multimedialen VHS-Vortrag am Montag, 18. November 2019, um 18.30 Uhr in der zib-Bibliothek die Rhetorik und die Mechanismen der...

©

 07.11.2019
VHS-Aktuell: Linux für Neugierige

Seit 2015 gibt es in Deutschland den Linux Presentation Day, um Interessierten Linux als Betriebssystem und passende Anwendungsprogramme vorzustellen. In diesem Jahr ist Unna im November das erste Mal Teil der bundesweiten Aktion. Der Verein UN-Hack-Bar berät und unterstützt an diesem Tag, um die richtige Linux Distribution zu finden.   Das Team von UN-Hack-Bar steht mit Rat und Tat rund um das Thema Linux zur Verfügung. Wer Linux installieren möchte, bringt bitte seinen Rechner inkl. Netzteil sowie einen leeren USB Stick (mindestens 2 GByte)...

©

 07.11.2019
Bunte Kunst in der grauen Jahreszeit: Winter-Workshops an der Jugendkunstschule

Für die letzten Wochen des Jahres hat der Bereich Kunst der Jugendkunstschule (JKS) noch mal ein vielfältiges Workshoppaket geschnürt. Wer noch "nackte" Tonarbeiten zuhause hat, kann diese beim Glasurtermin farbenfroh gestalten. Beim Nähen mit der Hand entstehen kreative Stoffarbeiten und die Teilnehmenden können so den Umgang mit Nadel und Faden erlernen. Im Keramikworkshop "Winterhäuser" phantasievolle werden kleine Gebäude getöpfert und mit einer Kerze zum Leuchten gebracht, außerdem bietet die JKS wieder das "Weihnachtliche Töpfern mit...

©

 07.11.2019
"Die falsche Schlange" auf der Bühne der Stadthalle

Ein packendes Psycho-Drama mit Gerit Kling, Mackie Heilmann und Astrid Rashed

Am Montag, 18. November 2019, kommt das Theaterstück "Falsche Schlange" mit Gerit Kling, Mackie Heilmann und Astrid Rashed um 20 Uhr in der Stadthalle Unna auf die Bühne. Dabei handelt es sich um ein packendes Psycho-Drama, das in seiner Unbestimmtheit an Theaterstücke von Harold Pinter und in seiner Bildsprache an Edgar Allan Poe erinnert.    Zum Inhalt: Zwei Schwestern treffen nach dem Tod des Vaters aufeinander. Sie verbindet eine schwere Kindheit, sonst scheinbar nichts. Die eine ging früh von zuhause weg, um in Australien ihr Glück zu...

© Oliver Fantitsch

 07.11.2019
Stadt dankt ehrenamtlich Helfenden

Die Stadt Unna sagt "Danke": Am Mittwochabend bedankten sich Unnas Beigeordnete Kerstin Heidler und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna bei den ehrenamtlich Helfenden aus Unnas Vereinen, die zum Teil schon seit Jahren wesentlich  zum Gelingen des Kinderferienpasses beitragen. "Die Arbeit der ehrenamtlich Helfenden funktioniert in Unna ausgezeichnet. Darum ist es uns als Stadt auch ein besonderes Anliegen Danke zu sagen. Denn ohne die Ehrenamtlichen wäre das Angebot des Ferienpasses, welches für Kinder und auch deren Eltern sehr wichtig...

© Kreisstadt Unna

 07.11.2019
Vorlesestunde mit Leseschnecke Willma

Die pfiffige Leseschnecke Willma war mit ihrem Freund wieder erfolgreich! Sie hat tolle Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt, um sie am Mittwoch, 13. November 2019, um 16 Uhr in der zib-Bibliothek zu präsentieren. Die Bücher bringt Willma zum Vorlesen mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Willma hat ihrem neuen Freund direkt das Selbstverbuchungssystem erklärt. Die Veranstaltung  im Zentrum für Information und Bildung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Leseschnecke...

© Kreisstadt Unna

 07.11.2019
Kindertheater in der Stadthalle: "Hänsel und Gretel"

Die Kindertheaterreihe des Bereiches Kultur wird am Dienstag, 12. November 2019, um 15 Uhr, in der Stadthalle Unna mit dem Stück "Hänsel und Gretel" fortgesetzt.  Hänsel und Gretel ist eine der berühmtesten und beliebtesten Erzählungen aus der deutschen Märchenlandschaft. Die Geschichte um die beiden Kinder, die notgedrungen ihre Heimat verlassen und in den Tiefen des Waldes gegen eine gefährliche Hexe bestehen müssen, wurde 1812 von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm niedergeschrieben. Die Geschichte: Eine schwere Hungersnot bedroht die...

© Hermann-Jürgen Schmitz

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite