Kreis Steinfurt. Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien (EUROSOLAR e. V.) hat den energieland2050 e. V. mit dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet. Die Jury honorierte damit das erfolgreiche Bündnis von regionalen Akteuren zur Realisierung der Energiewende- und Klimaziele im Kreis Steinfurt. Der Verein erhält den Preis in der Kategorie "Städte, Gemeinden, Stadtwerke, Landkreise". "Mit dem energieland2050 e. V. ist es uns gelungen, Politik, Kommunen, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in einem Verein...
Kreis Steinfurt. Sechs Plätze sind für die nächste Runde ÖKOPROFIT noch frei. Kurzentschlossene Unternehmen, Handwerksbetriebe und Dienstleister können sich für das Förderprogramm zum nachhaltigen Umweltmanagement beim Umwelt- und Planungsamt des Kreises Steinfurt noch anmelden. "ÖKOPROFIT Kreis Steinfurt" startet Ende Oktober in die 10. Runde. Bis zu 15 Betriebe können bei dem Zertifizierungsprogramm zum Umweltmanagement und Ressourcenschutz mitmachen. Die Unternehmen müssen bereit sein, an Workshops teilzunehmen sowie ihre Türen für...
Kreis Steinfurt. Noch bis Sonntag, 30. September, nimmt der Kreis Steinfurt Bewerbungen für die vierte Auflage des Bürgerpreises Demografie entgegen, den er seit 2012 gemeinsam mit den Volksbanken im Kreis alle zwei Jahre vergibt. Der Preis zeichnet ehrenamtliche Projekte aus und würdigt diese. Für den Bürgerpreis 2018/2019 sucht die Verwaltung die besten Initiativen, die schwierige Themen und Lebenssituationen aus der Tabuzone holen, öffentlich machen und Hilfsangebote schaffen. Das können beispielsweise Projekte wie Notfallseelsorgen,...
Kreis Steinfurt. Am kommenden Wochenende, 8. und 9. September, findet im Saerbecker Bioenergiepark unter dem Motto "Bioenergiepark mal anders" jeweils von 11 bis 18 Uhr ein Tag der offenen Tür mit spannenden Attraktionen für Groß und Klein statt. Gefeiert werden dabei gleich drei Geburtstage gleichzeitig: 25 Jahre Entsorgungsgesellschaft Steinfurt (EGST), zehn Jahre Klimakommune Saerbeck und fünf Jahre Bioenergiepark. Die EGST wurde am 1. Juli 1993 als eine Tochtergesellschaft des Kreises Steinfurt gegründet und ist für die Entsorgung des...
Kreis Steinfurt/Lengerich. Die Einschätzung der Unteren Bodenschutzbehörde des Kreises Steinfurt hat sich bestätigt: Im Fall der gefundenen Bodenbelastungen durch Teeröl an der Lienener Straße in Lengerich besteht keine Gefahr für Anwohner, Tiere, Pflanzen oder Grundwasser. Das haben die Untersuchungen ergeben. "Die Ergebnisse zeigen zwar, dass die polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) die Grenze beim Summenparameter deutlich überschritten haben, sie stellen aber aufgrund ihrer Tiefenlage und kleinräumigen Verteilung keine...
Kreis Steinfurt. 20 Jahre Google – im Laufe der Firmengeschichte ist der Name zu einem Synonym für die Suche im Internet geworden. Und alle wollen im Ergebnis-Ranking ganz nach oben. Wie man dort hinkommt, erläutert Markus Hövener, Geschäftsführer der Online-Marketing-Agentur Bloofusion Germany GmbH, in einem Workshop am Dienstag, 11. September, 16 Uhr, im Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS III), Am Campus 2 in Steinfurt. Die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt) bietet diesen Workshop im...
Kreis Steinfurt. Bereits im dritten Jahr in Folge steht der Apfel am Sonntag, 23. September, von 11 bis 18 Uhr wieder im Mittelpunkt im und am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel, wenn das Café im DA und der Kreis Steinfurt gemeinsam zum Gravenhorster Apfelfest für die ganze Familie einladen. Da passt es ins Bild, dass sich die Obstbauern der Region nach dem außergewöhnlich sonnigen Sommer über eine der reichhaltigsten Apfelernten der vergangenen Jahre freuen. Der Höhepunkt: Auf dem Außengelände des Klosters Gravenhorst haben die...
Kreis Steinfurt / Wettringen. Mit Konzert Nummer 12 endet die Saison der Konzertreihe "Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland" am Sonntag, 9. September. Dann gestaltet das Samoen Saxofoonkwartet das Abschlusskonzert auf dem Gelände des Landhauses Rothenberge in Wettringen. Das musikalische Programm beginnt um 16 Uhr. Anschließend, gegen 17.30 Uhr wird eine Führung durch den Garten angeboten. Die Besucherinnen und Besucher können das Landhaus selbst nicht mit dem Auto erreichen. Deshalb ist ein Shuttleservice...
Kreis Steinfurt. Die Farbe Gelb ist wieder dominant im gesamten Kreis Steinfurt: RADIO RST, der Lokalsender für den Kreis, hat im Rahmen der Aktion "Kreis Steinfurt sieht gelb!" wieder gelbe Käppis an alle 4.300 neuen Erstklässler im Kreis verschenkt, die damit pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres gut sichtbar im Straßenverkehr unterwegs sind. "Ich unterstütze die Kampagne sehr gerne als Schirmherr, weil wir mit solchen Mitteln die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Kindern verringern können", ist Landrat Dr. Klaus Effing überzeugt von der...
Kreis Steinfurt. Fans von Soul und Funk sind am kommenden Wochenende im Kreislehrgarten Steinfurt genau richtig. Die zwölfköpfige Formation "Groovler" aus Münster spielt am Sonntag, 9. September, 16 Uhr, an der Wemhöferstiege 33 - unplugged. Die Band verspricht eine "leidenschaftliche Reise durch die Musik" von schweißtreibenden, explosiven Grooves bis hin zu schmachtenden Soulballaden. Das zweistündige Konzert bietet eine Mischung aus Soulklassikern und modernen, selbst arrangierten Stücken. Nach Angaben der Band wird das Ganze von...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.