Auftakt am Montag, dem 21. September, 20 Uhr, als erster Nachholtermin aus der Saison 2019/2020 - Im Oktober startet die Kulturgemeinde nach langer pandemiebedingter Pause in die neue Saison 2020/2021 und freut sich mit ihrem Publikum auf das aktuelle Pro
Projektwoche für Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 12 Jahren. Die Kinder werden von einem Naturpädagogen begleitet und erforschen den städtischen Lebensraum.
Am Samstag, den 26.09.2020 um 10:00 Uhr mit Natur- und Landschaftsführer August Sühling - Anmeldung erforderlich!
23. September 2020, 18.30 Uhr
Go To Webinar am Dienstag, den 06. Oktober 2020, 16:00 Uhr von TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland)
Die Gewässerpflegearbeiten zur Steigerung der Wasserqualität beginnen am 21. September 2020 und umfassen das Mähen und das Zusammenschieben der Wasserpflanzen.
Donnerstag, 1. Oktober 2020, 19.30 Uhr
Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020!
Nach Abschluss der noch laufenden Vergabeverfahren stehen noch ca. 10 Baugrundstücke im Bereich BO 68 Haspelkamp zur Verfügung, die unter Berücksichtigung der festgelegten Vergabekriterien von der Stadt Borken vermarktet werden. Die Bewerbungsfrist endet
Hinweis der Stadtverwaltung auf individuelle Terminvereinbarung zum Besuch des Bürgerbüros in Weseke.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.