Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 29.10.2024
Ukrainische Ärzte profitieren von Hospitation im Klinikum Ibbenbüren

Projekt im Rahmen der Solidaritätspartnerschaft zwischen Kreis Steinfurt und Tscherkassy

Kreis Steinfurt. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wird das Leben der Ukrainerinnen und Ukrainer durch Gewalt, Krieg und die anhaltenden Kämpfe und Auseinandersetzungen geprägt. Neben zerstörten Gebäuden und maroder Infrastruktur leiden die Menschen insbesondere unter der eingeschränkten medizinischen Versorgung. Die Behandlung verwundeter Menschen erfordert neben der richtigen Ausstattung mit Geräten und Material auch umfangreiches medizinisches Fachwissen des ärztlichen Personals. An dieser Stelle erreicht die...

© Mathias-Stiftung Rheine

 28.10.2024
Erneuter Förderzuschlag für Berufs- und Studienorientierung des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt

Programm „zdi-BSO-MINT“ unterstützt 2025 weiterhin Projekte im MINT-Bereich

Kreis Steinfurt. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels und der wachsenden Bedeutung digitaler und technischer Kompetenzen ist es heute unerlässlich, junge Menschen gezielt für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu gewinnen. Im Rahmen der Gemeinschaftsoffensive zdi.NRW ("Zukunft durch Innovation") fördern die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit (RD NRW) und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen (MKW) deshalb gemeinsam seit vielen...

© WESt mbH

 28.10.2024
#kreisklima: „Klimakoffer“ der Verbraucherzentrale NRW unterstützt bei Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung

Gebündelte Angebote für Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt

Kreis Steinfurt. Die persönliche und individuelle Klimafolgenanpassung betrifft viele Lebensbereiche – vom Umgang mit sommerlicher Hitze bis zum Schutz des Grundstücks vor Starkregenereignissen. Der Kreis Steinfurt und der energieland2050 e.V. weisen in diesem Zusammenhang auf das neue Online-Informationsangebot "Klimakoffer" der Verbraucherzentrale NRW hin. Privatpersonen erhalten auf www.klimakoffer.nrw gebündelte Informationen zu sorgfältig ausgewählten Werkzeugen für die individuelle Klimafolgenanpassung. Schwerpunkte sind der Schutz vor...

©

 24.10.2024
Neu ab 1. November: Fahrplananpassungen auf den Buslinien 176 und R51

Änderungen im Schulbus- und Linienverkehr

Kreis Steinfurt. Auf den Buslinien 176 (Greven/Reckenfeld – Emsdetten – Nordwalde) und R51 (Lengerich – Ladbergen – Greven – Münster) gibt es ab Freitag, 1. November 2024, Neuerungen. Diese betreffen sowohl den Schulbusverkehr als auch den Linienverkehr.   Auf der Linie 176 wird ab Greven-Reckenfeld, Haltestelle "Steinfurter Straße", zusätzlich eine Fahrt um 9.05 Uhr nach Nordwalde angeboten. Die Abfahrt um 11.30 Uhr an der Haltestelle "Bustreff Gesamtschule" in Nordwalde wird künftig an Schultagen um 11.40 Uhr sein. Auf Wunsch der Gemeinde...

©

 24.10.2024
Jahrbuch „Unser Kreis 2026“: Autorinnen und Autoren für nächste Ausgabe gesucht

„Im Fluss der Zeit – Geschichten rund ums Wasser“

Kreis Steinfurt. Erst kürzlich wurde das aktuelle Jahrbuch "Unser Kreis 2025" mit dem Thema "50 Jahre Kreis Steinfurt – gestern-heute-morgen" vorgestellt. Doch schon wird der nächste Band geplant. Für die Ausgabe "Unser Kreis 2026", die das Thema "Im Fluss der Zeit – Geschichten rund ums Wasser" hat, sucht die Redaktion des Kreisjahrbuches Autorinnen und Autoren jeden Alters, die zu diesem Thema über spannende Ereignisse und interessante Menschen berichten können. Alle, die Spaß am Schreiben haben, sind dazu aufgerufen.  Neben den Flüssen Ems,...

© Michael Schmidt

 24.10.2024
Erste Aufdach-Photovoltaik-Anlage der Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG auf dem Berufskolleg Tecklenburger Land in Betrieb

Weitere Photovoltaik-Anlagen sollen folgen

Kreis Steinfurt. Ein Grund zum Feiern für die Mitglieder der Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG: Die erste von der Bürgerenergiegenossenschaft geplante und betriebene Aufdach-Photovoltaik-Anlage wurde im Juli erfolgreich in Betrieb genommen. Nun haben der Aufsichtsratsvorsitzende und Kreisbaudirektor Carsten Rehers, Vorstandsmitglied Sven Kiesow, Christopher Schwering von der technischen Gebäudewirtschaft des Kreises sowie Schulleiter Christian Schneider die 65 kWp-Anlage auf dem Dach des Berufskolleg Tecklenburger Land...

© Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG, Sven Kiesow

 24.10.2024
Endspurt für Vorschläge zur Kreissportlerehrung 2024

Meldungen bis zum 31. Oktober möglich

Kreis Steinfurt. Vereine aus dem Kreis Steinfurt, die Vorschläge für die Kreissportlerehrung 2024 einreichen wollen, haben dazu nur noch wenige Tage Zeit. Bis Donnerstag, 31. Oktober, können diese, ihre Sportlerinnen und Sportler, die in diesem Jahr hervorragende sportliche Leistungen erbracht haben, über das digitale Formular unter www.kreis-steinfurt.de/kreissportlerehrung melden. Dort stehen auch weitere Informationen zu Voraussetzungen und Kriterien zur Verfügung. Der Kreis Steinfurt verleiht jährlich Sportmedaillen in Gold, Silber oder...

©

 23.10.2024
Themenwoche Westmünsterland bietet Plattform für Vorträge, Austausch und Vernetzung

Kleine und mittlere Unternehmen im Wandel

Kreis Steinfurt. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen vor zahlreichen Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem schnellen Wandel der Wirtschaft ergeben. Deshalb ist es für sie unerlässlich, sich flexibel anzupassen und strategisch zukunftsorientiert zu agieren.  Die Westmünsterland Themenwoche "KMU im Wandel" bietet von Montag bis Freitag (4. bis 8. November) Fach- und Führungskräften regionaler Betriebe sowie weiteren Interessierten eine Plattform für Vorträge, Möglichkeiten des Austausches und   Gelegenheit, sich zu vernetzen,...

©

 22.10.2024
Landschaftsplan „Grevener Sande“: Sechste Änderung des Landschaftsplans ab 28. Oktober öffentlich ausgelegt

Bürgerinnen und Bürger können sich im Kreishaus, im Rathaus und im Internet informieren | Stellungnahmen sind vier Wochen möglich

Kreis Steinfurt/Greven. Der Kreis Steinfurt hat den Landschaftsplan I "Grevener Sande" überarbeitet. Bürgerinnen und Bürger können den aktuellen Entwurf der sechsten Änderung des Landschaftsplans ab Montag, 28. Oktober 2024, im Kreishaus in Steinfurt, im Grevener Rathaus oder schon vorab im Internet einsehen. Dieser wird für vier Wochen öffentlich ausgelegt. Durch die Änderung soll der etwa drei Hektar große östliche Teil des Naturschutzgebietes Emsaue – bekannt als Emsbeach – zugänglich beziehungsweise naturverträglich erlebbar werden.  Der...

© Kreis Steinfurt, Anna-Maria Junge

 22.10.2024
NaturZoo Rheine nutzt PV-Beratung des Kreises Steinfurt - Kostenloses Angebot für Unternehmen aus der Region

Sonne tanken für Affe, Tiger & Co.

Kreis Steinfurt. Der NaturZoo Rheine hat die kostenlose Photovoltaik-Beratung der "Servicestelle Sonne" des Kreises Steinfurt in Anspruch genommen. Stefan Bertels, Experte der Firma TEMSIS aus Hörstel und energieland2050-Berater, führte eine umfassende Vor-Ort-Begutachtung durch, um den Zoo auf seinem Weg zu einer nachhaltigeren Stromversorgung zu unterstützen. Die praxisorientierte PV-Beratung war Teil eines neuen Angebots des Kreises Steinfurt, das seit Anfang September 20 kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region zur Verfügung...

© Kreis Steinfurt

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite