Projekt des Stadtarchivs zur Massenentsäuerung und Erstellung eines Schadenkatasters
Dienstag, 8. September 2020, 19.30 – 21.45 Uhr, VHS Forum, Heidener Straße 88, Borken
Verschiebung vom 22.08.2020 auf Mitte Dezember
mit Angeboten nach den Sommerferien
7. September 2020, 18.00 bis 21.00 Uhr, Kreativstudio Farbenstolz, Heilig-Geist-Str. 22, Borken
Antragsstellung für Vereine und Organisationen bis zum 01.10.2020
Kreisorchester und Stadt Borken unterzeichnen Nutzungsvertrag für dauerhafte Probenräumlichkeiten in der Stadthalle Vennehof - Mehrwert für den Kulturstandort Borken.
Samstag, 5. September 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr. Kletterwald Borken, Pröbstinger Busch 16, 46325 Borken.
Eigens zu der Kampagne “#wirfuerbio” ist eine Wanderausstellung “Kein Plastik in die Biotonne” entwickelt worden, die bis zum 14.09.2020 im Eingangsbereich des Borkener Rathauses (Im Piepershagen 17) gezeigt wird. Der Eintritt ist kostenfrei und kann nur
Die Stadt Borken öffnet heute das Briefwahlbüro im Rathaus. Nutzen Sie auch den ONLINE-Antrag für das Zusenden der Briefwahlunterlagen.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.