Das Grundstück für die "Neue Mitte Burlo" wurde von der Stadt Borken an den Investor verkauft. Der Baubeginn ist für Februar/März 2021 geplant.
Am Sonntag, den 20. September 2020 um 19.00 Uhr im FARB (Forum altes Rathaus Borken)
14 von 17 Städten und Gemeinden im Kreis Borken machen bereits mit
Es ist aus hygienischen Gründen notwendig, dass zur Stimmabgabe ein eigener Kugelschreiber mitgebracht wird.
Neun weitere E-Ladesäulen in Betrieb rund um die Uhr nutzbar mit der Stadtwerke Ladekarte sb) Mobil + / perspektivischer Rückzug aus dem Bereich Erdgastankstelle
Förderbudget für das Jahr 2020 in Höhe von maximal 10.000 € bereitgestellt. Förderbedingungen und Förderantrag auf www.borken.de
Freitag, 30. September 2020, 19.30 – 21.00 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Klimaschutzmanager Dominik Tebbe weist darauf hin, dass an vielen öffentlichen Stellen im Stadtgebiet Obstbäume wachsen, die jetzt zur Ernte einladen.
Nur mit vorheriger Anmeldung am Sonntag, den 13. September 2020, ab 18:00 Uhr im großen Saal der Stadthalle Vennehof in Borken. Die Ergebnisse sind auch online unter www.borken.de abrufbar.
Ab 15. September 2020 umfangreiche Kanalbauarbeiten in der Feldstiege zwischen dem Papenkamp und der Schwalbenstraße und im Papenkamp
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.