Kreis Steinfurt. Mit dem neuen Schuljahr unterrichten 18 neue Lehrerinnen und ein Lehrer an den Grundschulen im Kreis Steinfurt. Pünktlich zum Schuljahresbeginn haben Schulamtsdirektor Andreas Frede, Heidrun Kröger von der Schulverwaltung des Kreises Steinfurt sowie Kerstin Ruthenschroer, Vorsitzende des örtlichen Personalrates, die Lehrkräfte im Steinfurter Kreishaus vereidigt. Sechs davon übernehmen die Vertretungsreserve und werden bei kurzfristigen Erkrankungen den Unterricht an den jeweiligen Schulen sicherstellen. Somit konnten alle...
Kreis Steinfurt. Am Tag des offenen Denkmals, 9. September, öffnen bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks und archäologische Stätten ihre Türen. "Entdecken, was uns verbindet" heißt das Motto in diesem Jahr und bezieht sich auf das Europäische Kulturerbejahr 2018. Auch das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel bietet Kultur- und Geschichtsfans an diesem Tag besondere Einblicke: Um 11 Uhr wird das "Dreihüsken achtern Diek", ein Heiligenhäuschen, das die Äbtissin Maria Agnes von Ketteler 1734 setzen ließ, eingeweiht. Der...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt saniert auf der Laggenbecker Straße (K 12) in Westerkappeln-Velpe eine Strecke von rund 150 Metern ab Abzweig Rabenstraße Richtung Ortsmitte. Dafür wird die Straße von Dienstag, 4. September, bis Freitag, 14. September, voll gesperrt. Anlieger können bis zur Baustelle fahren. Eine Umleitung wird großräumig ausgeschildert.
Immer mehr Menschen setzen auf regionale Lebensmittel und bevorzugen frische, saisonale Gerichte von Produzenten direkt aus der Umgebung. Mit acht Betrieben aus dem Kreis Steinfurt stellt der Kreis in der Sommerserie der Aktion "Münsterland-Siegel" Tipps zur Einkehr und zum Verkosten direkt vor unserer Haustür vor. Der Blog "Paula Pumpernickel" präsentiert die Menschen, die diese Produkte herstellen, und blickt hinter die Kulissen der Unternehmen: "Die vielen tausend Paletten Mineralwasser und Limonaden, die die Salvus Mineralbrunnen GmbH...
Kreis Steinfurt. "Jetzt können unsere Beschäftigten umweltschonend und schneller unsere Kunden erreichen", freut sich Bernd Moorkamp, Geschäftsführer der WertArbeit Steinfurt. Björn Lindner vom Verkehrsmanagement der Regionalverkehr Münsterland GmbH brachte vier feuerrote Elektrofahrräder auf Leihbasis zu dem Sozialunternehmen des Kreises Steinfurt. Die Fahrräder werden an den Standorten in Ibbenbüren und Rheine im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen und der Betreuungsangebote eingesetzt. "Wir stellen die Fahrräder der WertArbeit gerne...
Kreis Steinfurt. Großbrände teils mit Austritt von giftigen Gasen oder ähnliche Gefahren und Katastrophen hat es in der Vergangenheit auch schon im Kreis Steinfurt gegeben. In solchen Fällen ist es wichtig, die Bevölkerung schnellstmöglich zu warnen. Neben den bewährten Kanälen wie Internet, Radio und Fernsehen sollen künftig verstärkt die Sirenen vor Ort und Lautsprecherdurchsagen genutzt werden. Damit die Bürgerinnen und Bürger im Ernstfall die unterschiedlichen Signale erkennen und entsprechend reagieren, gibt es am Donnerstag, 6. September,...
Kreis Steinfurt. "Die Historie des Schützenwesens dürfte die Schützen und Schützinnen in unserer Region besonders interessieren", meint Landrat Klaus Effing beim Durchblättern des vierten Bandes "Nordmünsterland. Forschungen und Funde", den die Forschungsgemeinschaft zur Geschichte des Nordmünsterlandes e. V. mit Unterstützung durch den Kreis Steinfurt herausgegeben hat. Sichtlich erfreut waren die beiden Vorstandsmitglieder Dr. Christof Spannhoff und Sebastian Kreyenschulte, als sie dem Landrat kürzlich das druckfrische Exemplar im Kreishaus...
Kreis Steinfurt. Unter dem Motto "Demenz: dabei und mittendrin" finden vom 1. bis zum 30. September die ersten Demenzwochen im Kreis Steinfurt statt. Das Demenz-Servicezentrum Region Münster und das westliche Münsterland richtet diese besondere Veranstaltungsreihe gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz für den Kreis Steinfurt anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September aus. Fachanbieter aus der Altenpflege, Wohlfahrtsverbände, Kirchengemeinden, Vereine und Kulturakteure aus dem gesamten Kreisgebiet bieten in diesem Rahmen den ganzen...
Kreis Steinfurt/Emsdetten. Wie sieht die Identität des Münsterlandes aus? Was sind seine Stärken? Was sind Zukunftsprojekte für die Region? – Unter diesen Leitfragen arbeitet der Münsterland e.V. gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen, der Handwerkskammer Münster, den Kreisen und der Stadt Münster sowie vielen anderen Partnern aus der Region seit gut einem Jahr an der "Marke Münsterland". Der Prozess soll weitere Kreise ziehen. Ideen und Impulse aller Münsterländerinnen und Münsterländer sind nun gefragt – im Kreis Steinfurt auf der...
Kreis Steinfurt. Viele Menschen, die sich um demenzkranke Angehörige, Freunde oder Bekannte kümmern, müssen sich ständig neuen und schwierigen Herausforderungen stellen und sind oftmals erheblich belastet. Die Pflegeberatung des Kreises Steinfurt bietet daher anlässlich der ersten Demenzwochen im Kreis, die vom 1. bis zum 30. September stattfinden, am Mittwoch, 5. September, ein spezielles telefonisches Beratungsangebot rund um das Thema Demenz an. Dort erfahren Betroffene und Angehörige, welche Leistungen, Hilfen und...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.