Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 27.09.2018
Robotik in der Grundschule – Unterstützer gesucht!

Crowdfunding-Projekt des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt und der Katholischen Grundschule St. Martini in Greven

Kreis Steinfurt. Wäre es nicht toll, wenn die Technik von morgen bereits heute in den Schulen im Kreis Steinfurt eingesetzt werden würde? Dieses Ziel verfolgt jetzt ein gemeinsames Crowdfunding-Projekt des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt und der Katholischen Grundschule St. Martini in Greven mit dem Titel "Digitales Lernen". Um die Fachkräfte von morgen auszubilden, sollen Kinder so die Möglichkeit bekommen, Einblicke in die Welt der Technik und Informatik zu bekommen. Dafür sollen Roboter angeschafft werden, mit denen die Schülerinnen und...

©

 27.09.2018
Spannende Führungen zur Geschichte und Kunst im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am Sonntag

„Käufer für Kloster gesucht“ und „Full House“

Kreis Steinfurt. Zwei interessante Führungen stehen am kommenden Sonntag, 30. September, auf dem Programm des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel: Um 15 Uhr startet die Schauspielführung "Käufer für Kloster gesucht" mit dem preußischen Kammer-Assessor Rump alias Thorsten Lücke. Er wurde von der Finanzverwaltung im Großherzogtum Berg mit der Aufhebung des Klosters Gravenhorst beauftragt, um es gewinnbringend für die Staatskasse zu vermarkten. Er erzählt vom Leben der Klosterschwestern, vom Besitzwechsel des Klosters und vom Wiederaufbau...

©

 26.09.2018
Großes Chorfestival am 3. Oktober im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Kreis Steinfurt und Sängerkreis Nordwestfalen e. V. laden ein

Kreis Steinfurt/Hörstel. Die Menschen im Kreis Steinfurt singen gerne. Das zeigt insbesondere auch die große Anzahl an Chören, die sich Woche für Woche zu ihren Proben treffen und ein breitgefächertes Repertoire einstudieren. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in das bunte Chor-Leben in der Region zu geben, laden der Kreis Steinfurt und der Sängerkreis Nordwestfalen e. V. am Mittwoch, 3. Oktober, 11 bis 18 Uhr, erstmals zu einem großen Chorfestival im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel ein.   18 sehr...

©

 26.09.2018
Auf dem Weg zum Familienzentrum: Kick-off für zwei Kindergärten in Steinfurt und Laer

Beraterin begleitet Einrichtungen während der Zertifizierungsphase

Kreis Steinfurt. Der evangelische Kindergarten "Friedenau" in Steinfurt und der JFD Kindergarten "Regenbogen" in Laer schlagen einen neuen Weg ein: Beide Einrichtungen wollen Familienzentren werden. Den ersten Schritt haben die Leiterinnen dafür im Rahmen der Kick-off-Veranstaltung im Steinfurter Kreishaus gemacht. Vorausgegangen war ein Beschluss des Kreisjugendhilfeausschusses, die beiden Einrichtungen auf Vorschlag des Kreisjugendamtes zur Zertifizierung zuzulassen.   Familienzentren haben weitreichende Funktionen. Sie bieten den Familien...

©

 25.09.2018
Bagno Kulturkreis erhält den Kulturpreis des Kreises Steinfurt 2018

Verein wird für hohe künstlerische Qualität des Programms geehrt

Kreis Steinfurt. Der mit 2.500 Euro dotierte Kulturpreis des Kreises Steinfurt geht in diesem Jahr an den Bagno Kulturkreis. Das hat der Kreiskulturausschuss in seiner Sitzung am Montag (24. September) entschieden. Der Bagno Kulturkreis, gegründet 1996, ist seit der Restaurierung und Fertigstellung der Bagno Konzertgalerie in Steinfurt für das musikalische Programm verantwortlich.   Der Verein hat in den 22 Jahren seines Bestehens erheblich dazu beigetragen, die Konzertgalerie als erstklassigen Veranstaltungsort zu etablieren. Ihre...

©

 21.09.2018
Großer Saal im DA, Kunsthaus nur eingeschränkt zu erleben

Kreis Steinfurt. Aufgrund einer Veranstaltung ist am Dienstag, 25. September, und am Mittwoch, 26. September, der große Saal im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel nur eingeschränkt zu erleben. Danach ist noch bis zum 30. September wieder die kleine Ausstellung mit Bildern von 60 Schulkindern aus den Ferienmalkursen zum Thema "Peter und der Wolf" zu sehen.

©

 20.09.2018
Kreis Steinfurt informiert am 25. September über Ausbildungsstellen

Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern

Kreis Steinfurt. Zum 1. August 2019 sucht der Kreis Steinfurt wieder Auszubildende in den Berufsbildern Vermessungstechniker/in, Bauzeichner/in – Hoch- und Tiefbau, Mediengestalter/in, Straßenwärter/in und Gärtner/in. Einstellungsvoraussetzung ist mindestens die Fachoberschulreife oder bei den Berufsbildern Gärtner/in und Straßenwärter/in der Hauptschulabschluss. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2018.   Um interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern genauer über diese Berufe zu informieren, lädt der Kreis Steinfurt sie...

©

 20.09.2018
Weltkindertag in Recke: BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt verschenkt Upcycling-Turnbeutel an Mädchen und Jungen

Kreis Steinfurt7Steinfurt. Tagelang ratterten die Nähmaschinen in den Camphill Werkstätten in Steinfurt, damit die 100 Turnbeutel bis zum Weltkindertag am 23. September fertig werden. Den Auftrag dafür hatte das BNE-Regionalzentrum Kreis Steinfurt erteilt – hervorgegangen durch eine Idee von Günter Springer aus dem Straßenverkehrsamt, ausgediente Banner von Verkehrsaktionen zu verwerten. Dagmar Fischer-Moeltgen (l.), Projektkoordinatorin beim BNE-Zentrum, und Monika Budde, Leiterin der Camphill Textilwerkstatt, haben die Upcycling-Idee mit...

© Dorothea Böing, Kreis Steinfurt

 20.09.2018
Bundesumweltministerium zeichnet Kreis Steinfurt und Rheine aus

Staatssekretärin: „Masterplankommunen sind Vorbilder für den Klimaschutz“

Kreis Steinfurt/Rheine. Die Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter hat am Mittwoch (19. September) in der Konferenz "Masterplankommunen: Vorbilder für den Klimaschutz" 19 Kommunen für ihr vorbildliches Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet – unter ihnen auch der Kreis Steinfurt und die Stadt Rheine. Als Vertreter des Kreises nahm Amtsleiter Uli Ahlke die Auszeichnung entgegen. Die Stadt Rheine war durch Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann und den Masterplanmanager Guido Wermers vertreten.   Die Staatssekretärin lobte das...

©

 20.09.2018
Chancen eröffnen: Im Kreis Steinfurt haben 2017 mehr als 15.000 Kinder Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten

Staatliche Unterstützung ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe

Kreis Steinfurt. "Kinder brauchen Freiräume" – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertages. Sie brauchen Freiräume, um ihre Wünsche und Ideen einzubringen und damit ernst genommen zu werden. Nur so können Kinder und Jugendliche ihre persönlichen Potenziale entfalten. Wichtigste Voraussetzung dafür: Alle Kinder müssen die Möglichkeit haben, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Doch was ist mit denjenigen, deren Eltern ein geringes oder gar kein eigenes Einkommen erzielen? "In diesen Fällen greift das Bildungs- und Teilhabepaket",...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite