Kreis Steinfurt/Wettringen. Entzückende Momente für alle Sinne verspricht die neue Veranstaltungsreihe "Gartengenuss im Münsterland" des Vereins "Das Münsterland – Die Gärten und Parks", die in diesem Herbst Premiere feiert. Am Mittwoch, 16. Oktober, sorgen Thomas Schultz und Norbert Woestmeyer für einen unterhaltsamen und humorvollen Abend in der Villa Anni in Wettringen. Mit Geschichten und Gedichten werden sie den Hofladen von Göckes Haus und Garten füllen. Dazu sorgen regionale Köstlichkeiten für kulinarische Genussmomente. Die...
Kreis Steinfurt/Steinfurt. Dass es für die Perspektivenvielfalt in der Kommunalpolitik ein Gewinn wäre, wenn sich mehr Frauen politisch engagieren würden, würden die meisten Menschen im Kreis Steinfurt vermutlich unterschreiben. Warum aber fehlen die Frauen in den Stadt- und Gemeinderäten und im Kreistag? Wie es gelingen kann, mehr Frauen für die politische Arbeit zu motivieren, darüber sprachen am Dienstagabend (1. Oktober) Politikerinnen aus der Region in der Burgsteinfurter Bagno-Konzertgalerie mit Ulrike Hiller (Staatsrätin a.D.) und der...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Unter dem Titel Kunst Hoch 3" lädt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst am Samstag, 12. Oktober, zu einem inspirierenden Kunstabend ein. Mit "Kunst in der Region 24" und "AUSBLICK! Projektstipendium KunstKommunikation 25" findet die Eröffnung von gleich zwei spannenden Ausstellungen statt, die einen breiten Querschnitt durch das künstlerische Schaffen im Münsterland und darüber hinaus präsentieren. In diesem Rahmen werden die ausgewählten Projektideen für das Projektstipendium KunstKommunikation 25 erstmals...
Kreis Steinfurt. Auch in diesem Jahr findet im Kreis Steinfurt wieder der Kita-Wettbewerb "Kleine Helden für den Klimaschutz" statt. Alle Kindertageseinrichtungen im Kreis sind zur Teilnahme aufgerufen und können bis Sonntag, 20. Oktober, ihre kreativen Projekte zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit einreichen. Anschließend wählt eine Jury die besten sechs Projekte aus, die ein Preisgeld in Höhe von bis zu 1200 Euro erhalten. Zum zweiten Mal wird im Rahmen des Wettbewerbs auch der Sonderpreis "Hitzeschutz" vergeben, mit dem die...
Kreis Steinfurt. Im Energiebereich rücken für Unternehmen neue gesetzliche Anforderungen und Fristen näher. Deshalb bieten der Verein energieland2050 e.V. und die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt) mbH gemeinsam ein Webinar zu diesem Thema an. Das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) verpflichtet Unternehmen je nach Energiebedarf zur Einführung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems und zur Meldung von Abwärme-Potenzialen an das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Darüber hinaus tritt das...
Kreis Steinfurt. Der Verein energieland2050 e.V. lädt am Dienstag, 8. Oktober von 16.30 bis 19 Uhr zum nächsten Unternehmensstammtisch ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Besichtigung des regionalen Kunststoff-Recyclers energenta ersatzbrennstoffe GmbH im Weinerpark in Ochtrup. Gemeinsam mit dem Entsorgungszentrum Kockmann deckt energenta nahezu die gesamte Kette der Entsorgungs- und Verwertungsaktivitäten ab und positioniert sich als 360-Grad-Recycler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Einblicke in modernste...
Kreis Steinfurt. Das Blas-Orchester Rodde aus Rheine, die Volkstanzgruppe Laggenbeck aus Ibbenbüren und die Interessengemeinschaft Leeden aus Tecklenburg erhalten den Heimat-Preis NRW 2024 im Kreis Steinfurt. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Heimat-Preis NRW geht auf eine Initiative der Landesregierung zurück und wird durch den Kreis Steinfurt seit 2019 an Einzelpersonen, Vereine, Institutionen oder Kommunen verliehen. Der Preis stellt außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in den Fokus der Öffentlichkeit und hebt die geleistete...
Kreis Steinfurt/Lotte. Fachkräftemangel, Bürokratisierung, infrastrukturelle Rahmenbedingungen – die mittelständischen Unternehmen im Kreis Steinfurt stehen weiterhin vor vielfältigen Herausforderungen. Mit dem Ziel, die wirtschaftliche Stabilität zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung zu fördern, besuchte Landrat Dr. Martin Sommer nun gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt (WESt), der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt (WVS) und der Gemeinde Lotte den...
Kreis Steinfurt/Altenberge. Mit einer Autorenlesung zur paranoiden Schizophrenie starten im Kreis Steinfurt die Veranstaltungen zur Aktionswoche der seelischen Gesundheit. Am Mittwoch, 9. Oktober, liest Jens Jüttner aus seinem Buch "Als ich aus der Zeit fiel: Mein Weg durch die paranoide Schizophrenie", in dem er sein Erleben und Überwinden der psychischen Erkrankung schildert. Die Lesung findet statt ab 18.30 Uhr im Heimathaus Altenberge, "Stenings Scheune", Friedhofstraße 9, 48341 Altenberge, und ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos. ...
Kreis Steinfurt. Unternehmen und Institutionen, die Schülerinnen und Schüler für MINT-Berufe und MINT-Studiengänge (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) begeistern möchten, können auch im kommenden Jahr wieder an den beliebten MINT-Rallyes teilnehmen. Die MINT-Rallyes, bei denen Jugendliche an Workshops verschiedener Unternehmen teilnehmen, werden vom zdi-Zentrum Kreis Steinfurt angeboten, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt mbH) angesiedelt ist. Sie finden an acht...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.